






















Zoom
Politik
Gegner von „Santa Claus“ muss hinter Gitter
Todesdrama um britische Touristin
Schock nach Bluttat im Kinderzimmer
Ein 16-jähriges Mädchen ist in der Nacht auf Montag in ihrem Zimmer in Steyr tot aufgefunden worden. Der mutmaßliche Täter (17) ist flüchtig.
Knapp 18 Millionen Euro Investitionen geplant
Lustenauer Gemeindevertretung stimmt in der Sitzung am Donnerstagabend über Voranschlag für 2019 ab.
Kanalgebühren werden neu geregelt
International
Bregenz
Gamon will für Neos ins EU-Wahl-Rennen gehen
Post: Friede war nicht von langer Dauer
Nach einem offenen Brief von Gewerkschafter Franz Mähr geht die Post AG wegen Mobbing-Verdachts gegen ihn vor.
Unsicherheit in Sachen Patientenanwalt
„Ziel war nicht ein besserer Kinderschutz“
Interview. Die Kinder- und Jugendhilfe geht an die Länder. Die Kritik der Experten daran flaut allerdings nicht ab. Die haben sich jetzt an den Bundespräsidenten gewendet, erzählt Hubert Löffler.
„Die Kabine gehört den Captains“
Interview. Patrick Fischer (43) führte die Schweiz mit seiner unkonventionellen Art zum Vizeweltmeistertitel. Österreich trifft am Donnerstag in Luzern auf die Schweiz.
Dem Podest ganz nah
Katharina Liensberger gelang am Sonntag beim Parallelslalom in St. Moritz mit Platz vier ihr bestes Weltcupergebnis. An Mikaela Shifrin gab es wieder kein Vorbeikommen.
Von Hannes Mayer
Analyse erst nach Hartberg-Spiel
In Altach will man die sportliche Situation nach Ende der Herbstmeisterschaft genau analysieren. Schmid soll Trainer-Kandidat sein.
Österreich
Sechskampf um drei Plätze in der Meisterrunde
Mattersburg schlägt Austria Wien und ist damit zurück im Kampf um die Meisterrunde. Keine Tore in Hütteldorf.
Lokal
Finanzierungszusage des Landes könnte vorliegen
Unklarheit herrscht um den Status der Finanzierungszusage des Landes Vorarlberg zum Reichshofstadion neu.
Keine Probleme im Cup
Der Alpla HC Hard und Bregenz Handball sind dank deutlicher Siege in das Viertelfinale des ÖHB-Cups eingezogen. Der Fokus liegt nun auf dem Endspurt des Grunddurchgangs.
Mehrere Zagreb-Spieler im Fokus der Bulldogs
Die finanzielle Schieflage bei Zagreb wird immer deutlicher. Alle Spieler dürfen den Verein verlassen. DEC-Macher Alexander Kutzer ist längst in Gesprächen mit Zagreb-Cracks.
Vorläufiger WM-Kader mit sechs Vorarlbergern
ÖHB-Coach Patrekur Johannesson beruft 28 Spieler in den WM-Kader, der auf 16 Mann reduziert werden muss.
Zum Abschluss Zweite
Bettina Plank beendete eine ereignisreiche Saison mit dem zweiten Platz beim Serie-A-Turnier in Schanghai.
kompakt
Lions haben bei Bas-Comeback keine Mühe
Neuer EHC-Keeper
Materielle Absicherung für Kinder unverzichtbar
Die Plattform für Menschenrechte hatte zum fünften Vorarl-
berger Tag der Menschenrechte nach Bregenz geladen.
Förderungen für Lebensmittel-Nahversorger
Stärkere Radkultur inVorarlberg
Durch kreative Projekte soll die Radkultur in Vorarlberg gestärkt werden. Landesrat Johannes Rauch ehrte die besten fünf Projekte.
Weihnachten in Kindertagen …
Skepsis gegenüber Karenz für Politiker
Neueröffnung
Neue Geschäftsführerin für Spar Vorarlberg
Aufgrund der Pensionierung von Gerhard Ritter wird
Carina Pollhammer im Laufe des Jahres 2019 übernehmen.
Auszeichnung für Ingrid Hofer
Freiwillige gesucht
Schmerzengeld nach Unfalltod gefordert
Frau verunglückte auf schadhafter Treppe tödlich: Familienmitglieder verlangen von Treppenhersteller Entschädigungszahlungen.
Wolfurt
Nach Lawinenabgang bleibt Gefahr groß
Zwei Männer wurden von Lawine im Kleinwalsertal mitgerissen. Gefahr steigt mit weiteren Schneefällen.
Zeugen gesucht
Anklagevorwurf: FünfBuben missbraucht
46-Jähriger soll Vielzahl von Sexualdelikten begangen haben. Urteil soll heute verkündet werden.
Sport
62-Jähriger angefahren und schwer verletzt
„Das kleine Ich-bin-ich“ im Museum
Der Nachlass von Susi Weigel wurde dem vorarlberg museum übergeben. Er umfasst rund 1700 Objekte.
