Titel
Handball. Österreich schlägt bei der Handball-EM auch Nordmazedonien und hat sich damit sensationell für die Hauptrunde qualifiziert. Dort kommt es in Wien unter anderem zum Aufeinandertreffen mit Deutschland. Sportteil GEPA
International
Schon in zwei bis drei Wochen könnte die Klage gegen die Mautbefreiung eingebracht werden.
Organisation von Gemeindeverband, Umweltverband und Gemeindeinformatik wurde zusammengeführt.
Lokal
Jeder fünfte Unfallverursacher flüchtet. Unterlassene
Hilfeleistung und rücksichtsloses Rasen werden geahndet.
Pakistaner drohte damit, Bludenzer BH-Mitarbeiter umzubringen. Zur bedingten Haftstrafe von vier Monaten kam in Berufungsprozess nun eine Geldstrafe von 2700 Euro hinzu.
Bernhard Eisel trat am Dienstag offiziell zurück. Dem Radsport will er aber auf
jeden Fall erhalten bleiben.
Dominik Baldauf wurde vom Innsbrucker Landesgericht zu fünf Monaten bedingter Haft und 480 Euro Geldstrafe verurteilt. Verteidiger und Staatsanwalt legten Berufung ein.
Austria Lustenau präsentierte mit Daniel Steinwender den zweiten Neuzugang der Winterpause. Stürmersuche läuft.
Mit einer viel zu undisziplinierten Leistung brachten sich die Bulldogs gestern in Villach um alle Chancen und gingen letztlich mit 1:6 unter.
Trotz 0:24-Rückstand ziehen die Kansas City Chiefs ins Halbfinale ein. Superstar Patrick Mahomes führt sein Team zum Erfolg über die Houston Texans.
Sport
16-Jähriger entkam knapp Haftstrafe. Er wurde zwei Wochen nach jüngster Verurteilung rückfällig.
Interview. Erstmals erfolgt die Einschreibung der Erstklässler für das Schuljahr nach bundesweit einheitlichen Kriterien. Bernd Dragosits, Direktor der Volksschule Wolfurt Bütze und Lehrergewerkschafter, über das neue Vorgehen und warum immer mehr Kinder ihre Schulkarriere in der Vorschule starten.
Bundeskartellamt verhängte über Mehrheitseigentümerin BayWa AG und weitere Großhändler Geldbuße wegen illegaler Preisabsprachen.
Im Dezember fand wieder Fang von laichbereiten Felchen statt. Ausbeute zwar nicht üppig, nährt aber die Hoffnung auf ein besseres Fangjahr.
Bierbrauer haben Gesellschaft gegründet, um alkoholfreie Getränke und Limonade herzustellen und zu vertreiben.
Land beschließt Akkreditierung von Vorarlberger Landeskonservatorium als Privatuniversität.
Werke der Künstlergruppe Gelitin und Alfredo Barsuglia mit Studenten im Kunstforum.
Wirbel um Zölibat-Buch geht weiter: Ex-Papst Benedikt XVI. distanziert sich von Autorenschaft.
Interview. Bildungsminister Heinz Faßmann will bei der Zentralmatura nachjustieren. Für ein geplantes Pflichtkindergartenjahr müsse der Bund mehr Geld in die Hand nehmen. Die Amtszeit der Uni-Rektoren will er begrenzen. Von Sonja Peitler-Hasewend und Norbert Swoboda
Rudolf Anschober ist der erste grüne Sozialminister. Er hat keine Hausmacht, aber im Bemühen darum, endlich die Pflegemisere zu beseitigen, sollten ihn alle unterstützen.
Die Queen zeigt die Dosis Flexibilität, die es braucht.
Der 64. Opernball steht bevor: Es warten Meyers Abschied, Garifullinas Gesang und eine geheime Bar.
Kultur
Leserbriefe
Leute
Aller Raunzerei zum Trotz: 72 Prozent sind laut Studie „sehr zufrieden“.
Jeder Österreicher braucht zur Deckung seines Lebensmittelbedarfs einen Acker mit 4400 Quadratmetern. Zustehen würde uns die Hälfte.
Weihegottesdienst für Josef Marketz sorgt bei manchen für Unmut: Der Dom sei zu klein.
Politik
Arbeits- und Familienministerin Christine Aschbacher sieht sich angesichts der Probleme von Frauen, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen, als „Vereinbarkeitsministerin.“ Von Michael Jungwirth
US-Investor Warren Buffett wird im August 90 – sein stattliches Alter ändert aber nichts an seinem globalen Gewicht als viel beachteter Trendsetter und Mahner auf den Finanzmärkten. Vor allem in unsicheren Zeiten. Von Manfred Neuper
Der VP-Wirtschaftsbund stellt aktuell alle WK-Landespräsidenten.
Die digitale Aktenverarbeitung Österreichs war einen halben Tag lang abgeschaltet, um dringende Updates auszuführen. Mit dem Angriff auf das Außenministerium hat das nichts zu tun – der dauert an.
Uncategorized
Justiz nahm Verdächtige nach Flugzeugabschuss fest.
Auch über ein Kopftuchverbot für Lehrerinnen lässt sich sachlich und ideologiefrei diskutieren.
Neuerlich Amtshandlung bei Klimademo in Kritik.
Nach dem Scheitern des Libyen-Gipfels in Moskau will die deutsche Regierung einen neuen Anlauf nehmen. Die Chance ist groß, nun eine Lösung zu finden.
Premier Leo Varadkar will die Karten neu mischen.
Thema des Tages
Petra Vlhova gewinnt im Nachtslalom in Flachau. Mikaela Shiffrin wird nur Dritte, Katharina Liensberger als beste Österreicherin Fünfte. Vier ÖSV-Damen unter den besten elf.
Daniela Ulbing sorgte in Gastein mit Rang sieben für die beste rot-weiß-rote Platzierung.
Österreich ist mit einem 32:28-Sieg über Nordmazedonien als Gruppensieger in die Hauptrunde der Handball-EM eingezogen.
Wirtschaft
Für Vizekanzler Werner Kogler Verbot „nicht vorstellbar“.
Serie