Politik
Viel war in letzter Zeit die Rede davon, dass Filme oder Fußballmannschaften „Geschichte schreiben“. Was bedeutet es, wenn Belangloses aufgebläht wird?
ÖVP hat dem grünen Koalitionspartner Vorschlag über eine Präzisierung der Strafbestimmungen übermittelt. Wird Rettung blockiert, sollen Klimakleber für drei Monate hinter Gitter wandern.
International
Die verheerenden Waldbrände auf Hawaii haben wohl doch mehr Opfer gefordert als zuerst angenommen. Der entstandende Schaden liegt vermutlich im Milliarden-Bereich.
Die russische Raumsonde „Luna-25“ ist nun auf dem Weg zum Mond. Sie soll unter anderem nach Wasser suchen.
Durch die Kämpfe im Sudan sind laut der UN 20,3 Millionen in eine Hungerkrise gestürzt. Die Versorgung ist schwierig.
Tribuene
Autorin Rita Falk distanziert sich vom Film „Rehragout-Rendezvous“.
Vorarlberg
Die Staatsanwaltschaft schließt nicht aus, dass es noch weitere Täter gibt. Die Neos kritisieren den Umgang des Landes mit Nebentätigkeiten.
Im Juli und August lag der Stromkostenzuschuss des Landes etwas über dem geplanten Durchschnitt.
Vertrauen der jungen Generation in die Politik soll durch mehr Generationengerechtigkeit wieder gestärkt werden.
100 zusätzliche Plätze für Teilnehmende bei der Bildungsinitiative „Kompetenzzentrum Spracherwerb“.
Unbescholtener 26-Jähriger aus Tirol zwang nach Ansicht der Richter nach Konzertbesuch in Dornbirner Hotelzimmer 23-jährige Tirolerin zum Geschlechtsverkehr.
Richter sprach angesichts der einschlägigen Vorstrafen von milder Strafe für angeklagten 38-Jährigen.
Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet wandern von Buchboden der Lutz entlang, begleitet zum Plattenbach-Wasserfall und denselben Weg zurück.
Kultur
Am Montag feiert die Oper des Komponisten Jules Massenets „Werther“ Premiere im Kornmarkttheater. Regisseurin Jana Vetten inszeniert die ganze Geschichte aus dem Blickwinkel von Charlotte.
Die Vergabe der Emmy Awards soll am 15. Jänner im Peacock Theatre in Los Angeles stattfinden.
Wirtschaft
Die Annahme einer Arbeit einige hundert Kilometer entfernt müsse möglich sein, meint Hotelier-Präsident, Walter Veit. Die Branche stehe vor schwierigen Zeiten. Von Uwe Sommersguter
Einen Hauch von Optimismus versprühen Hotellerie und Gastronomie laut Umfrage. Teuerung erschwert die Lage.
Sport
Der in dieser Saison noch ungeschlagene Wolfsberger AC ist heute der nächste Gradmesser für die Lustenauer Austria. Gegen die Kärntner soll die bisher miserable Zweikampf-Quote gesteigert werden. Spielbeginn ist um 17 Uhr.
Nach dem Japan-Aus ist klar, dass es bei der Fußball-WM der Frauen einen Premieren-Weltmeister geben wird.
Der Wechsel von Harry Kane zu den Bayern ist nach langem Hin und Her vollzogen.
Ungeschlagene Bregenzer empfangen heute um 14.30 Uhr im zweiten Heimspiel den Kapfenberger SV in der Landeshauptstadt.
Die Dornbirner gastieren heute Nachmittag (Anpfiff 14.30 Uhr) bei den Lafnitzern. Ein Sieg bei den Oststeirern nahe der burgenländischen Grenze fehlt dem FCD noch auf der 2. Liga-Landkarte.
Die Segel-WM vor Den Haag (NED) begann gestern für die Vorarlberger nicht nach Wunsch. Im 470er liegt der Bregenzer Lukas Mähr mit Lara Vadlau auf Platz 14, im 49er belegt der Wolfurter Benjamin Bildstein mit David Hussl nur Platz 37.
Leserbriefe
Leute
Ö 3-Mikrofon im Rucksack dabei: Statt „Frühstück bei mir“ heißt es sonntags „Walek wandert“.
Rihanna (35) soll ihr zweites Kind zur Welt gebracht haben.