

















Zoom
Politik
Arzneimittelbehörde soll nach Österreich
Trauerzeremonie an Strandpromenade
Am Jahrestag des Anschlags wurde der 86 Opfer gedacht.
„Zu 100 Prozent mein Traumjob“
Heute und morgen wird der 20. Geburtstag des Kunsthauses Bregenz gefeiert. Einer, der seit zwei Jahrzehnten dabei ist, ist Markus Unterkircher, heute technischer Leiter der Kuges.
Gorbach scheitert auch vor VwGH
Früherer Politiker Hubert Gorbach wollte sich gegen Änderung im Vorarlberger Bezügegesetz zur Wehr setzen.
Dornbirn
International
Über 400 Lehrlinge feierten in der Poolbar
Neunter Bürgerrat startet im September
Pleitegeier kreist über Metallbetrieb
Urlaub und Arbeit im trauten Heim
Ungebrochen starke Nachfrage
Dynamische Entwicklung in Sachen Kinderbetreuung: 250 zusätzliche Betreuungsplätze sind 2016 in Vorarlberg entstanden.
Herbstmarkt ist Geschichte
Auszeichnung für Jugendwerkstätten
Lokal
Voller Einsatz für die Erhaltung eines Naturjuwels
Lehrlinge, Mitglieder des Alpenvereins, Flüchtlinge
und weitere Freiwillige sind engagiert.
Ein regionaler Marktplatz
Am 29. Mai hat Integra Leos Laden in Lauterach übernommen. Das Geschäft soll zur Drehscheibe für Konsumenten und regionale Kleinerzeuger werden.
„Das Poly wird es noch lange geben“
Vor 50 Jahren wurde in Österreich der Schultyp „Poly“ eingeführt. Manfred Sonderegger hat dessen Entwicklung über weite Strecken miterlebt.
Appell für mehr Rücksichtnahme
Ein „echtes Bild“ über die Jagd will das neue Führungsteam der Vorarlberger Jägerschaft vermitteln.
Landwirtschaftliche Einkommen steigen
„Rekorde sind nicht wichtig“
Interview. ÖFB-Stürmerin Nina Burger spricht über ihren Tor-Rekord, die EM in den Niederlanden und den Vergleich zwischen Männer- und Frauenfußball.
Altachs nächster Quali-Gegner würde KAA Gent heißen
Belgier wären bei einem Aufstieg in die dritte Runde der Europa-League-Qualifikation ein schwieriges Los.
RB Salzburg trifft wohl auf Rijeka
Erste Bewährungsprobe
Austria Lustenau fährt als klarer Favorit nach Stripfing. Hohenems empfängt um 18 Uhr Gurten zum Duell auf Augenhöhe.
Walker teuerster Verteidiger der Welt
Premiere naht
Franzose siegte am Nationalfeiertag
Warren Barguil sorgte für einen französischen Jubeltag.
Sky-Team brachte Mikel Landa in Lauerstellung.
Filip Brajkovic erstmals im U16-Nationalteam
ÖTTV-Team zwei Mal gegen Portugal
Pöltl nach Summer League voll auf Nationalteam fokussiert
Ajax-Profi in ein Krankenhaus nach Amsterdam verlegt
„Wäre Putsch nicht gescheitert, gebe es keine Demokratie mehr“
Generalkonsul Erbay äußerte anlässlich des Jahrestags des Putschversuchs in der Türkei seine Sicht der Dinge.
Behinderter Bub: Kinderarzt geklagt
Eltern eines schwer behinderten Buben fordern in anhängigen Zivilprozessen von Kinderarzt und Spitalsärzten Schadenersatz.
Bregenz
Jeder fünfte Befragte fährt dicht auf, damit andere Platz machen
kompakt
Gehaltsexekution gegen früheren Rechtsanwalt
Ex-Anwalt, der keinen Kindesunterhalt zahlt, wird gepfändet, entschied der Oberste Gerichtshof.
Tipps, um Fahrrad vor Dieben zu schützen
Sport
Feier nach dem Umbau
Mensch, Körper, Maschine
Eine umfangreiche Werkschau zu Erich Smodics ist im Palais Thurn und Taxis zu sehen.
