





















Zoom
Thema des Tages
„Wer Erster wird, stellt den Kanzler“
Nationalratswahl am 29. September
Politik
Doskozil-Buch ohne Abrechnung
Nicht mehr grün hinter den Ohren
Skepsis der Österreicher wächst
Waitz übernimmt
Annäherungen zwischen Linken
Tauziehen um Waffenruhe
Thema
Wiederaufbau
Tribuene
Die Zinswette der Madame Lagarde
Unvermittelt unerwünscht
International
Kampf gegen Öl vor Adriaküste
Hitzewelle: Schulen geschlossen
Helikopter zu spät gerufen?
Hund holte Hilfe
Kind verletzt
US-Präsidentensohn Hunter Biden verurteilt
Mindestens 49 Tote und 140 Vermisste nach Bootsunglück
Trotz der instabilen Lage im Jemen nehmen immer mehr Flüchtlinge und Migranten die gefährliche Route auf sich.
Österreich
Ein Drittel Muslime an Wiener Volksschulen
37 Prozent der Wiener Volksschüler hat eine christliche Glaubensrichtung, 35 Prozent sind Muslime. Stadtrat fordert neues Fach „Demokratie“.
Strafanzeige gegen Philips eingebracht
Vorarlberg
Verbotener Sex mit 13-jähriger Freundin
Geldstrafe und bedingte Haftstrafe wegen schweren sexuellen Missbrauchs Unmündiger. Vom Vorwurf der Vergewaltigung wurde der 18-Jährige freigesprochen.
Arm in CNC-Fräse eingeklemmt
Einbrüche in Wohnwagen
Bruder log vor Gericht für falschen Zahnarzt
Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für 56-Jährigen, der als Zeuge angab, Bruder habe nicht als Zahnarzt behandelt.
Autofahrer überfuhr E-Bike: Fahrerflucht
Kein Grund zur Sorge, aber Vorsicht geboten
Der Pegel des Bodensees ist auf 516 Zentimeter angestiegen. Die Verantwortlichen sehen sich gut gewappnet. Die Lage soll sich in den kommenden Tagen stabilisieren.
Hangrutsch hat sich stabilisiert
Bekannte Gesichter und Überraschungen
Die SPÖ präsentierte ihre Kandidaten für den Landtag. Wer aufgestellt wurde und wie es in der Kontroverse um Listenplatz fünf steht.
Leiter will „SuperWahlsonntag“
Anfrage zu neuen Hypo-Enthüllungen
„Die Menschen können rechnen“
Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer war in Vorarlberg zu Besuch und sprach über seine Forderungen zur Stärkung und Sicherung des Standorts.
Abstecher nach Liechtenstein
Getzner: MINT-Gütesiegel für Kinderbetreuung
35 Kinder von Mitarbeitenden werden in den zwei Gruppen der betrieblichen Einrichtung in Bludenz betreut.
252 Jubilarinnen und Jubilare geehrt
„Wir müssen die Proteststimmen ernst nehmen“
Am 13. Oktober wird der Landtag gewählt
Zwei Wochen nach Nationalratswahl – Landesregierung fasste einstimmigen Beschluss für Wahltermin.
Feldkirch hat nun einen neuen Bürgermeister
Manfred Rädler nach Amtsverzicht von Wolfgang Matt mit 22 von 36 Stimmen zum Stadtchef gewählt.
Baubranche: Nächste Sanierung in Millionenhöhe
Der Generalunternehmer WOM Architektur & Bau GmbH in Dornbirn hat mit seinen Gläubigern einen außergerichtlichen Ausgleich vereinbart.
Illwerke: Grünes Licht für Leitungssanierung
Keine UVP für Generalerneuerung der Stromleitung zwischen Bürs und Hohenweiler.
Kultur
Galerien mit Vorzeige-Werken an der Art Basel
Zehn österreichische Galerien sind unter den 285 Institutionen aus 40 Ländern mit dabei.
Medizin und Poesie im Einklang
Vergangenen Freitag waren Ärzte und Slam-Poeten unter dem Motto „Leben und Tod“ auf der Kulturbühne Ambach zu erleben.
Pop-up-Bühnen mit mehr als 500 Acts
Kaiserin Sisis Samtjacke versteigert
Kultursommer 2024
Preisträgerin
Wirtschaft
Künstliche Intelligenz wird zum Standortfaktor
„Wir arbeiten immer weniger“
Sozialpartner sensibilisieren für Schutz am Bau
Sozialpartner wollen einen verstärkten Gebrauch von der „Hitzefrei“-Option. .
Auf niedrigem Niveau
Bäckerei insolvent
Weniger E-Autos
Sport
„Teil einer sehr erfolgreichen Geschichte“
Wie Laimer & Co residieren
Der Dribbelkünstler
Der niederländische Offensivstar Xavi Simons (21) zählt zu den größten Talenten seiner Generation. Der Dribbelkünstler kann alles – und ist eine heiße Aktie am Transfermarkt.
Offizieller Baustart im Schnabelholz
Bei Bundesligist SCR Altach erfolgte der Spatenstich für das neue Business Gebäude West. Vier Jahre hat die Planung gedauert, die Kosten belaufen sich auf 13 Millionen Euro und die Fertigstellung soll in eineinhalb Jahren erfolgen.
Klose wird Trainer beim 1. FC Nürnberg
SW Bregenz holt Lars Nussbaumer
Nesler verlässt Austria Lustenau
„Was habe ich falsch gemacht?“
Das Finale verpasst, den Rekord geknackt
Erwartbare Nennung
Vier ausgezeichnet
Zivkovic wechselt
Alexandri holt Gold
Antonelli wohl fix in der Formel 1
Junuzovic ausgezeichnet
Medien
Risse in der perfekten Fassade
Von wegen nur ein Blumentopf
MULTIMED
Der ORF-Stiftungsrat befasst sich mit Haushaltslücken und Strategie 2030
Rund 170.000 der neu zahlungspflichtigen Haushalte haben den ORF-Beitrag
noch nicht gezahlt. Unklar ist auch, wie viele Haushalte es überhaupt gibt.
Journalisten ausgewiesen
Leute
Ängste nach der Operation
Billie Eilish und der „Geist“
Sasha Obama ist 23
musers Marie
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.