Lokal
Mehrere Projekte werden 2018 in Angriff genommen. Bis Ende des kommenden Jahres soll zudem Trassenentscheidung zu S 18 fallen.
Weichen für Integration des Lustenauer Unternehmens in die Loacker-Gruppe werden gestellt.
GV-Präsident Harald Köhlmeier verlangt ein Ende des Abwälzens finanzieller Belastungen auf die Kommunen.
Bis 2019 soll in Nüziders ein neues Bürogebäude für Gantner Electronics und Tomaselli Gabriel Bau entstehen.
Anlässlich des Vorarlberg-Sprechtags von Bundesvolksanwalt Günther Kräuter gab es gestern eine gemeinsame Pressekonferenz mit Landesvolksanwalt Florian Bachmayr-Heyda.
Agrar-Unternehmer überzeugten in der Kategorie Landwirtschaft. Auszeichnung in Wien übergeben.
Joint Venture und gemeinsames Werk mit Chinesen in Hafenstadt Tianjin. Ausbau des französischen Werkes in Charmoille. Umsatzplus von sieben Prozent erwartet.
Der Hotel am See FC Hard hat seinen freiwilligen Rückzug aus der Regionalliga mit dem Ende der laufenden Saison bekannt gegeben.
Ein torloses Remis reicht Schweden zur Qualifikation für die WM in Russland. Auch die Schweiz und Kroatien lösen ihr Ticket.
Vorspann ????? Vorspann Vorspann ????? Vorspann Vorspann ?????Vorspann Vorspann ????? Vorspann
Sport
Auch wenn das EHF-Cup-Duell mit Thun (SUI) am Samstag schon seine Schatten vorauswirft, steht heute (19.30) der HLA-Alltag mit dem Heimspiel gegen Ferlach an. Kapitän Schmid & Co. nehmen die Kärntner ernst.
Feldkirch will heute (19.30 Uhr) zu Hause gegen Kitzbühel die nächsten drei Punkte einfahren. Wälder sind am Mittwoch dran.
Alpenresort Walsertal hat mit abgeschlossenem Konkursverfahren über die Hotel Walserhof Sperger KG nichts zu tun.
Berufungsrichter am Oberlandesgericht Innsbruck sprachen
erstinstanzlich Verurteilten von schwerer Körperverletzung frei.
Berufungsrichter verringerten unbedingten Teil der Haftstrafe für Tschetschenen aus Bregenz auf sechs Monate.
„Der Parasit“ am Landestheater ist witzig, frech und gelungen inszeniert. Die Darsteller zeigen Körpereinsatz.
Der Bregenzer Frühling bringt 2018 fünf internationale Tanzstücke nach Bregenz – und ein Stück für Kinder.
Interview. Barbara Putz-Plecko spricht in einem Vortrag an der FH Vorarlberg über das Potenzial der künstlerischen Arbeit. Ein Gespräch.
Kultur
Wirtschaft
Der Autobahnbetreiber Asfinag steht für den Winter einsatzbereit. Für eine Million Euro wurde in Sachen Winterdienst aufgerüstet.
Was würden die kritischen Intellektuellen nur ohne den US-Präsidenten tun?
ANALYSE. Die EU hat am Montag den Grundstein für eine Verteidigungsunion gelegt. 23 Mitgliedsstaaten, darunter Österreich, besiegelten in Brüssel feierlich die „Ständige Strukturierte Zusammenarbeit“ in Militärfragen (Pesco). Was genau hat das bedeuten? Von Damir Fras
SERIE. Wie wird das urbane Leben der Zukunft sein? Smart und intelligent, sagen die Zukunftsfrohen. In Südkorea, dem innovativsten Land der Welt, erschuf man am Gelben Meer eine voll digitalisierte Modellstadt. Wir waren dort. Von Hubert Patterer, Seoul
Leute
Erdbeben der Stärke 7,3 erschütterte die von Kurden bewohnte Region zwischen Iran und Irak. Enorm schwieriger Einsatz für Retter.
Enttäuschung für Österreichs Skiherren beim Weltcup-Auftakt in Levi. Marcel Hirscher wurde nach starkem ersten Lauf 17. Der Sieg ging an Felix Neureuther.
Auf seiner Asienreise ließ US-Präsident Trump es an einer konzisen Politik für diesen für die USA so wichtigen Raum missen. Profiteur seiner Schwäche ist Peking.
Österreich
Nicht ein Feuerwehrmann sollte hier im Visier stehen.
Politik
Das Mädchen war mit seinem Fahrzeug gegen eine Betonabsperrung geprallt.
Einsatzkraft hatte Unfallgaffer mit Wasser vertrieben.
Thema des Tages
Österreich empfängt heute im ersten Spiel unter Neo-Teamchef Franco Foda in Wien Uruguay. Das große Tüfteln, wer in der Startelf steht, dürfte sich wohl nur auf die Offensive beschränken.
International
Dominic Thiem ist im Aufwind, verlor zum Auftakt beim Tour-Finale in London gegen Grigor Dimitrow dennoch knapp mit 3:6, 7:5, 5:7.
Taylor Swift ging leer aus, der Sieger bei den MTV Europe Music Awards 2017 hieß eindeutig Shawn Mendes.
Tribuene
War der Verlust des Kanzleramts ein Betriebsunfall oder der Beginn einer Abwärtsspirale? SPÖ tagt in Klausur.
Sonntag
Die Hälfte davon sollen Flugbegleiter sein.
Verbund und Salzburg AG testen die Verrechnung von Strom mittels Blockchain. Bekannt wurde die Technologie durch die Hackerwährung Bitcoin.