Performance eines „Klangermittlers“
Ehrengaben für Wacker und Steinmayr
Auszeichnung für Alexandra Wacker und Erich Steinmayr. Fördergaben für Hanna Bachmann und Miriam Feuersinger.
„HaKuK“-Figuren für den guten Zweck
Das Hotel Schwärzler beteiligt sich an der Weihnachtsaktion von „Hunger auf Kunst und Kultur“.
Ein Gruß aus dem Baskenland
Meisterkonzert mit dem Baskischen Nationalorchester, Vadim Gluzman und Mojca Erdmann.
kompakt
15 Jahre „Hunger auf Kunst und Kultur“
Menschenrecht: Papst mahnt Politik
Papst Franziskus veröffentlichte eine Botschaft an die Regierenden: Er verlangt den Schutz der Menschenrechte.
Wo ist Martin Schulz?
musers Marie
„Einser“ für Harnik
Ein Endspurt mit Taschenrechner
Letzter Spieltag in der Gruppenphase der Champions League. Während sich viele Vereine zurücklehnen können, geht es in der Gruppe C mit Napoli, PSG und Liverpool noch einmal zur Sache.
Barisic vor dem Aus
CHAMPIONS LEAGUE * fix im Achtelfinale **in der Europa League
Verhandlungen nach heftigem Bahnstreik
River Plate holte die Copa Libertadores
Neue Klub-WM und globale Nations League
FPÖ klagt Staat auf Millionen
Die Freiheitlichen verlangen Schadenersatz für die wiederholte Präsidenten-Stichwahl. Ihre Chancen sind intakt.
Bannon lobt Kurz
Klubchefs von ÖVP und FPÖ bestreiten Unstimmigkeit
Kickl und der „Wiener Prozess“
Heißer Advent im heimischen Handel
Streit um Handels-KV zieht Betriebsversammlungen nach sich. Beschwerde gegen Amazon.
Anklage gegen Ex-Nissan-Boss erhoben
Gerichtstermin „für Freunde“
Kultur
Damen-PARALLEL-SLALOM, ST. moritz
Ziemlich gute Freunde
„Es ist Blut geflossen“
Eine Stimme für das Finale
Die 17-jährige Jessica Schaffler steht im Finale der Castingshow „The Voice“. Ein anderer Österreicher musste sich verabschieden.
Erfahrungen ja, Medaillen nein
Heute startet in China die Kurzbahn-WM.
Brady verbesserte Touchdown-Rekord
Voestalpine setzt noch mehr auf Wasserstoff
Klimaschutz: In fünf Jahren soll eine noch größere Pilotanlage in Linz in Betrieb gehen.
Leserbriefe
Maruska: Neue Kapitänin mit großem Ziel
Leute
Pleite für Raffl
Bullen-Duell winkt
2018 ein Nulldefizit, 2019 Budgetüberschuss
Der Fiskalrat sieht das von der Regierung angestrebte Nulldefizit schon 2018 gegeben, im kommenden Jahr könnte sogar ein kleines Plus übrig bleiben.
Heißsporne in höchster Not
Tottenham oder Inter – wer fliegt heute raus?
Judenhass nimmt zu
Migrationspakt angenommen
Wirtschaft
Macrons bittere Kehrtwende
In seiner Rede an die Nation kommt der französische Präsident wesentlichen Forderungen der „Gelbwesten“ nach.
Morde in Altersheim
Muskel-Känguru gestorben
Der Staat sollte geradestehen
Auch wenn es frech wirkt: Die FPÖ hat recht, von der Republik Ersatz der Kosten zu verlangen, die durch die Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl entstanden sind.
Tribuene
Panik in Disco: Ermittlungen ausgeweitet
Wo es nicht mehr zu sagen gibt
Augenblicke, in denen der Hochgeschwindigkeitsalltag Pause macht.
Die Unentbehrlichen
Wen May gegen sich hat
Für ein Ja zu dem mit Brüssel ausgehandelten Brexit-Vertrag bräuchte Theresa May 320 Stimmen im Parlament. Rund 100 Stimmen fehlten ihr bis gestern. Eine bunte Mischung von Parlamentariern aller Couleurs trotzt der Premierministerin. Wer sind die einzelnen Kampfverbände?
Der wirre Ausstieg wird noch chaotischer
In letzter Sekunde verschiebt Theresa May die entscheidende Brexit-Abstimmung. Sie will mit Brüssel nachverhandeln – aber dort bleibt man auf hartem Kurs. Von Peter Nonnenmacher, London, und Andreas Lieb, Brüssel
Die Unversöhnlichen
Thema des Tages
Die Unüberzeugten
Die Unantastbaren
Die Unwilligen
Notbremse im Klammergriff
May setzt beim Brexit alles auf eine Karte.
Häuptling Rauchzeichen
Poker um unsere Lebensgrundlage
Presseschau
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.