



















Zoom
Österreich
Öffentlicher Druck als Belastung
Debatte um Dornbirner Kinderonkologie erschwert Mitarbeitersuche. Ärztinnen starten Zusatzausbildung.
Weil Wandern fit hält und gesund ist
Vorarlberger lässt in China Funken fliegen
Der Ludescher Julien Stark hatte sich schon im September für die Weltmeisterschaften im Schweißen qualifiziert.
Gemeinschaftsprojekt auf Schiene gebracht
Stadt investiert rund 3,9 Millionen Euro in städtebauliches Projekt: Bau einer MPreis-Filiale samt Kindergarten beschlossen.
Götzis
Skepsis gegenüber Internet-Giganten
Spielraumprojekt wird umgesetzt
Neuer Umweltstadtrat in Hohenems gewählt
Günter Mathis übergibt das Amt an Gerhard Stoppel. Bürgermeister würdigte Arbeit des Alt-Stadtrates.
Steinbruch: Projektunterlagen werden geprüft
Lokal
Raum schaffen für Betreuung
Für rund 400.000 Euro entstehen in der Volksschule Obdorf in Bludenz neue Zimmer für die Schülerbetreuung.
Navi-Köpfe aus Vorarlberg für Unterwasserdrohnen
Kessler Tore verlegt Firmensitz nach Götzis
Goldbeck Rhomberg baut Logistikzentrum
Generalunternehmer mit Hauptsitz in Wolfurt soll neues Gebäude der Post bis Frühjahr 2019 fertigstellen.
Schlafende 16-Jährige sexuell missbraucht
Jeweils Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für zwei junge Angeklagte wegen sexuellen Missbrauchs einer wehrlosen Person.
bregenz
kompakt
Hälfte der Neuwagen sind Firmenautos
Ein Kilo Kokain für verdeckten Ermittler
Drei Jahre Haft für vorbestraften 30-Jährigen, der
zudem 350 Gramm Heroin verkauft haben soll.
Digitale Vignette beim ÖAMTC erhältlich
Lustenauer Urgestein begeht 80. Geburtstag
Im Laufe seines Lebens hat der Lustenauer Wiff Alge viele Herausforderungen gemeistert. Als seine Frau 1978 starb, wurde er zunächst zum alleinerziehenden Vater.
Konzerte der besten Art verzaubern Sommer
In der Marktgemeinde Lustenau wird gefeiert: Die Reihe Sommer.Lust am Platz hat 20-Jahr-Jubiläum.
Belgien hat keinen Grund zur Sorge
Nach dem WM-Aus gegen Frankreich wird die goldene Generation der Belgier nicht zerbrechen. Die besten Jahre stehen Eden Hazard und Co. erst noch bevor.
Patrick Schelling auf Rang zehn
Sieg für Canadis Griechen
Der griechische Superligist Atromitos Athen feiert einen 2:0-Testsieg gegen den FC Dornbirn.
Austria Lustenau verlängert mit Tuncer
Keine Wettfahrt
Anspruchsvolle Bergtour zum Bruderhüsli
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück kennt Wege und Stege im Ländle. Diese Tour führt ab Dalaas übers Küngsmaisäß zum Kristbergsattel und über die Waldkapelle Bruderhüsli retour.
Sonderausstellungen bei der Art Bodensee
Bei der Art Bodensee sind nicht nur 65 Galerien vertreten – es gibt auch Sonderausstellungen zu sehen.
Kulturachse bietet ermäßigten Eintritt
Szene Openair:Timetable bekannt
„Die Wunderübung“: Komödie im Park
Die Sommerkomödie „Die Wunderübung“ wird noch zwei Mal im Park der Villa Falkenhorst aufgeführt.
Sport
bregenz
Große Emotionen und starke Bilder
Flammeninferno im Wolkenkratzer
Euphoria
Die kanadische Reise
Wettlauf gegen den Tod auf See
Bildgewaltiger Überlebenskampf zweier Schiffbrüchiger.
In den Gängen
The Cleaners
Lichtspiele am Dach
China warnt vor Zerstörung und Chaos
Die USA haben Strafzölle für chinesische Produkte im Wert von 200 Milliarden Dollar angekündigt. Peking „unter Schock“.
kompakt
Staatengemeinschaft vernachlässigt Entwicklungshilfe
Caritas beklagt eine spürbar abnehmende Bereitschaft der internationalen Staatengemeinschaft zu Flüchtlings- und Entwicklungshilfe.
musers Marie
Die Rettung wäre beinahemissglückt
Wasserpumpe fiel aus, Buben waren teilweise betäubt: Nach der Rettung der Jungfußballer in Thailand wurden nun erste Details bekannt.
Die menschliche Marke
Der Mega-Transfer von Cristiano Ronaldo zu Juventus Turin schlägt hohe Wellen. Italien jubelt. Fiat-Arbeiter wollen streiken.
