





















Zoom
International
Skifahrerin stürzte in Gletscherspalte
Erfolg mit Schwerpunkt Ökologie
Schoeller Spinning Group läuft unter Vollauslastung. Gegenüber dem Herbst 2016 hat sich Auftragslage um 70 Prozent erhöht.
Brand
kompakt
Forderung nach Pflegelehre
Österreich
Mangel an qualifizierten Mitarbeitern wird größer
AMS: Unabhängig von der Branche werden in Vorarlbergs Unternehmen händeringend Mitarbeitende gesucht.
Geschäftsführung bei Fusonic neu aufgestellt
Wallner will „Vorsprung ausbauen“
Landesbudget-Entwurf von 1,86 Milliarden Euro verabschiedet. Ausgaben für Sozialfonds auch durch sinkende Ausgaben für Flüchtlinge stabilisiert.
FPÖ-Anfrage zuDeutschkenntnissen
Neos drängen aufdie Pensionsreform
Plädoyer für mehrdirekte Demokratie
Vorteile von politischer Mitbestimmung in Vortrag
hervorgehoben. Zwei Anerkennungsurkunden verteilt.
Scheffknecht (Neos) bemängelt Budget 2018
Weihnachten und Silvester unter Palmen
Die Karibik und die Kanaren gehören unter anderem zu jenen Destinationen, in die es Vorarlberger über die kommenden Feiertage zieht.
Zwei neue Bahnen starten am Ifen
Lokal
„Ich weiß, dass ich gut drauf bin“
Interview. Gesamt-Weltcupsieger Stefan Kraft startet am Freitag in Wisla zuversichtlich in die neue Saison. Der 24-jährige Salzburger hat sich viel vorgenommen.
DFB-Slogan lautet „Vereint im Herzen“
Lampert-Cracks drehen Spiel
Die Feldkircher haben nach einem frühen 0:2-Rückstand gegen die Kitzbüheler am Ende in der Overtime mit 4:3 die Nase vorn.
Tabellennachbarn im direkten Vergleich
Schmid & Co. im Schongang zu Kantersieg
Mit 38:21 (18:8) schießen die „Roten Teufel“ den HLA-Letzten Ferlach aus der Sporthalle am See. Generalprobe für Europacup absolut geglückt.
Liftgesellschaften haben sieben Millionen investiert
Am 1. Dezember starten die Bahnen in und rund um Lech Zürs in die kommende Wintersaison.
Lebensversicherung:Krebs verschwiegen
OGH-Richter hoben Urteile in Zivilprozess auf und lassen noch einmal prüfen, ob Versicherter Versicherer täuschen wollte oder nicht.
Wetterprognose
Minderjährige nackt fotografiert
E-Ladestationen weiter forcieren
Betrunkener hatte Drogen im Gepäck
Mitschülerin sexuellbelästigt: Geldstrafe
Zudem wurde der unbescholtene Jugendliche auch
wegen Nötigung und Körperverletzung verurteilt.
Erfolgreiche „Feuerwehr-Maturanten“
Jugend mit Verantwortung
Qualität oder Käuflichkeit in der Show-Welt
Interview. Dominique Horwitz inszeniert und spielt in „Tod eines Komikers“ am Theater Kosmos. Er spricht über das Stück und die Massentauglichkeit der Kunst.
Im „Garten der Kunst“: August-Macke-Schau
In einer Sonderschau im Stadtmuseum werden 2018 Werke des deutschen Expressionisten August Macke gezeigt.
„Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik“ starten
Freudenhaus-Kabarett-Programm 2018
Nestroy 2017: Gemeinschaft durch Krise
Nicht wie geplant verlief die Verleihung
des Nestroypreises 2017 in Wien. Einige Reden ernteten Standing Ovations.
Bogdan Roscic kann Doktortitel behalten
Christian Futscher liest aus neuem Erzählband
In Wien präsentiert der gebürtige Vorarlberger Christian Futscher den Erzählband „Wer einsam ist in der großen Stadt“.
Riesen-Werk auf Getreidespeicher
Sport
Besucherrekord im Martinsturm
Netzneutralität: Telekombehörde prüft A1
musers Marie
Weltnaturerbe
Totschlagargument für Frauen!
Die Frau fühlt sich als Opfer am wohlsten, meinen Männer, die es sich leicht machen wollen.
Masern an Schule
Getreidespeicher als Kunstwerk
Afghane nach Sexattacken inhaftiert
Buchenwälder im Schaufenster der Welt
Erste Naturerbe-Auszeichnung für Österreich: Nationalpark Kalkalpen steht damit in einer Reihe mit Yellowstone oder den Dolomiten.
