Verfügbare Ausgaben:

Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Gletscher brauchen 20 kalte Sommer

Heimische Gletscher schwanden 2017/18 weniger stark als zuvor. Kein Grund zur Beruhigung, sagen Experten: „Rückzug geht weiter.“ WWF fordert ein alpines Rettungspaket.

International

Interview. Der Spitzenkandidat der österreichischen Grünen für die EU-Wahl, Werner Kogler, war diese Woche in Vorarlberg. Im Interview spricht er unter anderem über seine Partei, das vorletzte Hemd und Sarah Wiener.

Österreich

Es wird ernst in Sachen Polizei

Spatenstich für Polizeistation am Dornbirner Bahnhof ist im Mai. Baustelle wird noch im April eingerichtet. Sicherheitskonzept in Rathaus und Stadtpolizei sorgt für Diskussionen.

Lokal

Der E-Ton macht die Musik

Am Schauplatz. Die europäische Saison der Formel E nimmt Fahrt auf. Vorerst herrscht friedliche Koexistenz mit der Formel 1.

Altach in einer ganz neuen Rolle

In der zweiten Auswärtspartie in Folge trifft Altach heute (17 Uhr) auf Hartberg. Die Formkurve zeigt nach oben, ganz im Gegensatz zu den Steirern.

Fohlen wollen Rothosen-Laufstoppen

Tabellenführer FC Dornbirn hat heute ­ (16 Uhr) die zweite Garnitur des SCR Altach zu Gast. Der VfB Hohenems versucht, im Herrenried gegen den SV Seekirchen die ­ersten Frühjahrspunkte zu erobern.

Luggi Reiner auf der Suche

Vorarlbergligist Bregenz wartet immer noch auf den ersten Torerfolg im Frühjahr. Heute im Heimspiel gegen den FC Egg soll dies in Kombination mit einem Sieg gelingen.

Als die Welt zu Gast in Schruns war

Die Kuranstalt in Schruns lockte einstmals Gäste aus aller Welt ins Montafon. Darunter auch viele Prominente. Mittlerweile wird der Standort neu bebaut, an frühere Glanzzeiten erinnern die Gästebücher.

Sport

Selbst bemalt: Regenschirm mit Punkten

Kreativ-Werkstatt. Der Frühling hat endlich angefangen und zieht uns somit auch wieder mehr in die Natur. Damit wir auch gegen jedes Aprilwetter gewappnet sind, ist es immer ratsam, einen Schirm dabei zu haben. Auch ein Schirm kann ein tolles Accessoire sein und mit Guter-Laune-Optik punkten.

Österreich holt mehr Saisonniers

Neue Regeln für Saisonarbeitskräfte. Das Kontingent wird um 4,5 Prozent erhöht. Außerdem kann es in Spitzenzeiten auch überzogen werden.

Kultur

Die Sonde zerbarst, der Traum lebt

Knapp vor dem Ziel stürzte die israelische Mondsonde „Beresheet“ ab. Trotz riesiger Enttäuschung hält das Land daran fest, die vierte Nation am Erdtrabanten zu werden.

Herkunft als Stigma

Saša Stanišić verhilft mit „Herkunft“ dem Heimatroman zu einer neuen, vielschichtigen Bedeutung. Grandios halten sich Ironie und Tragik die Waage.

Menschen

Wirtschaft

Es darf keinen Zweifel geben

Die Debatte über die Mindestsicherung hat einen neuen Tiefpunkt erreicht: Der Staat muss klarstellen, dass er private Spendenbereitschaft nicht untergraben will.

Die Hand des heiligenStephan

Kaum sonst wo entfaltet die Geschichte bis in die Gegenwart eine so große politische Wirkmacht wie in Ungarn. Sie verbindet das Land mit Europa und sie trennt es davon. Von Boris Kálnoky aus Budapest

Leserbriefe

Leute

Tribuene

Nur Ferrari wurde zum Mythos

Die Jahrhundertwende läutete die moderne Formel 1 ein. Mit der Technik der Zukunft, mit Michael Schumacher und einem Team aus Österreich. Von Gerhard Hofstädter

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.