


















Zoom
Thema
Politik
Kritik von Caritas und Diakonie
Kokain in Abwasser hat sich verdoppelt
In den vergangenen drei Jahren ist das Abwasser an mehr als 200 Tagen auf Drogenrückstände hin untersucht worden.
kompakt
Pflegeheime: Situation im Blick
„Agrarpolitik ist zukunftsweisend“
Bio-Landwirt Simon Vetter (35) vom Vetterhof in Lustenau wird Kandidat der Vorarlberger Grünen für die EU-Wahl im Mai. Vorarlberg soll eine Modellregion für ökologische Landwirtschaft und saubere Lebensmittel werden.
Veronika Marte folgtKucera im Landtag nach
Die Bregenzer Stadträtin wird am 3. April als Nachfolgerin von Matthias Kucera im Landtag angelobt.
Bewaffnete Frau nach Überfall gefasst
Nach einem Überfall auf einen Juwelier in Dornbirn wurde eine Verdächtige dank Alarmfahndung geschnappt.
Haft für betrügendenDornbirner Personalchef
Zwei Jahre Gefängnis, davon sind acht Monate zu verbüßen: 57-jähriger Leiter der Personalabteilung betrog Stadt um mehr als 91.000 Euro.
Mehr Lkw auf heimischen Straßen
Zwei Jahre Haft fürRaub und Messerstich
Vorbestrafter 21-Jähriger beging in Feldkirch 2017 einen Raubversuch und heuer eine Messerattacke.
Alleinherrscher auf dem Freihof
Johann Drexel, der Enkel des im Vorjahr verstorbenen langjährigen Firmenleiters Gebhard Hämmerle, hat 100 Prozent der Anteile an der Destillerie Freihof übernommen.
Umsatz um mehr als ein Drittel gesteigert
Geschäftsvolumen von S.I.E stieg um 34,2 Prozent auf jetzt 51,6 Millionen Euro. Neue Themen wie E-Mobility im Fokus.
PUR Facility Management in Konkurs
Österreich
Großes Plus für Pfanner dank Rekordsommer
Vorarlberger Getränkehersteller verzeichnet erfolgreichstes Jahr in der über 160-jährigen Firmengeschichte.
Frühling auf der Piste
Am Wochenende herrscht hervorragendes Skiwetter. Die Sonne lässt sich wieder blicken. Viele Skigebiete sind bis Ende April geöffnet.
Lokal
Pinkelnig wieder Dritte
Eva Pinkelnig surft weiter auf der Erfolgswelle. Die Dornbirnerin sprang in Trondheim als Dritte wie schon am Vortag aufs Podest.
Kraft baut Raw-Air-Führung aus
Thiem entschärft den Riesen
EHC im Viertelfinale, VEU nur noch Zuschauer
Die Lustenauer feiern in Gröden einen 2:1-Sieg. Für die Montfortstädter setzt es in Cortina eine bittere 1:4-Niederlage.
Das Duell geht in die nächste Runde
Heute beginnt in Melbourne mit dem ersten freien Training für den Australien-Grand-Prix am Sonntag die neue Saison. Alles spricht dafür, dass die Saison wieder im Zeichen zweier Fahrer steht.
Club-Vereinigung gegen Infantino
Gegen Junioren läuft’s
Austria Lustenau hat heute (19.10 Uhr) bei den Juniors OÖ die Möglichkeit, mit einem Sieg wieder Teil der Spitzengruppe zu werden.
Steirer siegen, Egg mit Fairness-Preis
Auf den Eiffelturm
Paszek im Eiltempo
Gebrüder Weiss mit 1,67 Milliarden Euro Umsatz
Der Logistiker hat seinen Umsatz 2018 steigern können. Das Unternehmen gibt Nettoumsatzplus von 8,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr an.
Dornbirn
Neuer Name für Intersport-Shops
Wasserpreis für die Marktgemeinde
Kein Geld für Krieg? Da bin ich beruhigt!
Ein Prosit auf regionale Biererzeugung
Fohrenburger startet den Verkauf eines Bio-Bieres. Die Braugerste stammt ausschließlich von Vorarlberger Landwirten.
Riechen, Fühlen, Hören und Schmecken
Vorarlberger Lehrlinge errichten im Rahmen ihrer Weiterbildung eine Gartenanlage für Sehbehinderte in Schwarzach.
Qualitätskontrolle in der inatura
Filmfestival für Menschenrechte
„3rd Human Vision film festival“ am Spielboden: Heuer liegt der Fokus auf Kinder- und Frauenrechten.
„Kulturmagazin“ von Radio Vorarlberg bleibt
„Kultur nach 6“-Debatte: Kompromiss gefunden. Gespräche sollen aber halbjährlich fortgeführt werden.
