Vorarlberg
Im Bezirk Feldkirch deckte der Verein Gegen Tierfabriken (VGT) am Mittwoch einen schlimmen Fall von Tierquälerei in einem Rinderstall auf.
Gantner: Alpenkäse Bregenzerwald überzeugt mit „Sorgfalt, Begeisterung und Fachwissen“.
Aktuelle Stunde im Landtag brachte hitzige Debatte zum gemeinnützigen Wohnbau. In der Koalition knisterte es.
Neuer Text im Gesetz ist bewusst allgemein gehalten, sodass auch mögliche künftige Trends erfasst werden.
Kläger fordert in Amtshaftungsprozess von Republik Österreich 20.000 Euro Schadenersatz für Schulterbruch, den ihm bei seiner Festnahme ein Polizist zugefügt haben soll.
Sanktion fiel nach Morddrohungen streng aus, weil Angeklagter bereits mit elf Vorstrafen belastet war.
Am 15. April endet die Winterreifenpflicht. Was man zum Wechsel alles wissen sollte und ob man überhaupt wechseln muss.
Gestern erfolgte die erste von rund 80 Sprengungen. Heute knallt es wieder. Rund 15.000 Kubikmeter Fels müssen weg.
Weil das Unternehmen zwei Jahresabschlüsse nicht zeitgerecht veröffentlicht hat, wurde eine Strafe von 161.000 Euro verhängt. 2022 wurde mit einem millionenschweren Verlust abgeschlossen.
Unternehmen Rhomberg Bau übernimmt 50 Prozent der Anteile an der PV-Firma SolarImpuls in Feldkirch.
Getzner Werkstoffe verzeichnete 2022 ein Wachstum von 12 Prozent und erzielte einen Umsatz von 150 Millionen Euro.
Kultur
Der Kulturkreis Hohenems lädt morgen zum öffentlichen Interview von Wolfgang Ölz mit dem Künstler Richard Bösch im Kulturcafé Kitzinger in Hohenems.
Interview. Bipolar Feminin eröffnet heute das Dynamo Festival auf dem Parkdeck des Rhomberg-Areals. Frontfrau Leni Ulrich spricht über Emotionen und Feminismus in der Musik.
Kino
Mischung aus Horror-Film und Komödie, aus Splatterstreifen und Tierfilm.
Sport
Am Sonntag starten die Cineplexx Blue Devils mit einem Heimspiel gegen Amstetten in die neue Saison der Austrian Football League.
Den 35-jährigen Daniel Woger zieht es wieder zurück in die Heimat. Der Dornbirner kehrt aus Graz nach Vorarlberg zurück und unterschreibt bei den Bemer Pioneers Vorarlberg.
Nach Einbruch 2022 legen Neuzulassungen heuer zu. Herausforderungen bleiben groß.
Frequentis gehört zu den Top-Hightechunternehmen in Österreich. Die verschlüsselten Kommunikationssysteme für Luftfahrt sowie Blaulichtfunk sind gefragt wie nie.
Teuerungswelle in den USA ist im März weiter abgeebbt.
Die Bayern klammern sich nach dem 0:3 bei Manchester City an das Rückspiel, der Erklärungsbedarf ist groß. Eklat zwischen Sané und Mané. City feiert wieder einmal Erling Haaland.
Die bisher teuerste und ehrgeizigste Mission Europas zum Riesenplaneten Jupiter und seinen Eismonden startet heute die lange Reise – mit starker österreichischer Beteiligung.
Leserbriefe
Leute
Österreicher trifft heute mit ManUnited auf den FC Sevilla. Bayern-Leihspieler ist „in keine Richtung festgefahren“.
Nach 2:0 der Mailänder sieht es nach zwei italienischen Halbfinalisten aus.
Helene Fischer (38) startete die neue Tour: In der Show schwebt sie mit ihrem Lebensgefährten Thomas.
Wirtschaft
Frankreichs Präsident Macron fordert die Europäer dazu auf, sich von den USA abzunabeln. Der Sturm der Entrüstung, den er dafür erntet, sagt viel über die Schwäche der EU aus.
Peter Kaiser (SPÖ) wird heute im Kärntner Landtag zum dritten Mal zum Landeshauptmann gewählt. Wie er sich in der SPÖ-Führungsfrage positioniert und wie es in Kärnten weitergehen soll. Von Wolfgang Fercher und Uwe Sommersguter
Der Parteivorstand fixiert heute, ob Rendi-Wagner, Doskozil und Babler gemeinsam auftreten werden.
Thema des Tages
Tribuene
Der kleinste Hund der Welt ist gerade einmal so groß wie ein Smartphone.
Politik
Nach der 2:6, 4:6-Niederlage in Monte Carlo gegen Holger Rune ging es für Dominic Thiem direkt auf den Trainingsplatz.
WM 2030 gemeinsam mit Portugal und Spanien?