Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Ein Sieg der Moral

eishockey. Zum Auftakt der EBEL-Saison gewinnen die Dornbirner Bulldogs auswärts gegen die Innsbrucker Haie. Das goldene Tor erzielt in der Verlängerung Emil Romig. Sportteil gepa

Tribuene

International

Offensive für Fachkräfte gestartet

Vorarlberg will in Sachen Fachkräfte aufholen. Die duale Ausbildung soll ausgebaut, digitale Kompetenz gestärkt und Frauen für technische Berufe begeistert werden.

Immer mehratypische Beschäftigung

Ein Drittel der Erwerbstätigen sind derzeit in Teilzeit, als Praktikanten, Neue Selbstständige oder geringfügig beschäftigt. Tendenz steigend.

Österreich

Kontroverse um Pläne für Sportpark

Die Dornbirner SPÖ, FPÖ, Grünen und Neos präsentierten gestern in den Räumlichkeiten des Architektenbüros Hassler das Konzept eines Sport- und Jugendparks in Schoren.

Musiklehrer bläst nundem Land den Marsch

Pädagoge fordert in anhängigem Arbeits­prozess von seinem Dienstgeber ein höheres Gehalt. Er beruft sich dabei auf seine Er­fahrung als langjähriger Musikschullehrer.

Netzwerken fürs Klima

30 Vorarlberger Klimainitiativen von „B“ wie „Bodenfreiheit“ bis „W“ wie „Waldverein“ haben sich am Donnerstag im vorarlberg museum mit Bürgern getroffen. Es ging um die Frage: Wie kann der Klimaschutz ein Anliegen der breiten Bevölkerung werden?

Lokal

Es braucht doch noch zwei Punkte

Ein angeschlagener Sebastian Ofner verliert gegen die finnische Nummer eins. Zuvor konnte Dominic Thiem den Auftakt erfolgreich bestreiten.

Mader hat die Qual der Wahl

Der FC Dornbirn trifft heute auf der Birkenwiese (16 Uhr) auf den FC Liefering. Mit einem Dreier ist in der Tabelle ein großer Sprung nach vorne möglich.

Ein von Fehlern geprägter Auftritt

In einer schwachen Partie unterliegt Bregenz auswärts gegen Ferlach mit 25:26. Der Rekordmeister erlaubt sich dabei zu viele Fehler und schnelle Konter.

Schon Start in die Rückrunde

Der Alleingang des Dornbirner SV, der fast schon für das Play-off planen kann, scheint die Gegner zu lähmen. Die SCRA-Juniors ­brauchen, um dranzubleiben, ­unbedingt einen Sieg.

AHL-Großkampftag im Ländle

Vorarlbergs Trio in Öster­reichs zweithöchster Eishockeyliga tritt zum Meisterschaftsauftakt vor heimischem Publikum an.

Nächstes Highlight in Junkerau

Das prestigeträchtige Wälder-Duell zwischen Egg und Andelsbuch lockte in der letzten Saison in zwei Spielen 2300 Fans an. Auch heute wird ein Ansturm erwartet.

In dritter Generation im Einsatz

Der Frastner Michael Hrach ist seit elf ­Jahren ehrenamtlich beim Roten Kreuz. Dabei ­überwiegt für ihn trotz Widrigkeiten immer wieder die Liebe zum Menschen.

Kurzweilige Kritik am Leistungswahn

Viel Applaus gab es am Donnerstagabend für die Uraufführung des Stücks„Das Optimum“ von Mario Wurmitzer im Theater Kosmos. Umgesetzt wurde sie von einem sehr jungen Team.

Sport

„Haltung zeigen und nach außen tragen“

„Cold Songs: Rom“ heißt das (Shakespeare-)Großprojekt, mit dem am kommenden Samstag die Saison am Landestheater eröffnet wird – Intendantin Stephanie Gräve spricht im Vorfeld unter anderem über ihr Verständnis von Theater.

Kultur

Wie Schreiben den Himmel aufklaren lässt

ESSAY. Noch nie war mehr Geschriebenes im Umlauf, zugänglich auf der ganzen Welt. Trotz aller Veränderungen und Wandlungen: Was bleiben wird, ist der Schreibende selbst. Von Valerie Fritsch

Ein Neustart ohne Strache

Norbert Hofer wird heute in Graz zum elften Parteichef in der Geschichte der FPÖ gewählt, zum Vize steigt Herbert Kickl auf. Gestern hütete Hofer noch das Krankenbett.

Der kleinstegemeinsame Rechte

WahlCast, Teil 2: Nach Ende der Ära Strache versucht Norbert Hofer, die FPÖ zwischen Rechtsaußen und Pragmatikern zusammenzuhalten. Wie er von Ibiza erfahren hat – und wo seine Zukunft liegt. Von Georg Renner

Leserbriefe

Die Zerreißprobe

Die Demokraten erkennen, dass nur Einigkeit zum Sieg führt. Einig ist man sich aber nur gegen Trump. Ausgerechnet Obamas größter Erfolg wird zum größten Test für die Partei.

Leute

Politik

Thema des Tages

Wirtschaft

E-Banking: Das ist jetzt neu

Banken stellen mit heutigem Tag das E-Banking um. Hunderttausende haben neue Apps geladen, Zulauf brachte Systeme teils an die Grenze.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.