WAHL
Die ÖVP bleibt trotz Verlusten auf Platz eins. Wahlsieger wird Christof Bitschis FPÖ, auch wenn das Ergebnis weniger deutlich als erwartet ausfällt.
Auch wenn die Umfragen der FPÖ ein engeres Rennen um Platz eins prognistiziert hatten, stehen die Freiheitlichen mit ihrem historisch besten Ergebnis in Vorarlberg da. Die Parteispitze sieht einen klaren Auftrag für Schwarz-Blau im Landtag.
Mit über sechs Prozent Verlust sind die Grünen die Verlierer der Wahl. Grund zum Optimismus gibt die rechnerische Möglichkeit, weiter mit der ÖVP regieren zu können.
Die Sozialdemokraten gingen hoffnungsvoll in die Landtagswahlen, doch am Ende des Tages herrschte Enttäuschung: Im Vergleich zu 2019 verloren sie 0,4 Prozent der Stimmen und mussten dadurch ein Mandat abgeben. Die Wahlkarten werden jedoch noch ausgezählt.
Die Neos haben neben der FPÖ als einzige Partei zulegen können – allerdings nur um 0,3 Prozent auf 8,8 Prozent. Damit bleibt es bei den drei Mandaten.
Interview. Neos-Spitzenkandidatin Claudia Gamon über das Ergebnis ihrer Partei und warum man nicht mehr zulegen konnte.
Die Partei WIR erreichte 0,8 Prozent bei der Landtagswahl. Für den Spitzenkandidat Christoph Alton ein großer Erfolg.
Chris Alge erreichte mit seinem Parteizusammenschluss Xi-Hak-Gilt 1,2 Prozent bei den Landtagswahlen. Er ist vom Ergebnis schwer enttäuscht.
Die beiden Kleinparteien KPÖ und Anders kommen jeweils auf 0,7 bzw. 0,5 Prozent.
Tausende Gäste kamen am Wahltag zur Kilbi nach Lustenau, auch die NEUE. Wir haben das feiernde Wahlvolk gefragt, wie sie zur Landtagswahl stehen.
Die Parteien hatten nach Bekanntwerden des Ergebnisses mehr oder weniger Grund zur Freude – gefeiert wurde trotzdem.
Fast 180.000 Vorarlberger haben von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht und abgestimmt – Impressionen vom Wahltag.
Tribuene
Medien
International
Spielfilm-Preis Zürich ging an die Komödie „On Becoming a Guinea Fowl“. Platz zwei ging an„Black Box Diaries“.
Kultur
Wirtschaft
Sport
Beim 3-Länder-Marathon stellte Helen Bekele einen neuen Streckenrekord bei den Damen auf, Mark Kiptoo siegte bei den Herren.
Leserbriefe
Papst Franziskus hat eindringlich dazu aufgerufen, die UN-Beobachtermission Unifil im Libanon zu respektieren.
Leute