Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Teures Vorarlberg

Miete. In einem österreichweiten Ranking der höchsten Mietpreise finden sich mit Dornbirn, Bregenz und Feldkirch gleich drei Vorarlberger Bezirke in den Top fünf wieder. Spitzenreiter ist Innsbruck-Stadt. Seiten 20/21 APA

Politik

Tribuene

„Es gibt noch Unsicherheiten“

Austria Lustenau befindet sich bei der Trainersuche auf der Zielgeraden, zwei Kandidaten sind in der Endauswahl. Gestern Abend berieten sich die Grün-Weißen.

Magnan präsentiert die Bulldogs

Der designierte DEC-Kapitän Olivier Magnan stellt seine Teamkollegen vor. Er analysiert ihr Spiel, gibt Einblicke ins Kabinenleben, nennt die Spaßvögel. Aufgezeichnet von NEUE-Redakteur Hannes Mayer.

Lokal

Bentele erlegt Egg fast alleine

Der Goalgetter der Langenegger trifft beim 5:3-Erfolg auf der Egger Junkerau gleich vier Mal. Altach geht im Fohlen-Duell gegen Austria Lustenau als Sieger vom Platz.

Ländle bleibt teures Pflaster

Nur in den Bezirken Innsbruck-Stadt und Salzburg-Stadt sind die Mietpreise österreichweit höher als in Dornbirn, Bregenz und Feldkirch.

Historische Villa als Kunstraum

In der „Lorünser Villa“ in Bludenz-Obdorf wird heute Abend eine Ausstellung mit Malerei von Marco Spitzar und Alexander Waltner eröffnet.

Sport

Stunde der Abrechnung

„Flammenwand.“ von Marlene Streeruwitz: ein Rundumschlag im Zeichen des Zorns. Er gilt dem desolaten Frauenbild und der heimischen Politik. Kommende Woche liest die Autorin in Bregenz.

Schach auf höchster Ebene

Wie man eine EU-Kommission zusammenstellt: Ausgewogen, so gut es geht, aber niemals ohne Zündstoff. Über die Schachfiguren im großen Europa-Spiel.

Kleine Klasse, hohes Gehalt

Rechtzeitig zu Schulbeginn hat die OECD unser Bildungs- und Schulsystem einem internationalen Vergleichstest unterzogen. Im Wahlkampf ist Bildung derzeit kein Thema.

Kultur

Tiefe Wunden bei den Opfern

109 Minderjährige sollen Missbrauch durch einen Arzt im Salzkammergut erlebt haben. In zwei Fällen gibt es schwere Folgeschäden.

Leute

Besser leben

International

Ein verzerrtes Bild

Eine Wadenzerrung als Ausrede? Martin Hinteregger soll den Zapfenstreich im ÖFB-Team um zehn Stunden überzogen haben und deshalb gegen Polen aus der Startelf geflogen sein.

Österreich

Wirtschaft

Ein Schritt zur Autonomie

Ab 2020 rüstet die Asfinag Autobahnen mit speziellem WLAN aus: So gelangen Verkehrsinfos direkt in die Fahrzeuge.

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.