International
Eine 32-jährige Niederösterreicherin soll ihren zwölfjährigen Sohn in eine Hundebox gesperrt und so gequält haben, dass er ins Koma fiel.
Vorarlberg
Die Frage nach der Auswahl des neuen Geschäftsführers für das Energieinstitut Vorarlberg beschäftigt nun auch den Landtag. Der Postenschachervorwurf beruht auf einem Missverständnis.
Die Neos machten am Montag weiter Stimmung gegen das von ihnen geortete Verkehrschaos im Land.
Problemstellen im Straßenverkehr: Voralberger zeigten Wunsch nach Verkehrsberuhigung in 52 Gemeinden auf.
Basislehrgang und Weiterbildung für 12 bis 18 Teilnehmende – Kurskosten werden von Stadt ersetzt.
Oberlandesgericht gab Berufung des Angeklagten keine Folge und bestätigte Urteil: Unbescholtener 46-Jähriger verletzte und bedrohte bei mehreren Vorfällen seine Frau.
Geldstrafe von 1360 Euro für unbescholtenen Teenager für drei Körperverletzungen und Drohungen.
Der neue Geschäftsführer Jakob Luksch will wieder mehr „Herzblut“ in die Marke bringen.
Die besten Lehrlinge im Bereich Körperpflege wurden beim Bundeslehrlingswettbewerb in Salzburg gekürt.
Das Unternehmen setzt auf Wachstum in Tirol und plant im kommenden Jahr eine Verdoppelung des Personals.
Kultur
Das tanz ist Festival eröffnete am Wochenende mit zwei Performances der kanadischen Choreografin Clara Furey.
Das Szene Openair Festival am Alten Rhein bringt von 3. bis 5. August unter anderen Cro und Bilderbuch auf die Bühne.
Sport
Silvio Berlusconi verstarb im Alter von 86 Jahren: All die Triumphe, Skandale, Niederlagen und Wendungen rund um seine schrille Person hätten gleich mehrere Leben füllen können.
Die Zahl der einsatzfähigen Atomwaffen steigt, China baut sein Arsenal aus, autokratische Länder nutzen sie für nukleare Erpressung. Uns bleibt nur, klar Position zu beziehen.
Südgipfel in der Silvrettagruppe donnerte nach unten.
Mehr Atomwaffen und größte Nato-Luftwaffenübung.
Leserbriefe
Die angekündigte Vereinigung der PGA- und DP World- mit der LIV-Tour ist noch nicht unter Dach und Fach und wirft moralische und finanzielle Fragen auf.
Leute
Kiew vermeldet Dutzende Gefechte rund um Bachmut.
Man sei bei den Waffen, die der Ukraine ermöglichen sollen, ihr Territorium zu verteidigen, sehr weit gekommen, sagt der Leiter der Münchener Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen. Von Uwe Sommersguter
Politik
Der Verfassungsgerichtshof prüft in den nächsten Wochen Klimaklagen. Bleibt nur noch der rechtliche Weg, um Klimaschutz einzufordern – und wie aussichtsreich sind diese Klagen?
Der SPÖ-Chef will Geschäftsführung und Klubchefsessel besetzen. Lager-Vertreter hoffen auf Zugeständnisse.
Der Tony Award ist der wichtigste Preis für Musicals und Theaterstücke. „Leopoldstadt“ über eine jüdische Familie in Wien dürfte nun einen weltweiten Siegeszug antreten.
Der Steirer Sebastian Ofner ist als Nummer 81 der Welt derzeit der rot-weiß-rote Topspieler.
Argentinier lehnte Saudi-Millionen-Vertrag ab – warum er und Beckham trotzdem gut verdienen.
Tribuene
Konrad Laimer spielt in der neuen Saison für den FC Bayern. Was er zum Präsentationsfoto sagt, warum er nach München geht und wieso er auf den Spuren von David Alaba ist.
Frage & Antwort. Kika/Leiner hat bereits Insolvenz beantragt. Fast 3300 Beschäftigte und 440 Gläubiger sind betroffen. Der Staat ist einer der größten davon. So geht es jetzt weiter. Von Hannes Gaisch-Faustmann
Thema des Tages
Rangnick-Assistent wird Cheftrainer von Liefering.
Wirtschaft
Pläne und Hintergründe zur Aufsichtsratssitzung.