Thema des Tages
Die Ärzte protestieren heute gegen die Gesundheitsreform – warum eigentlich? Was Patienten zu erwarten haben und was Ärzte fürchten. Die Antworten. Von Didi Hubmann und Sonja Saurugger
Politik
Trumps Kabinett ist komplett. Ein unerfahrener Außenminister ist die Spitze eines kuriosen Teams.
Tribuene
Kürzung der Familienbeihilfe wäre europarechtlich kein Problem, erklärt EU-Experte
Obwexer. Unmöglich ist ein Alleingang.
Trumps Außenminister startet mit schwerer Last.
Österreich
Ein 21-Jähriger, der sich in Hallenbad an einem Buben vergangen hatte, wurde zu sieben Jahren Freiheitsstrafe verurteilt.
Wer vor Sozialtourismus die Augen verschließt, ist deshalb noch kein Heiliger. Im Gegenteil.
Schubhäftlinge saßen in Wiener Polizeianhaltezentrum.
International
Rebellen und Regime einigten sich auf freien Abzug – Regime verübt Massaker.
Lokal
Die Altenrhein Luftfahrt GmbH hat 2015 ein negatives Eigenkapital von elf Millionen Euro und einen Bilanzverlust von zwölf Millionen Euro angehäuft.
Neue Abrechnung hat auch Auswirkungen über die Grenzen von Liechtenstein hinaus.
Feldkircher Budget 2017 präsentiert Erhöhung der Abfallgebühren und Renovierung des Palais Liechtenstein.
Für Pflege und Erhaltungsmaßnahmen im Schutzwald stehen jährlich etwa 3,3 Millionen Euro zur Verfügung.
Das Aqua Mühle Lädele „Guats und Schös“ hat in den vergangenen Tagen die Pforten geöffnet und überzeugt mit regionalen Produkten.
Freundschaftsvertrag wurde am vergangenen
Wochenende im Elsass erneut unterzeichnet.
„Take Care“-Konzept soll für eine bessere Zusammenarbeit der sozialen Dienstleister und der Stadt Dornbirn sorgen.
Kommunen müssen mehr Aufgaben übernehmen,
bekommen aber weniger Geld, klagt Bürgermeister.
Konsumenten sind Entscheider. Dem wollen die Mitglieder des Vereins ConSolNow – Konsumentensolidarität jetzt – Rechnung tragen. Um Initiator und Obmann Hubert Feurstein setzen sich die Mitglieder für Nachhaltigkeit in allen Lebensbereichen ein.
22-Jähriger im Zweifel vom Vorwurf freigesprochen, 29-Jährigen mit Faustschlag ins Gesicht schwer verletzt zu haben.
Geldstrafe für 28-Jährigen, der sie aus Auto gezerrt
und zu Boden gestoßen haben soll.
Kultur
Das Vorarlberg Museum blickt auf seine ersten 3,5 Jahre zurück. Eine gute Bilanz.
Markus Wallner und Christian Bernhard überreichten die Ehren- und Fördergaben 2016 des Landes Vorarlberg.
Heute wird der Literaturnobelpreis an Bob Dylan verliehen. Der erste Roman des Rockpoeten ist nicht preis-, sondern rätselverdächtig.
Eine neue Anthologie versammelt 90 Literaten und Freimaurer und entmystifiziert den Bund ein wenig.
Das Festspielhaus war am Montagabend ausverkauft: Bayern, Gerhard Polt und die Gebrüder Well, waren da.
Wirtschaft
Nach mehrmonatigem Streit soll morgen im Nationalrat beschlossen werden, dass 140.000 Bauern fürs 4. Quartal nur die halbe Sozialversicherungsprämie zahlen. Warum die Wogen damit noch nicht geglättet sind. Von Ulrich Dunst
Leute
Stars wie David Beckham ließen sich nicht bitten und würdigten in New York das Kinderhilfswerk Unicef.
Sport
Die Enthüllungsplattform Football Leaks berichtete über Cristiano Ronaldo und seine Steuertricks. Nun meldet sich der Weltfußballer zu Wort und vergleicht sich mit einem Unschuldigen, der im Gefängnis sitzt.
ÖFB-Sportdirektor Ruttensteiner und Präsident Windtner stärken Teamchef Koller den Rücken. Ihr Jahresfazit sieht aber dennoch durchwachsen aus.
Die Falken aus Fassatal gastieren heute (19.30 Uhr) im Messestadion. Der ECB will Heimserie prolongieren.
Leoben wurde zuletzt von Hard mit 22:37 aus der Halle geschossen. Für Bregenz zählen nur die zwei Punkte.
Interview. Heute beginnt im Montafon mit dem Training das SBX-Weltcup-Wochenende. Wieder mit am Start: Junioren-Weltmeister Luca Hämmerle. Im Interview erklärt der Gaschurner, was er aus dem Vorjahr gelernt hat und warum er fast zehn Kilogramm zugenommen hat.