Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Österreich

Lokal

Bitschi kritisiert „scheinheilige Politik“

Die FPÖ bringt unter dem Titel „Sicherheit für Vorarlberg“ drei Anträge in den Landtag ein. Der Landesregierung wirft Parteichef Christof Bitschi Aktionismus vor und fordert Unterstützung für Innenminister Herbert Kickl.

PSG stoppt Solskjaers Lauf

Das zwölfte Spiel unter Trainer Ole Gunnar Solskjaer bringt mit 0:2 gegen Paris die erste Niederlage für Manchester United.

Sport

Frühlingsblüher und ein „Segen to go“

Der morgige Valentinstag ist für den heimischen (Blumen-)Handel nach wie vor keine unerhebliche Größe. Ein Angebot für den 14. Februar, den „Tag der Liebenden“, hat aber auch die Katholische Kirche parat.

Kultur

Wirtschaft

Leserbriefe

Leute

Thema des Tages

Rebellen oder Märtyrer?

Kataloniens Separatisten stehen vor Gericht, schon am ersten Tag gibt es im Gerichtspalast von Madrid einen heftigen Schlagabtausch.

Tribuene

„Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich“

Bildungsminister Heinz Faßmann erteilt der Idee von FPÖ-Minister Hofer, als Retourkutsche für die Maut Studiengebühren für Deutsche anzuheben, eine Absage. Und kündigt an, nicht für eine zweite Amtszeit zur Verfügung zu stehen. Von Michael Jungwirth

International

Wenn es so einfach wäre ...

Höhere Strafen bei Vergewaltigung sollen „populistisch“ sein, weil sie nicht abschrecken? Es geht doch vor allem einmal um die Botschaft, wie schwer dieses Delikt geächtet wird.

Politik

Deutsch-englische Wochen

Drei Duelle zwischen Deutschland und England gibt es im Achtelfinale der Champions League. Den Auftakt macht heute Dortmund bei Tottenham.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.