





















Zoom
Interview
Pro+Contra
Muss man vor einem Kanzler Kickl Angst haben?
Tribuene
Kirschkerne gegen Ungustln
Sehr geehrter Christian Stocker!
Im Verlies der Verlierer
Fitch senkt Rating-Ausblick für Österreich auf „negativ“
Vonn, einfach unvergleichlich
Österreich
60.300 Zigaretten beschlagnahmt
Zoll deckte illegalen Tabakschmuggel auf. Zigaretten waren in einem bulgarischen Kleinbus in Kartonverpackungen versteckt.
südkorea
Havarierter Tanker wird abgeschleppt
Proteste gegen AfD: Politiker verletzt
Nehammer gibt Sitz im Nationalrat auf
Vorarlberg
Klare Forderungen und deutliche Kritik
Vertreter zentraler Institutionen Vorarlbergs äußern sich zur Regierungsbildung im Bund. Ihre Anliegen reichen von Standortpolitik über soziale Gerechtigkeit bis hin zu kulturellen Werten.
„Für die Beschäftigten“
„Aktive Standortpolitik“
„Zusammenhalt sichern“
„Ausgabenproblem“
„Perspektiven schaffen“
„Fähigkeit zu Empathie“
Dritter Freispruch für den Unbescholtenen
Jetzt Freispruch von gefährlicher Drohung gegen einen Polizisten, 2019 Freispruch von unbefugtem Besitz eines Maschinengewehrs, 2016 Freispruch wegen Notwehr.
Mellau
Anzeigen: Fokus lag auf Suchtmittel
Nach Skiunfall gab es Schläge
Nachverdichten, aber wo und wie?
Ein Kind, das mit dem Herzen sieht und die Musik liebt
Katharina Kelderbacher (46) ist Mutter von drei Kindern. Eines davon ist Samuel. Der mittlerweile knapp Dreijährige kam mit Trisomie 21 zur Welt.
„Dann zerfetzt es sie endgültig“
Interview. Rechtzeitig zur Gemeindewahl am 16. März ist nun das Buch „Kommunalwahlen in Vorarlberg 1950–2020“ erschienen. Ein Gespräch mit Wolfgang Weber, einem der Herausgeber und Autoren.
Gemeindewahlen und ihre Besonderheiten
Günther Pallaver, Wolfgang Weber und Marcelo Jenny analysieren 70 Jahre Gemeindewahlen in Vorarlberg.
„Kickls Kurs bricht mit den Grundwerten“
Interview. Franz Fischler, ehemaliger EU-Agrarkommissar und ÖVP-Urgestein bestätigt der NEUE am Sonntag seinen Parteiaustritt, wenn die Volkspartei Herbert Kickl zum Bundeskanzler macht.
Der blaue Wolf im schwarzen Schafspelz
Das sind die schönsten Loipen in Vorarlberg
Langlauf-Fans aufgepasst: Die NEUE am Sonntag stellt einige der schönsten Loipen in Vorarlberg vor. Vom Bregenzerwald über den Arlberg und das Kleinwalsertal bis ins Montafon gibt es eine große Auswahl.
Von Tobias Holzer
tobias.holzer@neue.at
Von Sibratsgfäll nach Schönenbach
Panoramaloipe Kristberg
Dörferloipe
Steinbock-Loipe
Fohramoosloipe am Bödele
Vier Loipen zur Auswahl
Gute Stimmung beim Neujahrsempfang
Extra
Wo die Kaffeekunst zur Leidenschaft wird
In der Café Bar Postgarage in Dornbirn steht die Leidenschaft und der Genuss des Kaffees im Vordergrund.
Wissen
Der Mars in seiner vollen Pracht
Vier helle Planeten schmücken zur Zeit den Himmel. Der benachbarte Mars steht in Opposition und ist die ganze Nacht über sichtbar. Dabei können wir über mögliches vergangenes Leben philosophieren.
Leben
Ausgeräumt und umgeräumt
Marokkanisches Bohnengericht
Wirtschaft
IWF: Wachstum sollte stabil bleiben
Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet für das laufende Jahr 2025 mit einem stabilen Weltwirtschaftswachstum und einer anhaltenden Desinflation.
Meta beendet seine Diversitätsprogramme
Drohendes Aus von TikTok bestärkt
Große Besorgnis um Gasreserven
Teures Vergnügen
Leserservice
Neue tierische Freunde
GLAUBEN
Die Macht der Liebe – das „fünfte Element“
Sport
Mit 40 Jahrenist noch langenicht Schluss
Hauser „blieb“ auf Rang 13
Tor und Assist
Aus für Herzog
„Kein Weltuntergang, aber es zipft mich an“
Erster Podestplatz für Dominik Burgstaller
Bitteres Aus für Feller
Manuel Feller führte beim Slalom in Adelboden zur Halbzeit, schied aber im zweiten Lauf aus. Der Sieg ging an Clement Noel.
Was für Willensleistungen!
Im Dezember gibt es wieder einen Legendencup
Am 21. Dezember fand in der Harder Sporthalle am See der Raiffeisen-Charity-Legendencup statt. Heinz Fuchsbichler brachte dabei Weltstars von einst wie Klaus Augenthaler und Horst Hrubesch nach Vorarlberg.
Gasser gewinnt in Kreischberg
Kane rettet mal wieder die Bayern
Müller aufs Podium, Steu wird Vierter
Beginn der Australian Open
Auf der Suche nach der Drei
Manuel Ganahl gastiert heute um 16 Uhr mit Graz bei den Pioneers Vorarlberg. Im Gastbeitrag beschreibt der Montafoner, wie man als Team an Schwächen arbeitet.
Hart arbeiten, wo andere Urlaub machen
„Die mentale Komponente wird stark unterschätzt“
Interview. Lukas Herburger, österreichischer Handball-Nationalspieler, spricht über die WM-Vorbereitung, seine Rituale vor Spielen und die Lektionen, die er im Laufe seiner Karriere gelernt hat.
Als wir uns noch auf Stühle stellen mussten
NEUE-Experte Alex Guem mit einem Gastbeitrag über die 95-Jahr-Feier des SCR Altach. Die SCRA-Legende blickt auf die Gala vom Freitag und augenzwinkernd auf seine Spielerzeit zurück.
Wenn ein Traum zerstört wird
Interview. Klaus Stocker ist ehemaliger Trainer der Damenfußballmannschaft SPG FC Lustenau/FC Dornbirn. Trotz guter sportlicher Leistungen wurde er vor Kurzem von seinem Amt freigestellt, weil nach den Geschehnissen in Dornbirn rund um einen Funktionär ein neuer Weg eingeschlagen werden soll.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.