























Zoom
Politik
Trump plant Sanktionen gegen Führung im Iran
Maßnahmen gegen Revolutionsgarden sind geplant, aber kein Rückzug aus Atomdeal.
Tanzen hat für Senioren weitaus bessere Auswirkungen als Fitnesssport
Antarktis
Tribuene
Die große Lust am Lesen
„Österreich liest“ heißt eine bundesweite Veranstaltungsreihe, die kommende Woche wieder über die Bühne geht. Eine, die das Lesen zu ihrem Lebensinhalt gemacht hat, ist die Leiterin der Dornbirner Stadtbücherei Ulrike Unterthurner (58).
Dowas verzeichnet heuer Rückgänge
Weniger Menschen als im Vorjahr haben im ersten Halbjahr des heurigen Jahres Hilfe beim Wohnungslosenhilfsverein Dowas in Bregenz gesucht.
„Kritik an der Landes-Sozialpolitik“
Ein Platz für Menschen in schwierigen Lebenssituationen
Im neuen Gebäude im Sandgrubenweg sind nun alle
Dowas-Stellen an einem Ort zusammengefasst.
Tag für Tag aufs Titelblatt
Kosten senken durch Bürokratieabbau
Vorarlberg wendet durchschnittlich 386 Euro pro Einwohner und Jahr für die Wohnbauförderung auf – in Summe elf Prozent des Landesbudgets.
International
hArd/Villach
Gesunde Ernährung im Mittelpunkt
kompakt
Drogenkonsument darf weiter Auto fahren
Wer lediglich alle vier Wochen Marihuana konsumiert, darf seinen Führerschein behalten. Das entschied nun ein Landesverwaltungsrichter.
Gossau (CH)
Arbeiten zur Mastverlegung früher abgeschlossen
Auch der Sicherheitsausbau im Dalaaser Tunnel liegt im Zeitplan. Fertigstellung ist für Ende Oktober geplant.
MutmaßlicheEntführer gestellt
Unterhaltsvorschüsse: Staatführt Exekution gegen Vater
Republik darf offene Nachzahlung von 2500 Euro bei säumigem Kindesvater eintreiben lassen.
Lokal
Motorradfahrer bei Kollision verletzt
Eine Weltmeisterschaft der anderen Art
Premierenauftritt in Abu Dhabi: Simon Winder ist der erste österreichische Karosseriebautechniker, der an Berufsweltmeisterschaften teilnimmt.
Ein Schritt nach vorne
Vor 500 Zuschauern gelang Austria Lustenau ein 1:0-Sieg bei der Kapfenberger SV. Konzentrierte Defensivarbeit war die Grundlage des grün-weißen Erfolgs.
Neue Elemente, um variabler zu werden
In der Länderspielpause haben die Altacher den Fokus darauf gelegt, nicht mehr so leicht ausrechenbar zu sein. Die Admira soll das heute in der Cashpoint-Arena (18.30 Uhr) zu spüren bekommen.
Louis Mahop steht vor dem Comeback
Der Kameruner steht heute gegen die Admira
wieder im Kader. Rückschlag für Prokopic.
Fare-Woche wird zur Farce
Druck auf Stöger erhöht sich nach Pleite beim VfB
Tennis
Jordan: „28 Teams werden Müll sein“
Hartley ersetzt Gasley in Austin
US-Coach tritt nach Blamage zurück
„Teufel“ zeigen Bregenz klar die Grenzen auf
32:22-(16:10)-Kantersieg für die Harder. 2300 Fans erleben eine Abfuhr für den Rekordmeister. Aus kollektiver Paradeleistung ragen Goalie Doknic und Kapitän Schmid hervor.
Weltmeister wollen in St. Gallen gewinnen
Ein Spiel, das die Kraft für einen Neuanfang hat
Dornbirn gewinnt ein spektakuläres Spiel gegen Klagenfurt mit 4:3. Die 2124 Zuschauer im Messestadion sehen dabei eine beherzte Aufholjagd ihrer Bulldogs, die einen 0:2-Rückstand drehten.
VEU will die Wölfe erstmals bezwingen
Die Feldkircher haben heute (19.30 Uhr) den HC Pustertal, der in der letzten Saison in allen vier direkten Duellen siegreich blieb, zu Gast. Der EC Bregenzerwald empfängt den HC Gröden.
Hohe Hürde fürmakellose Lions
Ländle-Duell der Nachzügler
Der FC Hard hat heute im Waldstadion (15 Uhr) den FC Dornbirn zu Gast. Im Kampf um den Anschluss ans Tabellenmittelfeld zählt für beide Mannschaften nur ein Sieg.
Führungswechsel in Landesliga?
Leader FC Bizau hat heute den noch ungeschlagenen SK Meiningen zu Gast, und der in Lauerstellung liegende SC Göfis trifft zu Hause (15 Uhr) auf den FC Kennelbach.
Family Day und Oktoberfest
Auftakt des Play-offs
Abdijanovic dabei
Sport
Nicht abwarten, aber trotzdemTee trinken
Iris Lins produziert Kräutertees, die vorwiegend für Familien mit Kindern konzipiert sind. Und hat damit den Handelsriesen Spar beeindruckt.
