Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema

International

Lokal

Erste Management­ebene wird künftig lediglich zehn bis zwölf anstatt wie zuletzt 45 Personen umfassen.

Ein Platz für alle Themen

Mit dem „Bregenzer Salon“ hat die ­Juristin und ehemalige EU-Mitarbeiterin Ursula Hillbrand im Zentrum der Landeshauptstadt ein etwas anderes Gesprächsformat installiert.

DEC muss weiter zulegen

Die Dornbirner machen gegen Salzburg vieles richtig. Dass sie noch kein Spiel gewonnen haben, hat aber Gründe.

Messi führt Barca zum Erfolg

Dank eines überragenden Lionel Messi darf der FC Barcelona weiter vom Triple träumen. Barcelona schlug den FC Chelsea mit 3:0 (2:0).

Sport

Hard wird der Favoritenrolle gerecht

Der Titelverteidiger entscheidet ein rassiges Lokalduell gegen Bregenz nach der Pause mit 24:19 (12:11). Die Gäste scheitern am Ende an der schwachen Chancenverwertung und bleiben in der Bonusrunde ohne Sieg.

Bergknappenwegam Sonnenbalkon des Montafons

Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück begibt sich diesmal ab Bartholomäberg im Montafon über den Bergknappenweg zum Historischen Bergwerk. Und über Worms geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Zwei Sieger, doppelte Freude

Matthias Mayer und Vincent Kriechmayr gewannen zeitgleich die Abfahrt beim Weltcup-Finale in Åre. Beat Feuz sicherte sich das kleine Kristall ebenso wie Sofia Goggia. Lindsey Vonn feierte ihren 82. Weltcupsieg.

Kultur

Wirtschaft

Der Hauptplatz Österreichs

ESSAY. Der Heldenplatz: Die „Vollzugsstätte“ des „Anschlusses“ am 15. März 1938 steht im Mittelpunkt des aktuellen Gedenkens. Von Peter Stachel

Leute

Ein kranker Mann an der Donau?

Vieles hat in der Habsburgermonarchie nicht funktioniert, aber einiges hat das Zeug dazu, dass man heute noch genauer hinschaut. Von Helmut Konrad

Sonntag

Tribuene

7 Gründe. warum Salzburg heute aufsteigt

Salzburg will nach dem 2:1-Sieg in Dortmund heute im Heimspiel den Aufstieg in das Viertelfinale der Europa League fixieren. Es gibt sieben gute Gründe, warum das gelingt. Von Michael Lorber

Blick in den Tag

Absturz in arktische Tiefen

Die Eskalation zwischen London und Moskau ist mehr als nur ein Streit zwischen zwei Staaten. Sie zeigt: Eine neue Irrationalität macht sich breit in den Ost-West-Beziehungen.

Österreich

Ein Geist, der nach den Sternen griff

Ausnahme-Physiker Stephen Hawking ist 76-jährig gestorben. Mit hellwachem Kopf machte er sich über fünf Jahrzehnte große Gedanken über das Weltall – und Irdisches.

Politik

Rotstift bei Flüchtlingsausgaben

Fast eine Milliarde will die Regierung in der Flüchtlingspolitik einsparen. Ein Teil ergibt sich allerdings automatisch – durch den Einbruch bei den Flüchtlingszahlen.

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.