Thema des Tages
In der westlichen Öffentlichkeit passt das Thema nicht in das vermeintlich aufgeklärte Weltbild und stört die bequemen Vorstellungen vom Dialog der Religionen. Von Hans Winkler
Politik
Schriftsteller Veit Heinichen über das abgelehnte Referendum, Renzis „Großmäuligkeit“ und die Krisenerprobtheit der Italiener. Von Karin Waldner-Petutschnig
Wohin steuert die Türkei? Nach dem Doppelanschlag geht die Regierung massiv gegen die Kurden und ihre Politiker vor.
Die EU untersagt Österreich, EU-Ausländern weniger Familienbeihilfe zu zahlen, wenn die Kinder in Osteuropa leben.
INTERVIEW. ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner wirft der FPÖ Führungsunfähigkeit und inhaltliche Leere vor.
Tribuene
Dass auch für Kinder, die im billigen Ausland leben, die hohe österreichische Familienbeihilfe bezahlt wird, entzündete die Diskussion. Es ist trotzdem besser als die Alternative.
Außenminister Kurz droht an Ansehen zu verlieren.
Österreich
Ein neues Gutachten könnte den Fall des Ex-Botschafters Rachat Alijew erneut ins Rollen bringen. Die Gerichtsmedizin habe die Beweise falsch gedeutet.
35-Jähriger bei Alpinunfall am Glockner schwer verletzt.
Tägliche Bewegungseinheit soll ab dem nächsten Schuljahr kommen, jedes Bundesland bekennt sich laut Minister dazu.
Lokal
Nach Schweinefleisch-Vorwürfen: Landespolitiker und Vertreter der Landwirtschaftskammer fordern eine Kennzeichnungspflicht.
Götzner Bürger sollen im Februar oder März über einen möglichen Gemeindepark im Zentrum entscheiden.
Rund 600 neue Arbeitsplätze sollen auf dem Areal bei diversen Unternehmen entstehen.
Lehrerin Margit Gächter bricht im Unterricht zusammen. Die Schüler im Klassenzimmer helfen ohne zu zögern.
Der Hörbranzer wurde für sein herausragendes Engagement für Menschen mit Behinderungen geehrt.
Diskussion um türkischen Putschversuch führte zu gegenseitigen Tätlichkeiten zwischen einem Türken und seiner Freundin.
Vorbestrafter 29-Jähriger wurde neuerlich
für Einbruchsdiebstähle in Autos verurteilt.
Karin Mäser hat ein altes Handwerk für sich entdeckt: das Weben. Auf dem Christkindlemarkt hat sie kurzerhand einen Webstuhl aufgestellt – wer sich traut, darf probieren. Verknüpft hat Mäser das Schauweben mit einer Benefiz-Aktion.
Kultur
Helmut King hat es in das renommierte Bode-Museum Berlin, geschafft. Ein Künstler, dessen Werke nicht nur dort sehenswert sind.
Wirtschaft
Warum Österreichs Wirtschaft wieder schneller wächst, ausgerechnet die Heta die Schuldenquote drücken wird und es trotzdem jede Woche 105 Firmenpleiten gibt.
Leserbriefe
Leute
Der Steirer Robin Resch (22) steht bei „The Voice of Germany“ im Finale.
Sport
Bei der Klub-WM in Japan testet die FIFA erstmals den Videobeweis. Bewährt er sich, wird es im Fußball bald keine Fehlentscheidung mehr geben – oder fast keine.
Altach ist wieder Tabellenführer der Bundesliga und kann sich mit einem Sieg gegen Rapid am Sonntag (16.30 Uhr) den inoffiziellen Titel des Winterkönigs sichern.
Cristiano Ronaldo gewinnt den Ballon d‘Or vor Lionel Messi und krönt somit sein sensationelles Jahr 2016.
Der ehemalige Fußballprofi dürfte nach seiner Manipulationssperre theoretisch 2018 wieder Fußball spielen.
Jürgen Kriechbaum, Chef der ÖSV-Damen, zieht nach den Rennen in Sestriere ernüchternd Bilanz. Von Joschi Kopp
Titelverteidiger Real trifft im Achtelfinale der Champions League auf Neapel, der FC Barcelona spielt gegen PSG.
Henrik Kristoffersen hatte den ersten Slalom der Saison auslassen müssen. Den zweiten der Saison gewann er – und wie.
Einen überlegenen Sieg feierte Mikaela Shiffrin im Slalom in Sestriere. Bernadette Schild als beste ÖSV-Dame Zehnte.
Dornbirn schlägt vor 1910 Zuschauern Tabellenschlusslicht Laibach mit 7:2. Es war das erste Mal in dieser Saison, dass den Bulldogs mehr als fünf Tore gelangen. Dabei sah es lange nach einer Zitterpartie aus.
Der HC Tectum Hohenems scheitert im Achtelfinale des ÖHB-Cups am Zweitligisten HIB Graz nach Verlängerung 30:31.