Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

International

„Ziel war nicht ein besserer Kinderschutz“

Interview. Die Kinder- und Jugendhilfe geht an die Länder. Die Kritik der Experten daran flaut allerdings nicht ab. Die haben sich jetzt an den Bundespräsidenten gewendet, erzählt Hubert Löffler.

„Die Kabine gehört den Captains“

Interview. Patrick Fischer (43) führte die Schweiz mit seiner unkonventionellen Art zum Vizeweltmeistertitel. Österreich trifft am Donnerstag in Luzern auf die Schweiz.

Dem Podest ganz nah

Katharina Liensberger gelang am Sonntag beim Parallelslalom in St. Moritz mit Platz vier ihr bestes Weltcup­ergebnis. An Mikaela Shifrin gab es wieder kein Vorbeikommen. Von Hannes Mayer

Österreich

Lokal

Keine Probleme im Cup

Der Alpla HC Hard und Bregenz Handball sind dank deutlicher Siege in das Viertelfinale des ÖHB-Cups eingezogen. Der Fokus liegt nun auf dem Endspurt des Grunddurchgangs.

Zum Abschluss Zweite

Bettina Plank beendete eine ereignisreiche Saison mit dem zweiten Platz beim Serie-A-Turnier in Schanghai.

Sport

Ein Endspurt mit Taschenrechner

Letzter Spieltag in der Gruppenphase der Champions League. Während sich viele Vereine zurücklehnen können, geht es in der Gruppe C mit Napoli, PSG und Liverpool noch einmal zur Sache.

Kultur

Eine Stimme für das Finale

Die 17-jährige Jessica Schaffler steht im Finale der Castingshow „The Voice“. Ein anderer Österreicher musste sich verabschieden.

Leserbriefe

Leute

Wirtschaft

Macrons bittere Kehrtwende

In seiner Rede an die Nation kommt der französische Präsident wesentlichen Forderungen der „Gelbwesten“ nach.

Der Staat sollte geradestehen

Auch wenn es frech wirkt: Die FPÖ hat recht, von der Republik Ersatz der Kosten zu verlangen, die durch die Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl entstanden sind.

Tribuene

Wen May gegen sich hat

Für ein Ja zu dem mit Brüssel ausgehandelten Brexit-Vertrag bräuchte Theresa May 320 Stimmen im Parlament. Rund 100 Stimmen fehlten ihr bis gestern. Eine bunte Mischung von Parlamentariern aller Couleurs trotzt der Premierministerin. Wer sind die einzelnen Kampfverbände?

Der wirre Ausstieg wird noch chaotischer

In letzter Sekunde verschiebt Theresa May die entscheidende Brexit-Abstimmung. Sie will mit Brüssel nachverhandeln – aber dort bleibt man auf hartem Kurs. Von Peter Nonnenmacher, London, und Andreas Lieb, Brüssel

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.