


















Zoom
Thema des Tages
Deal beim EU-Personal?
Ihr Abstieg trifft das Herz der EU
AfD-Delegation ohne Krah
Sozialisten siegen vor Frederiksen-Partei
Neo-Politiker Magyar treibt Viktor Orbán vor sich her
Keine Festlegung
Tribuene
Die Mitte liegt nun weiter rechts
Polit-Jungstar lehrt Macron das Fürchten
Album
Keine Wahlverlierer, nur einen – die EU
Vorarlberg
Wo die Vorarlberger ihr Kreuz gesetzt haben
Das Ergebnis der EU-Wahl hielt einige Kuriositäten bereit. Wo die KPÖ und die DNA ihr stärkstes Ergebnis einfuhren und in welchem Dorf sich exakt die Hälfte der Wähler für die ÖVP entschied.
FPÖ-Erfolg war „absehbar“
Hochburg für die ÖVP
Dreikampf an der Spitze
Viele Protestwähler
KPÖ stärker als die SPÖ
Neos-Plus im Nobelskiort
Auf Spurensuche im „blauen“ Montafon
Im Montafon hat die FPÖ bei der Europawahl so gut abgeschnitten wie sonst kaum irgendwo. Die NEUE hat sich in der Talschaft umgehört.
Vom Schock bis zur Hoffnung auf Änderung
Eine Umfrage der NEUE zeigt, dass die jungen Wähler besonders die Teuerung und Migration beschäftigt. Nicht alle sind informiert.
Matt geht, Rädler kommt: Fazit der Fraktionen
Bürgermeisterwechsel in Feldkirch: Bilanz der Oppositionsparteien fällt wie erwartet negativ aus, der scheidende Stadtchef selbst wollte auf Anfrage kein Resümee ziehen.
Kostenlose Verhütung für 3500 Vorarlbergerinnen
Pilotprojekt mit kostenlosen Verhütungsmitteln in Vorarlberg startet.
Ein Stück hartes Brot zum Abschied
SPÖ auf Stimmenfang in Erdogans Fahrwasser?
Für Diskussion sorgt offenbar der SPÖ-Listenfünfte bei den Landtagswahlen, wie die NEUE aus parteiinterner Quelle erfuhr. Von einer Nähe zum türkischen Premier kann laut dem Kandidaten aber keine Rede sein.
Landesweiter Ausbau: Diabetes-Stützpunkte
„Zuckerkrankheit“: Land Vorarlberg verstärkt Angebot zur Betreuung, Beratung und Behandlung.
Angespannt
Gemeinde klagt derzeit in zwei Bauprozessen
Probleme mit Wasser an Glasfassade von Schule und Holzfassade von Pflegeheim: Gemeinde fordert in zwei anhängigen Zivilprozessen am Landesgericht Schadenersatz.
Frau stirbt während eines Einsatzes
Bierglas an den Kopf geworfen
Impfpässe gefälscht: Geldstrafe verdoppelt
Zudem sind, so das Berufungsurteil, Einnahmen aus Verkauf von gefälschten Coronaimpfpässen abzuliefern.
Wiederaufnahme der Bautätigkeit
Walser Wirtschaftsstudent des Jahres
Der Vorarlberger Jakob Walser wurde zum Studierenden des Jahres an den wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten der Universität Innsbruck gekürt.
Silberball stellt oberste Führungsebene neu auf
Nach dem Wechsel von Nicole Schedler zum Messepark Dornbirn ist jetzt der bisherige Profi-Handballer und Leadership-Experte Frédéric Wüstner an Bord gekommen.
Vorarlberger erfolgreich bei Google-Fonts-Klage
Abmahnschreiben wegen Nutzung von Google Fonts: Maximilian Zumtobel ging dagegen vor. Sammelklage kommt.
Tag im Zeichen der Wasserkraft
Große Benefizaktion des FC Hard
Kultur
Vom Ankommen und Fremdsein
Der interkulturelle Verein Motif Bregenz bringt im neuen Stück „Gehen und Kommen“ Erfahrungen von Gastarbeiterfamilien auf die Bühne des Theater Kosmos.
Pantomimen-Zauberei im Papierkabarett
Mit seinem „Theater-aus-dem-Papier“ war der italienische Künstler Ennio Marchetto am Samstag im Freudenhaus.
Feldkircher Ensemble ist Bundessieger
Faithless als Headliner beim Poolbar Festival
Die Band Faithless wird als Überraschungs Headliner am 26. Juli beim Poolbar Festival auftreten.
Wirtschaft
Dunkle Wolken über der Sonnenbranche
ErdrückendeDominanz
Wie die Politik gegensteuern will
Mobilität
Neues Zeitalter: Hybrid-Revolution oder Tabubruch?
Ladesäulenpflicht für Tankstellen kommt
Der Nächste, bitte
Sport
So wertvoll sind die Österreicher
Drei ÖFB-Stars glänzen in neuer Rolle
Der Flexible
Der polnische Innenverteidiger Jakub Kiwior ist eines der größten Talente seines Landes. Der Knoten platzte beim heutigen Arsenal-Profi bei der WM 2022 in Katar.
Familie ist stolz auf Posch
Die Olympiasiegerin hat es der Konkurrenz gezeigt und dem EM-Siebenkampf in Rom ihren Stempel aufgedrückt. Die Fußacherin Isabel Posch war froh, dabei gewesen zu sein.
VFV Ligazugehörigkeit Saison 2024/25
Domig wittert eine Verschwörung
Gmeiner verlängert in Lustenau
Ferraris Nuller als Geschenk
Royale Visite bei Three Lions
Nullnummer beunruhigt nicht
Pavlovic fällt aus
Zwei Elfmeter
Hudson und Pallitsch im Finale
Erstrunden-Aus für Ofner in Stuttgart
Neuer Trainer
Coquard gewann
Leserbriefe
Österreichs Bischöfe treffen sich in Mariazell
Die Sommervollversammlung der Bischofskonferenz wird sich auch mit der politischen Lage befassen.
Leute
„Ich sehe Musik nicht mehr als meinen Job“
Verlobung im Fernsehen
Neue Gerüchte
Politik als Privatsache
musers Marie
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.