























Zoom
Politik
Schuldspruch wegen 20-fachen Mordes
Brasilien will UN-Migrationspakt verlassen
Monte CArlo
Schießerei in derInnenstadt
Flüchtlinge wollten Polizisten töten
Tatverdächtiger stelltesich nach Bluttat
Nachdem am Sonntag eine 16-Jährige in Steyr getötet worden ist, hat sich der tatverdächtige Freund des Opfers am Dienstag in Wien gestellt.
Graz
International
Medizinische Sensation geglückt
Über 37 Millionen Euro konfisziert
Wieder Spielraum für Bauvorhaben
Stadt Feldkirch wird nach Konsoliderungs-phase wieder mehr investieren. Rückenwind durch gute Konjunkturlage.
Kanalgebühren auch für den Leerstand
Stadtentwicklung: Weichen gestellt
Neos sorgen sich um Landesfinanzen
Sabine Scheffknecht und Daniel Matt orten aufgrund von Liquiditätsengpässen eine Schieflage.
„Mutwillige Zerstörung“
Die Vorarlberger Grünen fordern ein Umdenken der Bundesregierung in Bezug auf die Arbeitsmarktöffnung für Asylsuchende.
Vorarlberger sparen das Weihnachtsgeld
Eine Studie offenbart, wofür Vorarlberger ihr 14. Gehalt ausgeben und vergleicht die Werte mit anderen Bundesländern.
Auszeichnung für Raiffeisenlandesbank
Gehaltserhöhung für Landesbedienstete
Erhöhung der monatlichen Bezüge um 2,33 Prozent plus
Sockelbetrag für 12.000 Landes- und Gemeindebedienstete.
Solides Zukunftsbudget für die Messestadt
Positives Ergebnis: rund 306,1 Millionen Euro Umsatz, Budgetüberschuss und Rekordsumme bei Investitionen.
Österreich
„Dreiviertel der Lawinenunfälle bei Stufe 3“
Tour-Planung, entsprechende Ausrüstung und Rettungskenntnisse sind für
die Sicherheit
abseits der Piste
unerlässlich.
Weihnachten in Kindertagen …
Lech ist fünftes Mitglied bei Regio Klostertal
Endgültige Mitgliedschaft wurde in außerordentlich
einberufener Regio-Vollversammlung beschlossen.
Neue „Alte Talstation“ im Montafon
Lokal
Traktorunfall mitzwei Toten: Gefängnis
18 Monate Gefängnis, davon sechs unbedingt, wegen fahrlässiger Tötung für alkoholisierten Traktorfahrer.
Klösterle
ÖBB: Streckensperre zwischen Lochau-Hörbranz und Lindau
Rauchentwicklung im Messepark
Schwerer Unfall: Zeugen gesucht
Ein Spiel mit doppelter Brisanz
Die Bregenzerwälder empfangen heute (19.30 Uhr) mit den Cracks aus Zell am See einen direkten Konkurrenten im Kampf um einen Play-off-Platz.
Ex-Profis in Deutschland als Ratgeber für Videobeweis im Gespräch
Nach den jüngsten Diskussionen um den Videobeweis in der deutschen Bundesliga will sich der DFB offenbar Rat von früheren Profis holen.
Eine Sauerstoffflasche, viele Verlierer
Eineinhalb Wochen ist es her, dass der Deutsche Stefan Luitz vor seinem Sieg in Beaver Creek regelwidrig eine Sauerstoffflasche benützte. Das FIS-Urteil steht noch immer aus.
Manchmal ist Henry in Monaco auch eine Vaterfigur
Missbrauch von Kindern: 13 Jahre Haft
Unbescholtener 46-Jähriger hat sich nach Ansicht der Richter über Jahre hinweg an fünf Buben vergangen. Urteil ist nicht rechtskräftig.
Schneestangen und Jungbaum ausgerissen
Geschenke- Trends unterm Weihnachtsbaum
Brettspiele sind wieder gefragt. Viele Produkte im
Spielregal sind von aktuellen Kinderfilmen beeinflusst.
Beobachtungen in der Vorweihnachtszeit
Sternschnuppen, ein Schweifstern und helle Planeten
stehen auf dem nächtlichen Himmelsprogramm.
Armut ist weiblich
Weihnachtskonzert für die gute Sache
Günther Lutz hat ein Benefiz-Weihnachtskonzert organisiert, unter anderem mit Riccardo Di Francesco.
Alberschwende
Liddy Scheffknecht bei Lisi Hämmerle
Öffentliche Probe von „Fidelio“
Fink bekennt Farbe und strichelt Linien
Tone Fink zeigt in der Wiener Galerie Ulrike Hrobsky neue Facetten seines Schaffens. Der Künstler wird im Jänner 75.
