Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

Danke!

Eine kleine Nachlese zum „Internationalen Tag der Krankenpflege“.

Lokal

Götzis „blüht“ ein Rekord- Teilnehmerfeld

32 Siebenkämpferinnen und 32 Zehnkämpfer könnten Ende Mai das Götzner Mehrkampf-Meeting bevölkern. Während Walter Weber mit dem neuen Weltranglistensystem hadert, lässt es die Deutschen relativ kalt.

Segeln

David Bargehr und ­Lukas Mähr müssen bei der EM vor Sanremo weiter warten, heute fällt die Entscheidung. Benjamin Bildstein startete in Weymouth verhalten.

Sport

Ein humorvolles Klassik-Festival

Sie sind jung, international, neugierig und brennen für neue Konzertformen: die Musiker des jüngsten alpenarte-Europakonzerts im Angelika-Kauffmann-Saal.

Kultur

Wirtschaft

Elternvereine wollen Ombudsstelle

Der handgreifliche Konflikt an einer Wiener HTL zieht immer weitere Kreise: Schule will Schulausschlüsse für mehrere Schüler, Elternvereine wollen österreichweite Ombudsstellen.

Auf dem Weg ins Geschichtsbuch

Die Formel 1 wird zur Formel Mercedes. In Barcelona gab es den fünften Doppelsieg der Silberpfeile im fünften Rennen und Lewis Hamilton holte sich wieder die WM-Führung.

Leserbriefe

Leute

Populismus trifft Zeitgeist

Das Strafrechtspaket der Bundesregierung enthält viele sinnvolle Maßnahmen und ist doch in mancherlei Hinsicht eine Mogelpackung.

Österreich

Thema des Tages

International

Härtere Gangart gegen Gewalt

Die Regierung verschärft die Strafen für Gewaltdelikte, 24 Gesetze werden geändert. Was bedeutet das für Opfer und Täter? Antworten auf die wichtigsten Fragen. Von Christina Traar

Politik

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.