


















Zoom
Thema
Tribuene
Tschechien: Demo gegen Minister
Schwestern starben in Wohnwagen
Ermittler gehen aufgrund von Video von Brandanschlag aus. Papst Franziskus sprach den Angehörigen der Toten im Alter zwischen vier und 20 Jahren sein Mitgefühl aus.
Pilot starb bei Helikopterabsturz
Glückspiel: Neue Regeln im Kampf gegen illegale Anbieter
Mitglieder des Landtags beschlossen in ihrer Sitzung am Mittwoch Novellen des Wetten- und des Baugesetzes.
Bilder Prämiert
Kein Okay fürs „Weiterwurschtla“
Markus Wallner ist nach Mitterlehner-Rücktritt das Austauschen von Köpfen auf Bundesebene zu wenig.
International
Übergabe an den Neffen
Bei OK Glasbau in Dornbirn kommt es zu einem Generations- und Führungswechsel.
Staatspreis Werbung: Bregenz erhält den Sonderpreis
Die Kampagne „I luag uf di“ der Landeshauptstadt wurde am Dienstagabend in Wien ausgezeichnet.
S-KOM Kompressoren zieht nach Hohenems
Loacker: Grünes Licht vom deutschen Bundeskartellamt
Loacker kann Häusle nun fast zur Gänze übernehmen. Der Rest verbleibt bei Böhler in Feldkirch.
Wilhelmer Sport & Mode
Schlafwandlerin stürzte vom Dach
Neun Meter tief abgestürzt: 19-Jährige fordert von privater Unfallversicherung 106.000 Euro Schadenersatz.
Reuthe
kompakt
Reisebus aus dem Verkehr gezogen
390.000 Euro Schaden durch Betrug mit Tankkarten
Zwei Jahre Haft für unbescholtenen Skimming-
Betrüger, davon acht Monate unbedingt.
Lokal
Dalaas
Spielraum für Zukunft geschaffen
Stadt Dornbirn konnte Schuldenstand verringern und Rücklagen für anstehende Projekte erhöhen.
Austausch der Generationen im Dornbirner Pflegeheim
Wenig Kinder haben Erfahrung mit älteren kranken Menschen. Ein Projekt soll das nun ändern.
Erscheinungsbild und Logo erneuert
„ Freispruch wäre normal gewesen“
Uli Hoeneß ortet den Grund für seine Haftstrafe in einem „verlorenen Spiel“ mit den Medien. Das offenbarte der einstige Langzeitmanager der Bayern am Montag in Vaduz.
Abräumen der nächsten Titel-Hürde
Der Alpla HC Hard geht heute (19.30) als klarer Favorit ins HLA-Halbfinal-Duell mit West Wien. Alle Spieler stehen Coach Petr Hrachovec zur Verfügung und brennen nach 18 Tagen Pause auf den Sieg.
Makovec ab Juni nicht mehr Bregenz-Geschäftsführer
Nach einem Jahr wird Geschäftsführer Christoph Makovec wieder abgelöst. Christian Rehmann wird laut Präsident Frühstück nachfolgen.
Offenes Visier beim Wälderderby
FC Langenegg und FC Egg trennten sich vor 500 Zuschauern mit 4:4-Unentschieden. Der Tabellenführer lief aufgrund eigener Abwehrfehler stets einem Rückstand hinterher. Egg präsentierte sich bissig und effizient.
Dovedan bleibt im Schnabelholz
Die Emser Heimserie hält
Die Spiegel-Truppe und die Berchtold-Schützlinge aus Altach teilen sich mit einem 1:1 die Punkte. Beide Teams kassierten dabei eine Ampelkarte.
Der große Wurf zum 50er
Der britische Ex-Weltmeister Craig Fallon ist neuer Judo-Landestrainer. Mit ihm soll der Olympiatraum Realität werden.
Empfang
Bargehr/Mähr schieben sich nach vorne
Die etwas andere „Schatzsuche“
Neuer Primar für Orthopädie und Traumatologie
Aus zwei medizinischen Disziplinen wird nun ein Fach, nachdem EU-Verordnung Sonderstellung beendete.
Wandeln an der Strand-Promenade
Geschichtenerzählerin Hertha Glück wandert diesmal von der Insel in Lindau über Wasserburg bis nach Nonnenhorn und mit dem Schiff wieder zurück.
Jubiläumsfeier für Montessori-Schule
Einblicke ins Montessori-Zentrum Oberland erhalten Besucher bei der Zehn-Jahr-Feier am kommenden Samstag.
Draußen
Fraßenecho Raggal wird 70 Jahre alt
Caritas informiert über Alkoholsucht
Zukunftsträume und Konzerte
Bei den Montforter Zwischentönen wird in diesem Sommer ein vielfältiges Programm realisiert.
kompakt
Musiktheater für Kinder: Eine Reise zu abgelegenen Inseln
Die Musiktheater-Produktion „Atlas der abgelegenen Inseln“ hat heute im Kulturhaus Dornbirn Premiere.
