Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Die Party geht weiter

Handball. Österreich schlägt bei der Handball-EM auch Nordmazedonien und hat sich damit sensationell für die Hauptrunde qualifiziert. Dort kommt es in Wien unter anderem zum Aufeinandertreffen mit Deutschland. Sportteil  GEPA

International

Lokal

Bedingte Haftstrafe für „Peer“

Dominik Baldauf wurde vom Innsbrucker Landesgericht zu fünf Monaten bedingter Haft und 480 Euro Geldstrafe verurteilt. Verteidiger und Staatsanwalt legten Berufung ein.

Die vielen Strafen kosteten Kraft

Mit einer viel zu undisziplinierten Leistung brachten sich die Bulldogs gestern in Villach um alle Chancen und gingen letztlich mit 1:6 unter.

Eiskaltes Comeback

Trotz 0:24-Rückstand ziehen die Kansas City Chiefs ins Halbfinale ein. Superstar Patrick Mahomes führt sein Team zum Erfolg über die Houston Texans.

Sport

Schulreife: Kinder erfüllen Kriterien oft nicht

Interview. Erstmals erfolgt die Einschreibung der Erstklässler für das Schuljahr nach bundesweit einheitlichen Kriterien. Bernd Dragosits, Direktor der Volksschule Wolfurt Bütze und Lehrergewerkschafter, über das neue Vorgehen und warum immer mehr Kinder ihre Schulkarriere in der Vorschule starten.

„Mehr Literatur in Deutsch-Matura“

Interview. Bildungsminister Heinz Faßmann will bei der Zentralmatura nachjustieren. Für ein geplantes Pflichtkindergartenjahr müsse der Bund mehr Geld in die Hand nehmen. Die Amtszeit der Uni-Rektoren will er begrenzen. Von Sonja Peitler-Hasewend und Norbert Swoboda

Weg mit den Provisorien!

Rudolf Anschober ist der erste grüne Sozialminister. Er hat keine Hausmacht, aber im Bemühen darum, endlich die Pflegemisere zu beseitigen, sollten ihn alle unterstützen.

Kultur

Leserbriefe

Leute

Politik

„Ich habe nicht langegezögert“

Arbeits- und Familienministerin Christine Aschbacher sieht sich angesichts der Probleme von Frauen, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen, als „Vereinbarkeitsministerin.“ Von Michael Jungwirth

Scharfer Blick in die abgestumpfte Welt der Hochfinanz

US-Investor Warren Buffett wird im August 90 – sein stattliches Alter ändert aber nichts an seinem globalen Gewicht als viel beachteter Trendsetter und Mahner auf den Finanzmärkten. Vor allem in unsicheren Zeiten. Von Manfred Neuper

Uncategorized

Die Hoffnung ruht nun auf Berlin

Nach dem Scheitern des Libyen-Gipfels in Moskau will die deutsche Regierung einen neuen Anlauf nehmen. Die Chance ist groß, nun eine Lösung zu finden.

Thema des Tages

Vlhova war nicht zu schlagen

Petra Vlhova gewinnt im Nachtslalom in Flachau. Mikaela Shiffrin wird nur Dritte, Katharina Liensberger als beste Österreicherin Fünfte. Vier ÖSV-Damen unter den besten elf.

Wirtschaft

Serie

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.