Minenchef ist frei
Bereits 178 Tote durch Jahrhundertregen
Präsidialer Paukenschlag
Ceta muss noch warten, Regiefehler in Regierung.
Kultur
Geld regiert Trumps Welt
Donald Trump agiert wie ein Firmenboss, dem es nur ums Geld geht. Beim Nato-Gipfel bekam das vor allem Angela Merkel zu spüren. Das Problem ist: Diesmal hat Trump recht.
Alaba steht wieder im Bayern-Training
Grüne Tram
Ein Urteil und viele offene Fragen
ESSAY. Der NSU-Prozess ist zu Ende. Die Hauptangeklagte Beate Zschäpe wurde des zehnfachen Mordes für schuldig befunden und zu lebenslanger Haft verurteilt. Doch ein Schlussstrich ist das nicht. Von Arno Widmann aus Berlin
414 Menschen starben bei Verkehrsunfällen
Verteidigt wird vor allem das Budget
Wie ein altes Ehepaar – der Nato-Gipfel wurde vom Zank zwischen Donald Trump und Angela Merkel überschattet. Es geht ums Haushaltsgeld.
Im Exil kam für Federer der plötzliche Exodus
Titelverteidiger verlor Viertelfinale von Wimbledon gegen Außenseiter Anderson.
wimbledon
Presseschau zum NSU-Urteil
Angebliche WM-Gäste schwärmen von Russland
Ein Brite lobt im Netz die Vorzüge von Russland und die Freundlichkeit der Russen. Dabei arbeitete er lang im Land.
Vertikaler Wald
„Knallharte Betonflächen lösen Stress aus“
Autor Clemens G. Arvay propagiert die Rückkehr der Natur in die Stadt – um das Leben dort gesünder zu machen. Von Sonja Saurugger
Begrünte Fassade
Wirtschaft
Ikea nimmt gebrauchte Möbel zurück
Schränke, Tische und Co. können ab sofort gegen Guthaben getauscht werden.
Wissenswert
Leserbriefe
Böse Blicke für Paparazzi
Leute
Sittsam durch Gesetzesnovelle
Ins Paradies katapultiert
am schauplatz. Spät, aber gewaltig: Nach dem Einzug ins WM-Finale packt die Franzosen das Fußballfieber.
Ein Abend mit Lothar
Wie Lothar Matthäus die WM miterlebt und was ihn von den FIFA-Botschaftern unterscheidet.
Der Spitzbub schlägt alle
Achterbahn der Gefühle
Anlässlich ihres 26. Geburtstags blickt Larissa Marolt auf Höhen und Tiefen ihrer zehnjährigen Karriere zurück.
International
Häuslich durch Rauchverbot
Kater warnt Familie vor Feuer
Pauli weckte sein 88-jähriges Frauchen, als das Haus brannte. Pflegerin der Frau steht unter Verdacht.
Schwab gegen die Weltspitze
Erdoğans Militär
Tribuene
Drahtzieher
ö-tour
Der Weltmeister hat zugeschlagen
Peter Sagen siegte in einem starken Finish auf der 5. Etappe.
Besser leben
Nun wird Seehofers Rücktritt gefordert
Deutschlands Innenminister freute sich über 69 Abschiebungen zu seinem 69er: Einer der 69 beging Suizid.
Bissbehandlungen
Van der Bellen tritt bei Ceta auf die Bremse
Überraschend verweigert Bundespräsident Van der Bellen seine Unterschrift unter das Freihandelsabkommen mit Kanada. Er wolle das Urteil des EU-Gerichtshofs abwarten.
Schiedsgerichte: Der ewige Knackpunkt
Große Teile von Ceta werden schon angewendet, größter Streitpunkt ist der Investitionsschutz.
Was bringt die Rückkehr der Glasflasche?
Von der Kindheitserinnerung zum Wegwerfprodukt: Die Milchflasche aus Glas ist zurück im Handel, aber Pfand gibt es dafür keines mehr. Ein Faktencheck zwischen Scherben und Sammelmoral. Von Carmen Oster
Ergebnisse
Wintermantel feierte kurze Renaissance
AM SCHAUPLATZ. Bei Kälte, Regen, Wind und Nebel radelten die Profis und viele Fans auf den Großglockner. Weening siegte wieder. Von Philip Edlinger
Mann soll Opfer mit Tee betäubt haben
Politik
Wenn der falsche Wurf Millionen kostet
Feuchttücher, die im Klo landen, stellen die Abfallbranche vor große Schwierigkeiten.
Boxenstopp für Vierbeiner
Auto auf Bahnkreuzung „geparkt“
Kärntner Lenker fuhr bei Rot auf die Gleise. Strafe droht.
Ärzte retten Nasenspitze nach Hundebiss
61-Jährige wurde von ihrem Terrier attackiert. Im LKH Graz wurde die Nasenspitze wieder angenäht. Dem Hund hat die Frau verziehen.
Thema des Tages
Mann gab sich als Polizist aus
Einbrecher waren zu laut
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.