


















Zoom
Thema des Tages
Das Hoffen auf die „Vernünftigen“
Sondierungen ab heute
Politik
Fünf Optionen für Israels Gegenschlag
Säbelrasseln in der Straße von Taiwan
Polens Vorgriff auf den Asyl-Ausstieg
Israel streitet um Blauhelm-Abzug
Tribuene
Was sagt mehr als tausend Phrasen?
Er brilliert als junger Donald Trump
Preis des „wahren Gesichts“
Ein Land sieht rot
Noch kein Dammbruch
International
Europa knöpft sich erdnahen Asteroiden vor
Riesiger Müllteppich bedroht Tal
Sex mit 15-Jähriger: Wiener angeklagt
Für Aufnahmen in den Tod gestürzt
Bombendrohungen: Schweizer als Verdächtiger ausgeforscht
Von den Bombendrohungen waren Anfang Oktober auch die Bahnhöfe in Bregenz und Feldkirch betroffen.
Vorarlberg
Schwarze Partnersuche oder ein Schuss ins Blaue
Die Koalitionsverhandlungen könnten die politische Landschaft in Vorarlberg neu definieren. Die Ressortverteilung wird entscheidend für die Machtbalance in der Landesregierung sein.
Schwarz-Blau: Tradition mit Herausforderungen
Die schwarz-blaue Koalition in Vorarlberg hat eine Geschichte, deren Wurzeln 75 Jahre in der Vergangenheit liegen.
Koalitionspoker und Ressortverteilung
Interview. Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle sieht Wallner und die ÖVP in guter Ausgangsposition.
Welche Koalition wünschen Sie sich?
Nach der Landtagswahl wird die ÖVP wohl entweder mit der FPÖ oder den Grünen regieren. Die NEUE hat bei Passanten nachgefragt, welche Konstellation sie bevorzugen und welche Themen die nächste Landesregierung angehen sollte.
Von Tobias Holzer
tobias.holzer@neue.at
„Mit der FPÖ zusammenarbeiten“
„FPÖ soll einmal mitregieren“
Gegen hohe Mieten
Schwarz-Grün für Bildung
„Mehr Gerechtigkeit mit Schwarz-Blau“
„Müssen etwas daraus machen“
Veränderung mit ÖVP-FPÖ
FPÖ „zu forsch“
Eifersüchtiger schlug Falschen: Haftstrafe
20-Jähriger versetzte mit Teleskopschlagstock 27-Jährigem einen Schlag auf den Kopf und verletzte ihn dabei leicht. Insgesamt vier Jahre und ein Monat Gefängnis für Vorbestraften.
Hard
Frau verstarb nach Notfall bei Unfall
Achraintunnel wird gesperrt
Flucht vor Polizei endet in Zaun
Haft für Kriminaltourist und Bandenmitglied
Einschlägig vorbestrafter Kriminaltourist aus Rumänien stahl als Mitglied einer Diebesbande Kosmetikartikel.
Falscher Alarm: Polizei-Großeinsatz
Europameisterin bei Ausstellung in Alberschwende
Viehausstellungen mit Prämierungen sind eine wertvolle bäuerliche Tradition.
Kugelfink feiert 90-jähriges Bestehen
Spezialist für Wälzlager, Antriebstechnik und Linearsysteme kann auf sehr erfolgreiche Jahre zurückblicken.
Vortrag zur US-Wahl in St. Arbogast
Nachwuchs im Fokus: Talente ausgezeichnet
Förderung der jungen Nachwuchskräfte ist der Schlüssel für eine zukunftsträchtige Tourismusbranche.
Wenn Unternehmer frühstücken
Kultur
Virtuoser Klangrausch voller Wärme
Festival :alpenarte in Schwarzenberg glänzt mit internationalen Nachwuchskünstlern.
Die Frankfurter Buchmesse beginnt
Bühne frei für nächste Schauspiel-Generation
Landestheater Vorarlberg präsentiert Angebot für Kinder,
Jugendliche, Familien und Schulen für die Spielzeit 2024/25.
Wirtschaft
Österreich bleibt Bargeld-Hochburg
Laut Prognose soll die Weltwirtschaft im kommenden Jahr wieder anspringen.
Gewinn bei voestalpine fällt geringer aus als erwartet
Der Linzer Stahlkonzern setzte eine „Gewinnwarnung“ ab. Grund dafür sind Enntwicklungen in Deutschland.
Studien zu Wohlstand:US-Forscher prämiert
Sport
Wo steht Österreichs Team wirklich?
Ende der Ära Gregoritsch
Lustenau gelingt ein Ausrufezeichen
Fällt Yamal länger aus?
Auch „Kein Kommentar“ ist einer
„Weiß nicht, wie viele Stürze mein Körper noch aushält“
Die einzig wirkliche Wahl war die Distanz
Patrick Spettel und Anna Bohle heißen die Vorarlberger Meister, die beim Sparkasse-Drei-Länder-Marathon ermittelt wurden. Rennleiter Günter Ernst zieht ein positives Fazit und spricht aufgrund der Siegerzeiten von ,,Wahnsinnsleistungen“.
Fußball-Legenden kommen vor Weihnachten nach Hard
Am Samstag, den 21. Dezember 2024, steigt in der Sporthalle am See in Hard der erste „Raiffeisen Charity Legendencup“. Ehemalige Nationalspieler aus dem In- und Ausland nehmen an den Budenzauber teil.
Leserbriefe
Gesandter des Papstes in Moskau eingetroffen
Der Erzbischof von Bologna, Kardinal Matteo Zuppi, ist im Rahmen einer Friedensmission nach Russland gereist.
Leute
„Giorgio der Große“denkt an Pension
Sie durfte nach Hause
In Vaters Fußstapfen
Authentischer Cowboy
musers Marie
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.