Thema
Boeing-Aktienkurs rutschte erwartungsgemäß nach unten. Rund 350 Boeing des Typs „737 Max 8“ in Betrieb. Der Konzern konnte noch im Vorjahr den Umsatz steigern.
Österreich
Regierung reagiert auf Tiroler Kuh-Urteil mit dem gestern präsentierten „Aktionsplan für sichere Almen“: Ratgeber, Verhaltenskodex und Gesetzesänderung sind geplant.
Lokal
Studie zeigt, dass sich Investitionen des Landes in Volksschulen auszahlen. Nun soll optimiert werden.
Die Mädchen und Burschen der Mittelschule Baumgarten in Dornbirn hatten gestern Besuch von einem ÖBB-Experten.
Amtsmissbrauchs-Vorwurf: Hohenemser Morde hätten vielleicht verhindert werden können, wenn Beamte sofort losgeschickt worden wären.
46-jähriger Bludenzer unter anderem wegen Gefährdung der körperlichen Sicherheit zu Geldstrafe verurteilt.
Patientin behauptet, Vorarlberger Fortpflanzungsmediziner habe ihr falsche Embryonen eingesetzt.
Auch das Rheintal hat gestern einige Schneeflocken abbekommen. Bis ins Tal wird ein längerer Winter in den kommenden Wochen aber wohl nicht mehr zurückkehren – längerfristig warm wird es aber auch noch nicht, sagt der Experte.
Interview. Andreas Herzog ist seit 222 Tagen Teamchef von Israel. Am 24. März kommt es in Haifa zum Duell in der EM-Qualifikation gegen Österreich.
Altach gewinnt beim Auftritt in Wien gegen die Austria mit 3:1. Dabei präsentieren die Spieler bisher fehlende Qualitäten.
Austria Wien trennt sich von Trainer Thomas Letsch. Im letzten Spiel traf er auf seinen Schüler aus früheren Tagen.
In der vierten Vormittagsmatinee der Saison holte Austria Lustenau zum ersten Mal drei Punkte. Zwei Brasilianer und ein Jamaikaner waren die Erfolgsgaranten.
Der Zugriff des BKA war minutiös geplant. Der Chefermittler ist heute beim Verhör des Hauptverdächtigen in München.
Sport
Der EHC Lustenau hat zum Start ins Pre-Play-off (Best of three) den HC Gherdeina zu Gast. Die VEU Feldkirch duelliert sich in der Vorarlberghalle mit S.G. Cortina.
Der Dornbirner Dominic Zwerger wurde von einer Fachjury zu Österreichs Eishockey-Spieler des Jahres 2018 gewählt.
In Bregenz startet
heute die Bundesmeisterschaft beim Futsalcup. Unter den zehn teilnehmenden Teams sind auch zwei Vorarlberger Auswahlen.
Der Sturm hat am Sonntag dazu geführt, dass einige Funken erst am kommenden Wochenende angezündet werden.
Bei der neuen Zuggarnitur des ÖBB Cityjet Talent 3 handelt es sich um die bisher größte Investition in den öffentlichen Nahverkehr Vorarlbergs.
ÖGB Vorarlberg erzielte mit Beratung zur Arbeitnehmerveranlagung einen neuen Rekord an Steuerrückzahlungen.
Bestehende Produktionshalle wird auf 7200 Quadratmeter vergrößert. Vier Millionen Euro werden investiert.
Doppelabend am Landestheater: stellenweise witzig, richtig schlau wird der Zuschauer daraus nicht.
Ein Sturm der Begeisterung löste sich nach der Aufführung von Bachs Matthäus-Passion im Montforthaus. Der Höhepunkt der Reihe, die sich diesmal dem Thema Widerstand widmete.
Mathias Kessler möchte im Rahmen einer Schau im
Künstlerhaus kreativen Akteuren eine Plattform bieten.
Mehr als gefällige Unterhaltung: Das erste Stück des Bregenzer Frühlings 2019 überzeugte.
Trotz Verunsicherungen rund um Brexit und Handelskonflikt stieg das Handelsvolumen 2018 kräftig an.
Interview. René Benkos Signa kauft mit RFR das Chrysler Building. Thomas Guss, Immo-Experte in New York, sieht Hochrisikogeschäft.
Kultur
Nigel Farage feiert rechtzeitig zum Brexit-Finale sein Comeback.
Vier Passagiere aus Österreich starben bei Flugzeugkatastrophe in Äthiopien. Die Frau eines Verunglückten ist hochschwanger. Die Verantwortlichen suchen indes fieberhaft nach der Ursache.
Wirtschaft
Die Kärntner Schauspielerin ist in Bad Segeberg ab 29. Juni an der Seite von Alexander Klaws zu sehen.
Leserbriefe
Für Theresa May geht es heute um alles oder nichts. Schmettert das Unterhaus erneut ihren Brexit-Deal mit der EU ab, könnte die Premierministerin stürzen.
Leute
Erwin Pröll weiß von „heftigen Verwerfungen“ und „einem halben Jahr Funkstille“ zu berichten.
Zeitenwende in der Mozartstadt: Die ÖVP feierte in Salzburg einen Erdrutschsieg und stellt die Mehrheit im Gemeinderat. Seit 1945 war Salzburg in roter Hand.
In Innsbruck siegte 2018 Georg Willi spektakulär.
Tribuene
Mehr Selbstverantwortung sollte schon seit jeher eine Selbstverständlichkeit sein. Heute muss so etwas von der Regierung dekretiert werden – ein Zeichen unserer Zeit.
Blick in den Tag
Daniela Iraschko-Stolz gewann überlegen, Stefan Kraft verfehlte den Sieg nur knapp.
Thema des Tages
Zinedine Zidane gibt bei Real Madrid aufsehenerregendes Trainer-Comeback. Er unterschrieb bis Sommer 2022.
Im Vorjahr verhinderte Ronaldo mit Real die Juventus-Sensation. Heute soll er mit Juve gegen Atletico noch die Wende herbeiführen.
Politik
Ramon Zenhäusern gewann den Slalom in Kranjska Gora. Marcel Hirscher stürzte beim Einfahren schwer, fuhr trotzdem aufs Podest.
Über den Kampf der Briten mit sich selbst.
Andrea Dovizioso beim MotoGP-Start knapp vor Marquez. Rossi nach Aufholjagd Fünfter.