Lokal
Der Beschlägehersteller steigerte den Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr auf 1,78 Milliarden.
Der Lebensmittelhändler steigt mit 25 Prozent bei der geplanten „BahnhofCity“ in der Montfortstadt ein.
Kaufkraftabfluss ins Ausland und zusätzlicher Verkehr als mögliche negative Folgen von Bestellungen im Internet.
Bezirksgericht Bludenz wurde für Aufnahme des Montafoner Standortes umfassend adaptiert.
Eine besondere Veranstaltung geht am Samstag in Lech über die Bühne.
Die Dauerausstellung „Lebensraum Wasser“ in der inatura Dornbirn wurde umfassend erneuert.
Spielbericht. Der SCR Altach spielte gegen Dinamo Brest im Hinspiel der zweiten Qualifikationsrunde zur Europa League nur 1:1 (0:0). Dabei hätten die Rheindörfler Chancen für weitaus mehr Tore vorgefunden.
David Bargehr und Lukas Mähr leisten sich keinen Ausrutscher und sind bei der 470er-Weltmeisterschaft vor Thessaloniki bereits Zweite.
Sport
Die Verpflichtung von Güclü soll vorerst die letzte
gewesen sein. Wacker Innsbruck verliert Patrick Eler.
Oberster Gerichtshof bestätigte Verurteilung: Angeklagter wollte vermeintliche Schulden mit Todesdrohungen eintreiben.
Strenge Sanktion für vorbestraften 23-Jährigen, der in der Öffentlichkeit Drogen verkauft hat.
Daniela Zech ist Walserin, Mutter und Kletterin. Diese drei Dinge haben die junge Frau aus Raggal motiviert, die Nähmaschine wieder in Betrieb zu nehmen.
Eine Neuausrichtung des Magazin 4 soll den Kunstraum für ein breiteres Publikum attraktiv machen.
Das Vokal-Ensemble The Queen’s Six gastiert am
kommenden Sonntag bei freiem Eintritt in Bregenz.
Nach 13 Jahren in der Alpenstadt wurde der Pater relativ überraschend von der Ordensleitung abberufen.
Kultur
Schwedens beliebte Kronprinzessin Victoria wird heute 40 – und hat zum Ehrentag einen ganz besonderen Wunsch.
Wirtschaft
Zum Abschied des „alten“ Parlaments wurde der Weg für die Neuwahl geebnet. Der Dienstälteste ist danach nicht mehr dabei.
Sneakers, Müsli und Medikamente nach Maß. Warum Menschen heute für „Customizing“ viel Geld aus- und ihre privaten Daten dabei oft aufgeben.
Leserservice
Nach Geheimtreffen von Donald Trump junior mit einer Russin stellten Demokraten nun Antrag auf Amtsenthebung des Präsidenten.
Leute
Dem Wegbrechen des riesigen Eisbergs in der Antarktis könnten weitere ähnliche Ereignisse folgen. Die Erwärmung hinterlässt immer deutlichere Spuren.
Hohe Meerestemperaturen lassen Korallen in Massen ausbleichen. Dem Great Barrier Reef droht das Ende.
Der Kieler Klimaforscher Mojib Latif zur Lage.
Politik
Elf Prozent aller Österreicher sind kaufsüchtig, jüngere Menschen und Frauen sind stärker gefährdet. Hilfe suchen jedoch die wenigsten auf.
Zukunft von elf Monate altem Baby Charlie ungewiss.
Besser leben
Der chinesische Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo starb im Alter von 61 Jahren nach schwerer Krankheit.
Thema des Tages
Chinesen legen fast doppelt so viele Schritte zurück wie Einwohner von El Salvador. Österreicher liegen über dem Durchschnitt.
Österreich
Kanzler Kern dümpelt im Kielwasser von Kurz.
International
Das Dahinschmelzen der Antarktis führt vor Augen, dass der Klimawandel uns alle betrifft. Jene, die das aus politischem Kalkül ignorieren, handeln unverantwortlich.
Venus Williams trifft auf Garbine Muguruza.
Oliver Marach widmete den Finaleinzug im Doppel von Wimbledon seiner Frau. Dort wartet am Samstag ein alter Bekannter.
Tribuene
Sebastian Vettel soll bei Ferrari einen neuen Vertrag unterschreiben – und dafür rund 120 Millionen Euro kassieren. Doch der Deutsche lässt sich noch Zeit.
Hitze, Kälte, Regen beeinflussen Umsätze enorm. Zu den weltgrößten Prognose-Anbietern gehört Österreichs Ubimet.