





















Zoom
Interview
Politik
Kein Neustart wie jeder andere
EU-Defizitverfahren scheint fix
Doskozildarf nach OP nach Hause
Länder wollen Reform der Elternkarenz
Strafen für FPÖ undBierpartei
Tribuene
Ich merk mir das fürs nächste Mal
Sehr geehrter Herr Karl Nehammer!
Die letzte Patrone
Ungewöhnliche Kranzniederlegung
Willkommen in Absurdistan
International
Jetzt soll Social Media Grönland umstimmen
Der Nationale Sicherheitsrat in den USA arbeitete offenbar ein Kampagnen-Konzept aus, um die Grönländer zu überzeugen, Teil der USA zu werden. Dänemark wird weiter schlechtgeredet.
Österreich
Terrorwarnung für Österreich
Großbritannien warnt seine Bürgerinnen und Bürger aktuell vor
Terrorismus in Österreich. Das Innenministerium beruhigt.
Polizisten retteten Urlauberin
Zwei Waldbrände in Kärnten
Vorarlberg
„Fakt ist, Trump hat einen Plan“
Interview. Unternehmer Martin Ohneberg spricht darüber, wie die Strafzölle von US-Präsident Donald Trump seine Firma Henn treffen und wie Österreich trotz allem aus der Rezession kommen kann.
Frau durfte während Haftzeit heiraten
Unterländerin erstach 2022 ihren Ehemann und wurde zu mehrjähriger Haftstrafe verurteilt. Sie erhielt offenbar die Erlaubnis, außerhalb des Gefängnisses Hochzeit zu feiern.
Vandans
Regierung in der Alpenstadt steht
Bei Motorradunfall schwer verletzt
Zusammenstoß auf der Bödelestraße
Frischer Wind in zwei Gemeindestuben
Zwei weitere Rheintalgemeinden haben am Freitag ihre
Gemeindevertretungen in feierlichen Rahmen konstituiert.
Hitler-Bier, Drogenhandel, Missbrauch
Die kommende Verhandlungswoche am Landesgericht Feldkirch ist geprägt von besonders schwerwiegenden Vorwürfen.
Der Mann, der Deutschland und Belgien klagte
EU-Sanktionen, Lochauer Sichtfenster, Ferienwidmung: In drei langen Verfahren kämpfte Anwalt Karl Schelling gegen Ungleichbehandlung und politische Einflussnahme – teils auf verlorenem Posten, aber nie ohne Wirkung.
Auch Lehrpersonen machen mit: Digital Detox
Anlässlich der Fastenzeit fand an der HLW Marienberg für vier Wochen ein Projekt für mehr digitale Achtsamkeit statt. Ein Teil davon soll in Zukunft weitergeführt werden.
80 Jahre danach – und wieder davor?
Frieden und Freiheit stehen erneut auf dem Spiel.
Wie man einen Club zur Institution macht
Interview. Am Samstag feiert das Feldkircher Kultlokal Rauch sein 25-jähriges Bestehen. Gründervater Reinhard Rauch (63) über die Anfänge, Vorarlberger Clubkultur und einen Abschied, der keiner ist.
Bunt, fein und voller Leidenschaft
In Hohenems lädt der „BuntaLada“ zum Stöbern, Genießen und Verweilen ein. Heidrun Engl verbindet dort italienische Feinkost, Deko und gelebte Nachhaltigkeit.
Geschichtsträchtiges Gebäude: „Der Eintritt kostete ein Holzscheit“
In der August-Reis-Straße 10 in Hohenems betreibt Heidrun Engl seit fünfeinhalb Jahren den „BuntaLada“. Das Gebäude hat eine lange und vielfältige Geschichte, wie die 57-Jährige auch aus eigener Erfahrung weiß.
Vorarlberg im Frühling erwandern
Die NEUE gibt acht Tipps für Wanderrouten, die jetzt besonders schön sind.
Die Moorlandschaft erkunden
In den Auwäldern
Panoramablick auf die umliegende Bergwelt
Vom Bödele zum Brüggele
Am Wasser entlang
Tolle Aussicht
Frühlingshafter Fashion-Auftakt
Kulinarische Weltreise im Ländle
Herzliche Atmosphäre und ein Hauch Orient – im Mük Chef in
Dornbirn wird jeder Besuch zur kulinarischen Entdeckungsreise.