Wiener Symphoniker und Gottesdienst
Ein Buchstabe für das Frauenmuseum
Verwechslungsspiel mit viel Alkohol, Witz und Gesang
Das Publikum applaudierte am Ende der Premiere der Verwechslungskomödie „Moustache“ am Muttersberg.
Bezaubernd und facettenreich: Großer Beifall für David Fray
Den Anfang des langen Schubertiade-Wochenendes machte am Donnerstag der Pianist David Fray.
kompakt
Ein Kunststar in Schruns
Die Ausstellung „Brot und Spiele“ zeigt neun Positionen von Nachwuchskünstlern bis internationalen Superstars.
Leserbrief
Langeweile ist wichtig
musers Marie
GoT-Night
Jagerhofer verlässt Österreich
Er, sie, es
„Game of Thrones“ liegt in seinen letzten Zügen. Doch durchatmen gilt nicht, denn im ersten Teil der siebenten Staffel geht’s erst richtig los. An vorderster Front: die starken Frauen. Von Susanne Rakowitz und Carmen Oster
Löwin mit Leopardenherz
Deshalb fliegt Easyjet bald auf Wien
Nach dem Brexit benötigt die britische Airline eine EU-Lizenz und gründet in Wien Easyjet Europe. Schwechat soll zur Drehscheibe für 4000 Mitarbeiter in der EU werden.
Weiße Wochen
Gesunde Zwillinge
Wunderbar wandelbar
Gary Oldman spielt Winston Churchill. Zu erkennen ist der Schauspieler nicht.
Kultur
Als sich Erdoğan das Recht holte
Heute vor einem Jahr scheiterte der Putsch in der Türkei. Es folgte eine Welle von Verhaftungen und Entlassungen, ein Viertel der Justiz wurde ausgeschaltet.
„Das Land steht wieder auf“
Die türkische Autorin Ece Temelkuran über die Folgen des Putsches. Von Manuela Swoboda
„Es gibt kein Recht auf Einreise“
Sollte türkischer Minister in Schwechat unangekündigt einreisen wollen, würde er von Österreich zurückgeschickt werden.
„Ein Dichtmachen greift zu kurz“
Ist die Wahrheit eine gewaltlose Macht?
ESSAY. Wenn die Wissenschaft zwischen politische Fronten gerät. Peter Strasser in der jüngsten Ausgabe der Wochenzeitung „Furche“ anlässlich der umstrittenen Studie über islamische Kindergärten in Wien.
Ein Abschied auf Raten: Pilz verlässt den Grünen Klub
Salzburgs früherer FPÖ-Chef Schnell hat für Kandidatur der „Freien Partei Österreichs“ die Unterschriften bereits in der Tasche. Düringer entscheidet per Los.
Federers Traum lebt weiter
Leserbriefe
Sorge um unsere Grund- und Freiheitsrechte
Leute
Norwegens Minus
Neuauflage des Handwerkerbonus gefordert
Ein doppeltes Geschenk in eigener Sache
Oliver Marach spielte heute in Wimbledon um den Doppel-Titel. Am Sonntag hat der Grazer Geburtstag – das würde passen ...
Fiat Chrysler ruft 1,3 Millionen Autos zurück
Neue Funkfenster
Sonntag
132
117
Tribuene
FORMEL-1-WM
65 Mille zu wenig
Vettel „schielte“ nach dem Shield-Test
Wirtschaft
Der Druck fährt mit Hamilton mit
Lewis Hamilton schwänzte vor seinem Heim-GP in Silverstone einen PR-Termin und zog sich damit den Unmut der Fans zu. Stattdessen tankte der Brite in der Sonne Griechenlands neue Energie und hofft in der WM auf eine Wende.
Wiesberger holt auf
Österreich landete auf Platz fünf
Steirer starb bei Busunglück
Bankomat als Falle
Fünf Säureangriffe
Radioaktives Material ins Meer
Thema des Tages
Millionen Dollar für einen Beutel
Neil Armstrong sammelte darin das erste Mondgestein, dann wäre das einzige Objekt der Apollo-Mission in Privatbesitz beinahe im Müll gelandet. Nun wird es versteigert.
Beliebtes Urlaubsziel
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.