Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema

Tribuene

Schwestern starben in Wohnwagen

Ermittler gehen aufgrund von Video von Brandanschlag aus. Papst Franziskus sprach den Angehörigen der Toten im Alter zwischen vier und 20 Jahren sein Mitgefühl aus.

International

Lokal

„ Freispruch wäre normal gewesen“

Uli Hoeneß ortet den Grund für seine Haftstrafe in einem „verlorenen Spiel“ mit den Medien. Das offenbarte der eins­tige Langzeitmanager der Bayern am Montag in Vaduz.

Abräumen der nächsten Titel-Hürde

Der Alpla HC Hard geht heute (19.30) als klarer Favorit ins HLA-Halbfinal-Duell mit West Wien. Alle Spieler stehen Coach Petr Hrachovec zur Verfügung und brennen nach 18 Tagen Pause auf den Sieg.

Offenes Visier beim Wälderderby

FC Langenegg und FC Egg trennten sich vor 500 Zuschauern mit 4:4-Unentschieden. Der Tabellenführer lief aufgrund eigener Abwehrfehler stets einem Rückstand hinterher. Egg präsentierte sich bissig und effizient.

Die Emser Heimserie hält

Die Spiegel-Truppe und die Berchtold-Schützlinge aus Alt­ach teilen sich mit einem 1:1 die Punkte. Beide Teams kassierten dabei eine Ampelkarte.

Der große Wurf zum 50er

Der britische Ex-Weltmeister Craig Fallon ist neuer Judo-Landestrainer. Mit ihm soll der Olympiatraum Realität werden.

Wandeln an der Strand-Promenade

Geschichtenerzählerin Hertha Glück wandert diesmal von der Insel in Lindau über Wasserburg bis nach Nonnenhorn und mit dem Schiff wieder zurück.

Sport

Wo sich Spitzmaus und Tiger Gute Nacht sagen

Es muss nicht immer Maria Theresia sein: Ihr Mann Franz Stephan legte den Grundstein zu exzellenter Wissenschaft. Ein Blick hinter die Kulissen des Naturhistorischen Museums. Von Susanne Rakowitz

Beruhigungspille für US-Investoren

Der US-Präsident habe ein Team mit großer praktischer Erfahrung um sich gesammelt. Deshalb seien manche Befürchtungen grundlos, sagt US-Diplomat Eugene Young.

Drama in Endlosschleife

Deutschlands erfolgreichste Seifenoper wird ein Vierteljahrhundert alt. Heute wird Folge Nummer 6251 ausgestrahlt.

Heumarktbau abgesegnet

Das rechtliche Fundament ist seit gestern mit der Flächenwidmung gelegt, der Bau des umstrittenen 66-Meter-Hochhauses rückt näher. Entscheidung der Unesco ausständig.

Zurück zum Anfang

DAMN. Mit seinem neuen Album stellt Kendrick Lamar sowohl die Rap-Jünger als auch die Feuilleton-Edelfedern zufrieden. Zu Recht. Von Julian Melichar

Kultur

Abrechnung eines Verletzten

ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner geht, nun wartet alles auf Sebastian Kurz. Der könnte schon am Sonntag die Zügel übernehmen.

Wirtschaft

Ein Hauch von Watergate

US-Präsident Trump feuert FBI-Chef Comey, der umstrittenen Kontakten des Trump-Teams zu Russland auf den Grund geht.

Leserbriefe

Leute

Real arbeitet sich zum Showdown

Im hochklassigen Semifinale siegt Atletico nach einem Blitzstart zwar mit 2:1, scheidet aber mit dem Gesamtscore von 2:4 aus. Real plant gegen Juve die Titelverteidigung.

Späte Selbstbefreiung

Reinhold Mitterlehner hat nach seinem starken Adieu Sebastian Kurz unter Zugzwang gebracht. Kurz muss mit hohem Risiko aufs Ganze gehen: in der Partei wie in der Regierung.

Sonntag

Der verbissene General

Der Williams-Rennstall feiert beim Großen Preis von Spanien seinen 40. Geburtstag in der Formel 1.

Österreich

Thema des Tages

Der Ritt auf der Riesenwelle

PortrÄt. Sebastian Kurz steht kurz vor einem Etappenziel, das er nie angestrebt haben will. Doch die Zurückhaltung diente allenfalls der Tarnung.

Das Königsdrama hat immer Saison

ANALYSE. Vier Parteichefs und sechs Generalsekretäre in zehn Jahren: Die Dauerkrise der ÖVP stellt alles Bisherige in den Schatten. Verkrustete Strukturen und eitle Machtspiele lähmen die Partei. Von Ernst Sittinger
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.