
















Zoom
Thema des Tages
Chance auf Abschiebungen nach Syrien wackelt
Aussetzung im Ministerrat
Politik
Militäreinsatz in Westsyrien zu Ende
In Kursk droht Einkesselung
Grüne gegen Finanzpaket
Tribuene
Sparen auf Kosten der Allgemeinheit
Für Kanada, gegen Trump
Die potenzielle Zäsur
Zwischen Aufblühen und Allergie
Einmal groß sein
Österreich
Handyverbot an Österreichs Schulen
Der neue Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) hat ein
generelles Handyverbot für die ersten acht Schulstufen angekündigt.
Kinder schlafen ein oder kippen um
Vorarlberg
Bestraft: Kleptomanin doch zurechnungsfähig
Berufungsgericht hob erstinstanzlichen Freispruch auf und verhängte Geldstrafe über unbescholtene Frau, die bei Diebstählen beträchtliche Schäden verursachte.
gaschurn
Fünfjähriges Kind bei Unfall verletzt
Heckenbrand durch Wind angefacht
Jagdfalke „Isis“ tot aufgefunden
Schüsse vor Diskothek: Weiterer Security log
Mit Falschaussage 28-Jährigen gedeckt, dessen Prozess wegen Mordversuchs am 17. März beginnt.
Tiere starben bei Brand in Schrebergarten
„Massive Ausbeutung“ in der 24- Stunden-Pflege
Gewerkschaften aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein kritisieren niedrige Bezahlung und prekäre Arbeitsverhältnisse in der 24-Stunden-Betreuung.
Befangenheit bei Kies-Beschluss? Bürgermeister weist Vorwürfe zurück
Nächste Anzeige von Unternehmer Patrik Nickel – für Gemeindechef Böhmwalder gehen Vorwürfe ins Leere.
Spatenstich für Neubau des ASZ Feldkirch
Das Altstoffsammelzentrum entsteht am selben Ort und in ähnlicher Bauweise. Kostenpunkt: Fast fünf Millionen Euro.
Roadtrip mit „Super Mario“ und 750 PS
Lkw-Fahrer Mario Keckeis transportiert Holz quer durch die Region und ins Ausland. Die NEUE durfte ihn auf einer Tour begleiten.
Investitionen trotz schwieriger Marktlage
Gebrüder Weiss steigert den Umsatz um zehn Prozent und setzt seinen Expansionskurs fort. Das Lauteracher Unternehmen investiert in neue Standorte und digitale Lösungen.
Fussenegger Textil nach dem perfekten Sturm
Nach einem schwierigen Geschäftsjahr 2023/24 zeigt die
Fussenegger Textil Veredelung GmbH eine klare Erholung.
Wiedereröffnung am Kornmarktplatz
Der Spar-Supermarkt im Zentrum von Bregenz hat nach
einer umfassenden Modernisierung wieder geöffnet.
Die beste Nachwuchs-Malerin Vorarlbergs
Kultur
Ein einsam gewordener Frauenheld
Stimmig und überzeugend ist die heurige Produktion des Landestheaters mit dem SOV: „Don Giovanni“.
Dramatiker Athol Fugard gestorben
KUB präsentiert Ankauf auf Stage
Trio Echo Theory gewinnt den Hugo 2025
Das Ensemble der Hochschule der Künste Bern gewinnt den Nachwuchs-Wettbewerb der Montforter Zwischentöne.
Der britische Choreograph Wayne McGregor eröffnete mit seiner gleichnamigen Company im Festspielhaus den diesjährigen Bregenzer Frühling mit der Produktion „Deepstaria“.
Künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Demenz
Wirtschaft
Warnstreik legt Flugverkehr lahm
Erratischer Trump bringt Stimmungstief
Gigantische Rückrufaktion: Lebensgefahr durch Airbags
Porsche SE schreibt 20 Milliarden Verlust
Hauswirth macht weiter
Sport
Ohne Wirtz braucht Bayer ein Wunder
Nach dem 3:0-Heimsieg der Bayern im Achtelfinalhinspiel müsste Leverkusen heute ohne Superstar Florian Wirtz (21 Uhr/Sky Austria) Historisches schaffen: Die Münchner gaben noch nie einen Drei-Tore-Vorsprung aus der Hand.
Liverpool wechselt den Ausrüster
Die großenTops und Flops in Trondheim
Geständnis: „Wir haben betrogen“
Liensberger mit echter Chance auf Slalom-Kristall
Nach Slalomplatz zwei im schwedischen Åre fehlen Katharina Liensberger vor dem Saisonfinale in Sun Valley nur 51 Punkte auf Zrinka Ljutic (CRO) in Rot.
Ein Punkt, der gut für Altachs Moral ist
Der SCR Altach erkämpft sich beim 1:1 gegen RB Salzburg in einem Spiel, geprägt von individuellen Fehlern, einen immens wichtigen Punkt in der Cashpoint-Arena. Der Punkt sollte nun den nötigen Schwung für die Qualigruppe geben.
Keine Punkte für die heimischen Fußballdamen
Beide Vorarlberger Frauen-Bundesliga-Teams mussten sich am Wochenende jeweils im eigenen Stadion mit 0:3 geschlagen geben.
Neuzugang für die „Roten Teufel“
Der Alpla HC Hard hat einen Neuzugang für die kommende Saison präsentiert. Der Rückraumspieler Marc-André Haunold kommt vom deutschen Zweitligisten ASV Hamm-Westfalen.
Radsport
Wälder wollen den Ausgleich
Leserbriefe
Leichte gesundheitliche Fortschritte bei Papst
25 Tage nach seiner Einlieferung ins Spital wegen einer Lungenentzündung reagiert der Papst offenbar positiv auf die Behandlungen.
Leute
Sie ist für immer Punk
Der bankrotte Sohn
Der nette Kerl
Die gute Nachricht
musers Marie
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.