Stromschlag durch Ladekabel: Kind tot
Nachrichten
Der Energiehunger wächst noch weiter
Während in Europa, den USA und Japan der Energiebedarf sinkt, gibt es in Indien und China massiven Mehrbedarf.
Tote bei Schüssen in US-Grundschule
Nach Brand vermisst
Bekannte VP-Vertreter „pro“ Ambulanzgebühr
Schon vor der Wahl sprachen sich ÖVP- Landesräte dafür aus – Drexler bestätigt.
Handels-KV: Zweite Runde konstruktiv
Am 22. November geht es um das Gehaltsplus.
Es wird frisch gewürzt
Die Spice Girls, die kultige Girlband der Neunziger, planen für das nächste Jahr ihr Comeback – und das in Originalbesetzung.
Erster Auftritt nach Unfall
Shakira verschiebt Europatour
Die Angst, die Welt zuverschlafen
Hörsäle ohne Vorlesungen und Spitzenlehrer, die mehr verdienen als Anwälte: Notizen aus dem elitären Wissensdorado Singapur. Von Hubert Patterer
Ein Stern für Nick Nolte
Wie Italien das historische Scheitern verarbeitet
Am SCHAUPLATZ. Italien verpasst die WM und es herrscht Stille in einem Land, in dem Stille gar nicht vorgesehen ist. Von Julius Müller-Meiningen aus Rom
Kultur
EU will fairen Handel per Verordnung
Billigprodukte aus China bedrohen die Industrie in der EU. Neue Maßnahmen sollen fairen Wettbewerb sicherstellen.
Facebook-Sammelklage vor Aus?
Infineon legt zu
Der Absturz hat sich lange angekündigt
Es ist kein Zufall, dass der vierfache Weltmeister Italien erstmals seit 1958 eine WM-Endrunde verpasst und Italiens Legende Gianluigi Buffon sagen musste: „Wir haben versagt.“
TÖDLICHE UNFÄLLE im SKISPORT
Feuer statt Geister
Alle Macht dem Bund
Länder sollen verwalten
Ein radikaler Umbau der Republik
Ex-Politiker und Unternehmer legen einen Reformplan vor, der die Kompetenzen zwischen Bund und Ländern neu verteilt.
Wirtschaft
Kern in der Wüste Gobi
SPÖ-Chef Christian Kern hofft auf die Rückeroberung des Kanzleramts. Das Interregnum könnte sich als Dauerprovisorium erweisen – wie im übrigen Europa.
Druck, der sich lohnen kann
Mutige Reformvorschläge fördern die Diskussion.
ÖVP dementiert Ambulanzgebühr
Österreich weniger oft im Krankenstand
Krankenhäuser gehen an Bund
Leute
Bund nimmt Schulden auf sich
Schulen werden Ländersache
Kern stellt sich im Herbst 2018 der Wiederwahl als SPÖ-Chef
Die SPÖ will im kommenden Herbst ein neues Parteiprogramm vorlegen – auf der Basis des Plans A.
Pensionsalter langsam rauf
Experten warnen vor Senkung der Pensionen.
Presseschau ZUM NEUEN EU-VERTEIDIGUNGSBÜNDNIS
Thema des Tages
„Ich halte das für völlig unrealistisch“
Franz Fieder kann mit der Reform wenig anfangen.
Politik
ATP-FINALS
Ohnmacht bleibt ein ständiger Begleiter
Der tragische und tödliche Trainingsunfall des Franzosen David Poisson wirft viele Fragen auf. Das Problem: Die richtigen Antworten kennt keiner.
Schwab steuert auf die Tour-Karte zu
Neue Ausgangslage für Thiem
Nach dem Rückzug von Rafael Nadal trifft Dominic Thiem heute beim ATP-Finale auf den Spanier Carreno Busta.
Kaepernick ist „Bürger des Jahres“
Suljovic im Achtelfinale
Louis Schaub sicherte Österreich den Sieg
Ein Anfang, nicht viel mehr
Ein glücklicher Sieg bei Fodas Team-Debüt
WM-Starter Uruguay war beim Testspiel im Happel-Stadion die bessere Mannschaft, ließ aber nach der Pause die Zügel schleifen. Thema-Team: Hubert Gigler, Claus Hollmann, Michael Lorber und Harald Schume
LÄNDERSPIELE
Argentinien ohne Messi sehr schwach
Tribuene
Lust auf einen Mindestkomfort
Das Wiener Stadion ist reif für den Abbruch. ÖFB-Chef Windtner startet einen neuen Anlauf für eine Fußballarena der Moderne.
U21-EM-Qualifikation
„Eine reife Leistung“
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.