Stefan Pohl morgen im „Landkrimi“ zu sehen
Spiegelkabinette, Deko und Schwindel
Jahresprogramm 2019 des mumok: Dekoration, Op Art, Täuschung, Christian Kosmas Mayer und Klassische Moderne.
kompakt
Jeder zweite deutsche Haushalt kauft Bücher
Bücherkäufe, inklusive E-Books, gingen auch in Österreich zurück. Der Internethandel wächst hingegen weiter.
Sport
Glyphosat: Mehr Transparenz bei Zulassungen
Hofer will Innovationen in der Luftfahrt Auftrieb verleihen
Verkehrsminister verhandelt über Teststrecke für autonome Drohnen, „die Personen von A nach B fliegen“.
musers Marie
„Fohlen“ gegen England und die Türkei
Frankreich will einfach nicht
Den Protest in Paris wird ganz Europa bezahlen.
Die Proteste sind nicht befriedet
Die Zusagen von Emmanuel Macron überzeugen viele „Gelbwesten“ nicht. Für Paris sind weitere Proteste angesagt. Dem Präsidenten droht ein gewaltiger Imageschaden.
Mutter und Oma tot
Österreich attackiert Deutschland vor EuGH
Presseschau ZU MACRONS REDE
Die vergessene Lehre
Lange brauchte die katholische Kirche, um zu verstehen, dass Skandale nur mit Offenheit überwindbar sind. Die Lehre aus dem Missbrauchsskandal aber scheint vergessen.
Regierung fehlte
Zeitdruck als bestimmender Faktor
Probiernkonnmandesjoamol
Das ehrliche Glitzern
Was den Christbaum am Rockefeller Center in New York überstrahlt.
Feuer in Müllanlage
Kriegsgerät entdeckt
Kultur
„The Boss“, ganz intim
Rockstar Bruce Springsteen nimmt Abschied vom Broadway und vertröstet mit Doku und Live-CD.
May auf Tour: Verhandeln um jede einzelne Formulierung
Nachverhandelt wird nicht, bleibt die EU auf Kurs. Und doch führt Theresa May ein Brexit-Gespräch ums andere.
Sie mag den Regelbruch
Sieben von neun Kandidaten
Spice Girl in der Chirurgie
Einsamer Kampf einer Eisernen Lady
analyse. Die Lage von Premierministerin May ist aussichtslos. Sie hat eine Brexit-Blitz-Tour gemacht, die schon vorab als aussichtslos galt. Daheim beginnt sie die letzten Loyalisten und den Respekt zu verlieren.
Vor Gipfel: Kontrollbank bereit für mehr Geschäfte in Afrika
Nach Rekordjahren muss sich Österreichs Exportversicherer wegen Sanktionen neue Wachstumsfelder eröffnen.
Mord an Peggy: 41-Jähriger festgenommen
Terrorist ohne Reue
Wirtschaft
Anleihenkäufe sind rechtens
Rosenberger schließt Standorte
Sanierungsverfahren über Raststätten- Betreiber wurde jetzt eröffnet, 448 Mitarbeiter betroffen. Einzelne Standorte sollen schließen.
Dinghoferpreis
Hartes Ringen um das Klima
Assinger trat zurück
Leute
Saalbach bekommt Doppel
Heute wird es fix: In Saalbach-Hinterglemm finden wohl ein Riesentorlauf und ein Slalom der Herren statt.
Ein Vanek-Assist
Kaum noch Spannung zum Ausklang
Porto und Schalke standen bereits vor dem letzten Spieltag als Achtelfinalisten fest. Beide gewannen trotzdem noch einmal.
Sensation geglückt
Barisic trat zurück
Tribuene
Ronaldo stichelt gegen seinen Ex-Klub
Kein US-Trip
FPÖ-Bericht bleibt vorerst geheim
Historikerkommission hat ersten Bericht fertig.
Die „Adler“ nicht hängen lassen
Zwei Weltrekorde
Sonder-Ambulanzen für die Länder
Was steckt hinter der Aufregung um die Sonderklasse für ambulante Behandlung? Eine Reform des föderalen Tarifdschungels – und Länder, die dadurch kein Geld verlieren wollen.
Thema des Tages
Aufräumen trotz Maulkorb aus Rom
Kirchenleitung in Kärnten zieht trotz Weisung aus Rom Konsequenzen.
„Sie dürfen nicht gegen den Misserfolg springen“
INTERVIEW. Skisprung-Cheftrainer Andreas Felder spricht über die Krise der „Adler“, das Ende der goldenen Ära, Ängste und was Gregor Schlierenzauer verabsäumt hat. Von Alexander Tagger
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.