Sport
bregenz
Berchtolds figurativer Expressionismus
Erstklassige Werke des Vorarlberger Malers Hubert Berchtold sind derzeit in der Galerie Arthouse zu sehen.
„Der Wolf ist uns in gewisser Weise ähnlich“
Interview. Der Hohenemser Volkskundler Burghart Häfele beschäftigt sich seit vielen Jahren unter anderem als Grafiksammler mit dem Thema Wolf. Zehn seiner Arbeiten sind nun in einer Ausstellung in Köln zu sehen.
Cop-Thriller im Visier
Überall mehr Frauen
musers Marie
Zahlen gesunken
Kunasek: Heer nicht verfassungskonform
Der Sicherheitsgipfel der leeren Stühle
Die Regierungsparteien hatten Klubobleute geladen, gekommen ist nur die SPÖ.
Koalition entmachtet NGOs bei Asylberatung
Koalition setzt umstrittene Ankündigung um und entmachtet Nichtregierungsorganisationen bei der Rechtsberatung von Asylwerbern. Heikles Detail: Rechtsberater sind nicht dem Innenminister, sondern dem Justizminister unterstellt. Karas war einst dagegen.
VfGH wartet zu
„Eine unbedachte Äußerung“
„Nützliche Idioten“: Orbán entschuldigt sich für Beleidigung
Ungarns Regierungschef Viktor Orbán knickt offenbar vor EVP-Fraktionschef Manfred Weber ein.
Im US-Wahlkampf
Tajani bedauert
Schlingerkurs im Unterhaus geht in die Verlängerung
Das britische Parlament sucht weiterhin eine gemeinsame Position zum Austritt aus der EU. Das Chaos in London hält an. Deshalb bitten die Briten die anderen 27 EU-Staaten um eine Verlängerung. Doch das wird kein einfacher Gang in Brüssel.
Drei Fragen an ...
13 Millionen für „Ring-Rast“
Die AUA werktweiter an ihrer Schubkraft
Nur eine Bilanzmaßnahme verhindert 2018 eine Ergebnishalbierung. In diesem Jahr wird die Airline in vielen Bereichen neu getrimmt.
Paket-Boom beschert der Post erneut höheren Gewinn
Noch keinen Bankpartner gefunden. Zur Datenaffäre sagt Post-Chef Pölzl: „Dass wir bespitzeln, ist Bullshit.“
Kultur
Bestechende Zukunft
Uni-Skandal: Gericht verhängte Kaution gegen Schauspielerin Lori Loughlin.
EU/USA: Keine Entspannung
EU-Parlament stimmt gegen Handelsgespräche.
RLB schließt Hypo-Kauf ab
Längst mehr als ein zartes Pflänzchen
Die Schülerin Greta Thunberg trat mit ihrem Protest für das Klima eine eindrucksvolle internationale Bewegung los: An 1650 Orten demonstrieren heute die Jungen für die Umwelt.
FRIDAYS FOR FUTURE
Leute
„Hagrid“ im Rollstuhl
Die Wunden von 1972
„Blutsonntag“: Ex-Soldat wegen Mordes vor Gericht.
Habsburg: „Das ist ein Gesetz, das auf die Müllhalde gehört“
Im Büro des Regierungssprechers erteilt man einer Gesetzesänderung eine Absage: „Das ist kein Thema.“
Königsklasse sprichtEnglisch
Vier Teams aus der Premier League im Viertelfinale.
Hochzeit ohne Strohhalme
Der Thriller des Lebens
Weltcup-Finale Damen-Super-G, Soldeu
Thema des Tages
Stevens und Büskens auf Schalke
Ein mehr als ehrenvoller Abschied
Salzburg schlug Napoli 3:1, schied aber nach dem 0:3 vom Hinspiel aus der Europa League aus. Großartige Leistung nach 0:1-Rückstand.
Stevens auf Schalke
Wirtschaft
Rang acht für Hauser und Eder
Bittere Diagnose
Das Kristall blieb ein Stück weit entfernt
Mikaela Shiffrin und Dominik Paris holten sich die Super-G-Weltcupkugeln. Und Nicole Schmidhofer will eine Schallmauer knacken.
Weltcup-Finale Herren-Super-G, Soldeu
Champions LEague
Tribuene
Meckern als Programm
Es geht um eine individuelle Entscheidung
Presseschau zum brexit
Keine unverbindliche Übung
Schüler machen sich für den Klimaschutz stark – das ist ein ermutigendes Zeichen. Aber wer es ernst meint, muss sich Einschnitte in die eigene Bequemlichkeit überlegen.
Türkis-blaues Minenfeld
Koalition reizt bei Asylagentur Rechtsstaat aus.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.