Energieeffiziente Gemeinden
Mit Köpfchen und flinken Beinen ins Ziel
Orientierungslauf ist eine Sportart, die Geist und Körper fordert. Heute und morgen messen sich zahlreiche Läufer in Bregenz und Göfis.
Spatenstich für neue Reihenhäuser
Großes Interesse an Bildungstag
Kein Lebensüberdruss im Lauf der Zeit
Das walktanztheaterstück „How many more times…“ widmet sich den Themen Zeit, Augenblicke und Erinnerungen.
kompakt
„Kulturperspektive 2024“: Große Events, heimische Kunst
Die Dialogwerkstatt in Hohenems stand unter dem Thema „Grenzen“. Dieter Egger und Bernhard Amann waren dabei.
Die schweigende Wärme von Joentaa
Interview. In einem Interview spricht der Autor und Musiker Jan Costin Wagner über seine zweite Heimat und den Trost, der sich auch über wenige Worte vermittelt.
Onlinedatenbank zu Michael Haneke
Tödliche Schüsse und Fragen von Schuld und Vergebung
Bildstarke Szenen in „Sakari lernt, durch Wände zu gehen“, dem neuen Kriminalroman von Jan Costin Wagner.
Hamilton plant eigene Modelinie
Kein Tabubruch mehr
Warum wir wählen gehen sollten
Dieser Wahlkampf war kein Ruhmesblatt. Nun liegt es am Publikum, nicht noch ein Unding draufzusetzen und sich in den Zustand umfassender „Systemverachtung“ zu manövrieren. Von Manfred Prisching
Schöttels Liste warsehr lang
Von Andi Herzog über Peter Stöger, Adi Hütter, Franco Foda bis Markus Weinzierl. Die zuletzt genannten üblichen Verdächtigen gehen als Favoriten in die Teamchef-Vorentscheidung.
„Ein guter Zeitpunkt, weil es das Ende einer Ära ist“
Mit Zlatko Junuzovic beendete ein Schlüsselspieler der Koller-Ära die Nationalteam-Karriere. Weitere Euro-Kicker werden in Bälde folgen.
Unwahrscheinlicher Husarenritt
Frischer Wind im Dirndl-Look
Die ewige Wiederkehr des Gleichen?
Eine Neuauflage der einst Großen Koalition ist nicht sehr wahrscheinlich.
Wer mit wem?Das Farbenspiel am Tag danach
Sonntagabend steht zwar die Zusammen- setzung des Nationalrats fest, die künftige Koalition aber in den Sternen. Welche Varianten sind überhaupt denkbar, welche wahrscheinlich und welche reine Theorie? Von Thomas Götz und Wolfgang Fercher
Eine Million für Puerto Rico
Zur Person
Neuer Rekord bei den Wahlkarten
Spitzenkandidaten im Wahlkampf-Endspurt.
Kultur
Freude, Frust und Fristen
Folgenreich und kontrovers debattiert: was die Angleichung von Arbeitern für Beschäftigte, Betriebe und die Sozialpartnerschaft bedeutet. Ein Überblick über Fristen, Ausnahmen und mögliche Kosten.
Bruce amBroadway
Der „Boss“ serviert den Fans in einer intimen Show Mix aus Anekdoten und Musik.
Licht am Ende des Tunnels
AUA buhlt um Air-Berlin-Piloten
Österreichs Banken steigern Gewinne kräftig
„Kurz segelt schon hart am Wind“
Cem Özdemir, Spitzenkandidat der deutschen Grünen, räumt ein, dass seine Partei in der Migrationsfrage „dazugelernt“ hat. Im Interview übt er Kritik an Kurz und Pilz. Von Michael Jungwirth
Leute
Der schönste Bartträger
Volkswagen knackt die Million
Bub stürzte aus dem 4. Stock
Älterer Bruder musste das Unglück mit ansehen.
Ein altes Feindbild mit neuem Firnis
Migrations- und Wirtschaftspolitik sind gut kompatibel, nicht aber der Stil.
Tanz gegen Demenz
Blick in den Tag
Sieben Millionen Liter Wasser für den Kanal
Zwei Jahre Haft im Terrorprozess
Noch 400 vermisst
Erfolgreiche Panda-Aufzucht
Die Sehnsucht nach der Kristallkugel
Eine Leserin fragt, warum sie morgen wählen soll, wenn Meinungsforscher seit Wochen das Ergebnis vorhersagen.
Satellit misst Schadstoffe
Europas Flotte im All wuchs. Satellit überwacht nun Österreichs Luftgüte.
Thema des Tages
Nachrichten
Wirtschaft
Französin ist die neue Unesco-Chefin
Die frühere Kulturministerin Audrey Azoulay siegte vor Katars Kandidat.
Der Star wird zum Star
Der Albtraum der Winzer kommt jetzt zu Ehren: als Vogel des Jahres 2019.
Warum Erfolg auch eine Frage der Farbe ist
Fremdes Terrain: wie sich die Stars des Winters auf dem Laufsteg schlagen – und wie wichtig ihnen Mode wirklich ist.
Globale Taktgeber aus Österreich
Österreich
Warum kein gerechtes Urteil?
TC4 war hier
Eine Frage des Anstands
Strafgesetze ersetzen eine Tugend nicht.
Rhetorische Endlosschleifen
Die TV-Sender erzielten Rekordeinschaltquoten bei den politischen Duellen. Vielleicht sind die professionellen Beobachter politikmüder als die meisten Bürger.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.