Tribuene
Soziale Medien halfen bei Suche nach Handtaschenbesitzerin.
Heute stimmt das EU-Parlament über strengere Vorschriften bei Tiertransporten ab. Uneinigkeit herrscht über ein Verbot der Ausfuhr lebender Tiere in Drittländer.
Nach tödlichem Messerangriff in BH Dornbirn: Der unter Mordverdacht stehende Türke will aus dem Gefängnis und richtet Haftbeschwerde ans Oberlandesgericht Innsbruck.
International
Österreich
Trotz starker Alkoholisierung noch zurechnungsfähig: Autolenker verletzte einen Fußgänger schwer.
Die gut integrierte Familie P., deren Beinahe-Abschiebung durch die Medien ging, lebt nach wie vor unter dem Damoklesschwert, das Land bald verlassen zu müssen.
Lokal
Nach tödlicher Messerattacke an BH Dornbirn warnt die Gewerkschaft vor „unüberlegten Schnellschüssen“.
Landesrat Christian Gantner weist auf Bedeutung von Holz-Heizwerken hin und macht sich für Förderung stark.
Neos, FPÖ und SPÖ fordern Konsequenzen nach umstrittenem Grundstücksdeal. ÖVP-Vertreter wehren sich gegen Vorwürfe.
Das neue Vorstandsteam von Austria Lustenau erfuhr bei der außerordentlichen Hauptversammlung große Zustimmung. Der große Abwesende war Hubert Nagel.
Tottenham Hotspur konnte einen überraschend deutlichen Erfolg gegen den BVB feiern. Real siegte auswärts.
Im Riesentorlauf erobert Magdalena Egger ihre zweite Goldmedaille. Weitere Podiumsplätze werden knapp verpasst.
Lustenau hat heute Schlusslicht Fassa, das bisher 165 Gegentreffer hinnehmen musste, zu Gast. Die Bregenzerwälder kreuzen auswärts mit den Mailändern die Schläger.
Rasmus Rinne hat sich gegen Innsbruck eine Beinverletzung zugezogen. Trotz des emotional aufgeladenen 4:3-Siegs mit Thomas Stroj im Tor ist beim DEC klar, dass sie einen neuen Goalie brauchen.
Der Harder Verpackungshersteller Alpla möchte sein bestehendes Werk in Fußach auf Flächen der Landesgrünzone erweitern. Dabei handelt es sich um eine Fläche von 3,7 Hektar. Es sollen 20 neue Arbeitsplätze entstehen. Kritik kommt wegen Widmung auf Vorrat.
Geschichtenerzählerin Hertha Glück wandert ab der Dorfbahn in Brand zum Thurnher-Höhenweg ins Brandner Innertal und am Alvierbach entlang wieder hinaus.
Die Deutsche Kammerakademie Neuss am Rhein begeisterte bei Dornbirn Klassik mit einem reinen Streicherprogramm.
Sport
Diskussion über Genossenschaften und Partizipation.
Im Angelika Kauffmann Museum in Schwarzenberg wird heute Nachmittag eine neue Ausstellung eröffnet.
Manga-Verfilmung mit Rosa Salazar als starke Leinwandheldin.
Abstimmung im britischen Unterhaus verschoben. Unterhändler verplaudert sich.
Kultur
Im März kommen Hintergründe zur Sprache.
Mindestens 20 Tote bei Selbstmordanschlag im Iran.
Helmut Marko, Motorsportberater von Red Bull, erklärt in einem Word-Rap die neue Formel-1-Saison 2019.
Die Fronten im Streit um die Verlängerung der Förderung für 47 Holzkraftwerke sind verhärtet. Die SPÖ will sie heute gegen Koalition, Neos und Grüne im Bundesrat zu Fall bringen.
Österreichs Superstar und Gold-Hoffnung sagte nach seiner Ankunft im WM-Ort alle Termine ab. Aber es gab Entwarnung: eine reine „Vorsichtsmaßnahme“.
Leserbriefe
CDU und SPD wollen unbedingt überleben. Wie wäre es mit einer Fusion mit den Grünen?
Leute
Nach der Matura war der Bundeskanzler Sebastian Kurz einst mit Freunden durch Japan getrampt.
Im Streit zwischen dem Sozialisten-Premier Sánchez und den katalanischen Separatisten um ein Referendum fällt der Staatshaushalt 2019 im Parlament durch. Nun dürfte es fast unausweichlich Neuwahlen geben.
Politik
FIS Council beschloss die Beibehaltung bis zur WM 2021, dann soll erneut entschieden werden. Parallel-Format soll verbessert werden.
Bosnier war der Frau gefolgt und hatte sie mit zwei Schüssen niedergestreckt. Dann tötete er sich selbst. Eifersucht dürfte Motiv sein.
Das ehemalige Supermodel Elle Macpherson ist Richard Lugners Ehrengast auf dem Wiener Opernball.
Österreichs Damen haben laut Papierform im Riesentorlauf keine Chance auf eine Medaille. Aber just das macht Hoffnung auf ein Wunder.
US-Star: „Wie mein zweiter Start in die WM!“
Wie man zwischen Hollywood- Klischees die wahre Liebe erkennt, warum sie auch einmal schmutzige Socken tragen darf und wofür man seinem Partner am Valentinstag danken sollte. Von Sonja Krause
Thema des Tages
Die Serie A gewann durch den Transfer von Ronaldo an Interesse, hat aber ein großes Problem: rassistische Stadionbesucher.
Wirtschaft
Der Gesamtbestand der in Österreich zugelassenen Pkw kratzt an der Marke von fünf Millionen. 40 Prozent sind älter als zehn Jahre.
Die EU will ein Signal für mehr Tierschutz setzen.
Pflichtspieljahr beginnt für Salzburg in Brügge.
Die SPÖ mag einige Argumente haben, die Förderung für Holzkraftwerke im Bundesrat zu Fall zu bringen. Besser wäre gewesen, sie hätte den Ölzweig der Regierung angenommen.
Jedes fünfte Auto in Österreich ist ein VW. Spannend: Luxus- und Sportwagenmarken legen kräftig zu.