Garten
Von Bodendecker bis Bowle: Der Waldmeister
Der kleine, oft unscheinbare Waldmeister überrascht durch
vielfältige Verwendung im Garten und in der Küche. Die pflegeleichte Wildstaude bereichert jeden Frühlingsgarten.
Waldmeister pflanzen – so gelingt es
Leben
Ein profanes Thema – die Fingernägel
Fluffige, kleine Pancakes mit Beeren
Wirtschaft
Kakao-Krise lässt Schoko-Hasen schrumpfen
Das Osternest zu füllen wird in diesem Jahr ein teurer Spaß: Der Schokoladenpreis ist fast um ein Drittel gestiegen. Die Ursache liegt in Westafrika, wo der Kakao produziert wird.
Kultstatus Jeans
Sonder
Die Sonne als Energiequelle
GLAUBEN
Der steile Weg zum Frieden
Wissen
Viel mehr als nur Sterne und Nebel
Selbst mit den besten Teleskopen erkennen wir nur fünf Prozent der Masse des Universums. Wo bleibt der Rest? Prof. Bartelmann von der Universität Heidelberg sprach darüber bei den Vorarlberger Amateur-Astronomen.
Leserservice
Neues Zuhause gesucht
Sport
„Teufel“ geben sich im Derby keine Blöße
Spielbericht. 2000 Fans erleben in der Sporthalle am See ein ausgeglichenes Derby, in dem der Alpla HC Hard einen knappen, aber ungefährdeten 38:37-Erfolg über Bregenz HB feiert.
Hard ist der große Titelkandidat
Rote Laterne hängt wieder im Rheindorf
Spielbericht. Der GAK kehrt nach sieben erfolglosen Spielen ausgerechnet gegen Altach wieder auf die Siegerstraße zurück. Die Ingolitsch-Elf kann in Graz nicht an die zuletzt gezeigte Leistung anknüpfen.
FC Bayern bleibt Meisterstück schuldig
Spielbericht. Der FC Bayern kann das 0:0 von Leverkusen nicht ausnützen und kommt zu Hause im Prestigeduell gegen Borussia Dortmund nicht über ein 2:2 hinaus. Die Bayern zeigten dabei mal wieder zwei Gesichter.
Spalt: „Ich glaube, ich bin auf einem guten Weg“
Interview. Im Sommer 2023 wechselte der Walgauer Yanik Spalt (17) zum VfB Stuttgart. Inzwischen ist er dort Stammspieler bei der U19. Im Gespräch lässt er tief blicken.
Piastri bei Flutlicht auf die Pole
McLaren-Pilot Oscar Piastri hat seine starke Form mit der Pole Position in Bahrain bestätigt. Seine Hauptkonkurrenten ließen Federn und sind genervt. Nicht viel ging auch bei Verstappen: nur Rang sieben.
ManCity gewinnt und ist nun Vierter
Play-offs in Gefahr für Minnesota
Kasper trifft doppelt für Detroit
Legende Langer verpasst den Cut – auch Straka out
Grabher verliert, Österreich steigt ab
Alcaraz in Monaco erstmals im Finale
Márquez mit Sieg im Sprint
Der Tag vergeht wie ein Moment
Interview. Einst ist er von Au im Bregenzerwald ausgezogen, um die Snowboardwelt zu erobern. Er wurde Profi, gründete ein Unternehmen und konnte sich seine Träume erfüllen. Der Name Christian „Gigi“ Rüf hat tiefe Spuren im Schnee hinterlassen, und trotz all dem Trubel um seine Person ist er ein bodenständiger, sympathischer Kerl geblieben.
Derby geht an die Indians
Spielbericht. Das erste Baseball-Bundesliga-Derby der gerade gestarteten Saison zwischen den Dornbirn Indians und den Hard Bulls ging am Samstagnachmittag im Forach über die Bühne. Beide Matches endeten zugunsten des Heimteams.
2:2 – DSV und Nenzing treten auf der Stelle
Der Dornbirner SV und der FC Nenzing trennen sich vor überschaubarer Kulisse in Dornbirn mit einem gerechten Unentschieden.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.