Reichhaltiges Programm bei der Emsiana
Sport
Überflieger: Ein Spatz auf der Reise
Alles unter Kontrolle
Hoffnung durch Aktivismus
In „Die Zukunft ist besser als ihr Ruf“ werden sechs engagierte Bürger porträtiert.
Bieten um Alitalia
Feier zum Tag der „Patrona Bavariae“
musers Marie
Das Museum
Wo sich Spitzmaus und Tiger Gute Nacht sagen
Es muss nicht immer Maria Theresia sein: Ihr Mann Franz Stephan legte den Grundstein zu exzellenter Wissenschaft. Ein Blick hinter die Kulissen des Naturhistorischen Museums. Von Susanne Rakowitz
Zur Information
Nachrichten
HoT-Start in Slowenien
Beruhigungspille für US-Investoren
Der US-Präsident habe ein Team mit großer praktischer Erfahrung um sich gesammelt. Deshalb seien manche Befürchtungen grundlos, sagt US-Diplomat Eugene Young.
Dieselskandal: Ermittlungen gegen VW-Boss
Drama in Endlosschleife
Deutschlands erfolgreichste Seifenoper wird ein Vierteljahrhundert alt. Heute wird Folge Nummer 6251 ausgestrahlt.
Dankbar für Retuschen
Heumarktbau abgesegnet
Das rechtliche Fundament ist seit gestern mit der Flächenwidmung gelegt, der Bau des umstrittenen 66-Meter-Hochhauses rückt näher. Entscheidung der Unesco ausständig.
Hubschrauber auf Alm zerschellt
Keine News mehr
Zurück zum Anfang
DAMN. Mit seinem neuen Album stellt Kendrick Lamar sowohl die Rap-Jünger als auch die Feuilleton-Edelfedern zufrieden. Zu Recht. Von Julian Melichar
Weinzettl muss aufgeben
Spott für Ritter „Trigger“
Apple ist mehr als 800 Milliarden wert
3000 neue Jobs
Kultur
Liebesschlösser versteigert
Keine Spur von minderjährigen Flüchtlingen
Jugendliche stürzten in Aufzugschacht
Der ORF entschuldigt sich beim Vizekanzler
Sinn für Gemeinwohl
Abrechnung eines Verletzten
ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner geht, nun wartet alles auf Sebastian Kurz. Der könnte schon am Sonntag die Zügel übernehmen.
Neuwahlen unter „Brutus Kurz“
Wirtschaft
Feuer in Gefängnis
Ein Hauch von Watergate
US-Präsident Trump feuert FBI-Chef Comey, der umstrittenen Kontakten des Trump-Teams zu Russland auf den Grund geht.
Lawrow gibt sich unwissend
Von der Leyen will Bundeswehr umbauen
Vogel in Cockpit
„Ronaldos Real kann zittern“
Die italienischen Medien überschlugen sich mit Lobeshymnen für Juventus.
Leserbriefe
Vorteil für Ajax und Manchester
Die Favoritenrollen sind im Halbfinale klar verteilt.
Leute
CHAMPIONS LEAGUE
Real arbeitet sich zum Showdown
Im hochklassigen Semifinale siegt Atletico nach einem Blitzstart zwar mit 2:1, scheidet aber mit dem Gesamtscore von 2:4 aus. Real plant gegen Juve die Titelverteidigung.
EUROPA LEAGUE
Späte Selbstbefreiung
Reinhold Mitterlehner hat nach seinem starken Adieu Sebastian Kurz unter Zugzwang gebracht. Kurz muss mit hohem Risiko aufs Ganze gehen: in der Partei wie in der Regierung.
Revolverhelden der Wahrheit
Kein Schmäh zu öde: die ZiB 2 und ihr „Django“.
Sonntag
Barrierefrei durch die Stadtgeschichte
Stapeln Sie mit!
Vergiftetes Zuckerl
Der verbissene General
Der Williams-Rennstall feiert beim Großen Preis von Spanien seinen 40. Geburtstag in der Formel 1.
Siege für USA und Schweiz
Österreich
Formel-1-WM
Suttner kehrt dem Team den Rücken
Nachrichten
Thema des Tages
Bulgare Dimitrow fordert Thiem
7
114
EIshockey-A-WM 2017
Der Ritt auf der Riesenwelle
PortrÄt. Sebastian Kurz steht kurz vor einem Etappenziel, das er nie angestrebt haben will. Doch die Zurückhaltung diente allenfalls der Tarnung.
Staatssekretär mit 24
„Basti Fantasti“
Einstieg als Teenager
„Geil-o-Mobil“
Mitterlehners Rücktritt in Zitaten
Das Königsdrama hat immer Saison
ANALYSE. Vier Parteichefs und sechs Generalsekretäre in zehn Jahren: Die Dauerkrise der ÖVP stellt alles Bisherige in den Schatten. Verkrustete Strukturen und eitle Machtspiele lähmen die Partei. Von Ernst Sittinger
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.