Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

„Zu Hause zu sitzen ist keine Alternative“

Seit 15 Jahren arbeitet Hafize Tüfekli am Drive-In-Schalter des Mc-Donald’s-Restaurants in Dornbirn. Dort hat die junge Frau, die ihr Leben trotz Beeinträchtigung meistert, einiges erlebt.

Bittere Geschenke zum Start

ÖGB-Frauen haben in der ersten Schulwoche anlässlich der Einführung des neuen Arbeitszeitgesetzes eine Informationskampagne zum Zwölf-Stunden-Tag gestartet.

Tribuene

Lokal

Prinzessinnen auf zwei Kufen

Eislaufen lernen ist Arbeit. Nicht nur für die Eisprinzessinnen, die schon mit sechs Jahren an Schrittfolgen herangeführt werden. Sondern auch für die Macher hinter dem Eislaufverein Montafon.

Österreich hat den ersten Matchball

Dominic Thiem und Dennis Novak brachten Österreich im Davis Cup gegen Australien mit 2:0 in Führung. Damit steht die Rückkehr in die Tennis-Weltgruppe kurz bevor.

Ferraris kühler Kopf gefragt

Beim GP von Singapur, auf einer seiner Lieblingsstrecken, muss Sebastian Vettel gewinnen, will er die Formel-1-WM-Chance wahren.

„Das wird Gänsehaut pur“

Oliver Marach und Jürgen Melzer können heute im Tennis-Doppel den Sack für Österreich zumachen. Bei den Australiern ist die Aufstellung offen.

Sport

Kampf für sowie gegen die Serie

Die Dornbirner sind vor dem Duell mit Grödig in der Meisterschaft zwölf Spiele ohne Niederlage. Die Emser, heute ist St. Johann zu Gast, haben sechs Mal hinter­einander verloren.

In gedruckten Schätzen fündig werden

Interview. Vor mittlerweile drei Dekaden hat Stanko Mursec den großen Bücherbasar, der ­immer im September in Feldkirch an der Tagesordnung ist, ins Leben gerufen. Er erzählt, wie es dazu gekommen ist und wie es in Zukunft damit weitergehen soll.

Von Nenzing in die weite Welt

Der Vorarlberger Dirigent Manfred Honeck – einer der wichtigsten seiner Zunft – feiert am kommenden Montag seinen 60. Geburtstag.

Kultur

Nur der blaue Teppich fehlt

Großer Bahnhof für Parteifreund Salvini in Wien. FPÖ-Innenminister Kickl spricht sich für eine Asylschnellprüfung auf Rettungsschiffen aus.

Wirtschaft

Verdruss und Verdacht machen sich in Europa breit

ESSAY. Im Vergleich zu anderen Kontinenten, die von Religions- und Bürgerkriegen zerrissen werden, ist Europa eine Insel der Seligen. Trotzdem herrscht eine labile, schwüle Stimmung, die in vielem an die trügerische Ruhe unmittelbar vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs gemahnt.

Leute

Aus der Traum

Ex-Serienstar Cynthia Nixon scheiterte in der Vorwahl um den Gouverneursposten in New York.

Österreich

Ein Urteil gegen den Wucher via Airbnb

Höchsturteil bestätigt Kündigung eines Mieters, der seine Wohnung auf einer Onlineplattform zu Wucherpreisen weitervermietet hat. Hotellerie fordert strenges Vorgehen.

International

Thema des Tages

Noch viele Fragen offen

Die Regierung hat die Sozialversicherungsreform von oben verordnet. Sie wird die Einlösung ihrer Versprechen nicht den Trägern alleine umhängen können.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.