Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Tribuene

Die große Lust am Lesen

„Österreich liest“ heißt eine bundesweite Veranstaltungsreihe, die kommende Woche wieder über die Bühne geht. Eine, die das Lesen zu ihrem Lebensinhalt gemacht hat, ist die Leiterin der Dornbirner Stadtbücherei Ulrike Unterthurner (58).

International

Lokal

Ein Schritt nach vorne

Vor 500 Zuschauern gelang Austria Lustenau ein 1:0-Sieg bei der Kapfenberger SV. Konzentrierte Defensivarbeit war die Grundlage des grün-weißen Erfolgs.

Neue Elemente, um variabler zu werden

In der Länderspielpause haben die Altacher den Fokus darauf gelegt, nicht mehr so leicht ausrechenbar zu sein. Die Admira soll das heute in der Cashpoint-Arena (18.30 Uhr) zu spüren bekommen.

VEU will die Wölfe erstmals bezwingen

Die Feldkircher haben heute (19.30 Uhr) den HC Pustertal, der in der letzten Saison in allen vier direkten Duellen siegreich blieb, zu Gast. Der EC Bregenzerwald empfängt den HC Gröden.

Ländle-Duell der Nachzügler

Der FC Hard hat heute im Waldstadion (15 Uhr) den FC Dornbirn zu Gast. Im Kampf um den Anschluss ans Tabellenmittelfeld zählt für beide Mannschaften nur ein Sieg.

Führungswechsel in Landesliga?

Leader FC Bizau hat heute den noch ungeschlagenen SK Meiningen zu Gast, und der in Lauerstellung liegende SC Göfis trifft zu Hause (15 Uhr) auf den FC Kennelbach.

Sport

Die schweigende Wärme von Joentaa

Interview. In einem Interview spricht der Autor und Musiker Jan Costin Wagner über seine zweite Heimat und den Trost, der sich auch über wenige Worte vermittelt.

Warum wir wählen gehen sollten

Dieser Wahlkampf war kein Ruhmesblatt. Nun liegt es am Publikum, nicht noch ein Unding draufzusetzen und sich in den Zustand umfassender „Systemverachtung“ zu manövrieren. Von Manfred Prisching

Schöttels Liste warsehr lang

Von Andi Herzog über Peter Stöger, Adi Hütter, Franco Foda bis Markus Weinzierl. Die zuletzt genannten üblichen Verdächtigen gehen als Favoriten in die Teamchef-Vorentscheidung.

Wer mit wem?Das Farbenspiel am Tag danach

Sonntagabend steht zwar die Zusammen- setzung des Nationalrats fest, die künftige Koalition aber in den Sternen. Welche Varianten sind überhaupt denkbar, welche wahrscheinlich und welche reine Theorie? Von Thomas Götz und Wolfgang Fercher

Kultur

Freude, Frust und Fristen

Folgenreich und kontrovers debattiert: was die Angleichung von Arbeitern für Beschäftigte, Betriebe und die Sozialpartnerschaft bedeutet. Ein Überblick über Fristen, Ausnahmen und mögliche Kosten.

Bruce amBroadway

Der „Boss“ serviert den Fans in einer intimen Show Mix aus Anekdoten und Musik.

„Kurz segelt schon hart am Wind“

Cem Özdemir, Spitzenkandidat der deutschen Grünen, räumt ein, dass seine Partei in der Migrationsfrage „dazugelernt“ hat. Im Interview übt er Kritik an Kurz und Pilz. Von Michael Jungwirth

Leute

Blick in den Tag

Thema des Tages

Wirtschaft

Österreich

Rhetorische Endlosschleifen

Die TV-Sender erzielten Rekordeinschaltquoten bei den politischen Duellen. Vielleicht sind die professionellen Beobachter politikmüder als die meisten Bürger.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.