





















Zoom
Politik
Niki: Lackmann geht von Bord
Der neue Zugcaterer
Millioneninvestition am Typico-Stammsitz
Neues Gebäude wird errichtet. Zudem wurde im abgelaufenen Geschäftsjahr ein Rekordumsatz erwirtschaftet.
Schöbi-Fink tritt Nachfolge von Mennel an
Auch eine neue Landtagsvizepräsidentin haben die ÖVP-Verantwortlichen gefunden. Parteivorstand entscheidet am 22. Jänner.
Ländle-Lob für schwarz-blauen Familienbonus
Eurospar steht ohne Widmung da
Goldene Ehrennadel für Martin Purtscher
Bedarf an Nachhilfe weiterhin groß
Zahlreiche Schüler im Land nehmen Nachhilfe in Anspruch, um den Lernstoff zu bewältigen.
Menschen für Vielfalt der Natur begeistern
Durch die Ausbildung zum Naturführer wird eine Basis
an umfassendem Grundwissen über die Natur gelegt.
Tribuene
Info-Markt für junge Weltenbummler
Ausbaustatt Abbau
Interview. Mehr Plätze für Kinderbetreuung sowie im betreuten Wohnen soll es 2018 geben. Landesrätin Katharina Wiesflecker (Grüne) muss beim Ausbau ohne Rückenwind aus Wien auskommen.
MacQueen verschärft den Ton
Nach fünf Niederlagen und der drohenden Qualirunde hat DEC-Trainer Dave MacQueen den Druck auf die Spieler erhöht. Die Cracks sollen sich hinterfragen.
Rückblick, Ausblick, Abschied
Das Olympiazentrum Vorarlberg blickt positiv auf das Sportjahr 2017 zurück. Landesrätin Bernadette Mennel verabschiedete sich und ließ ihre Amtszeit nochmals kurz Revue passieren.
Dobras im Pech und Meilinger ante portas
Altachs Kristijan Dobras verletzte sich beim Rodeln und fällt zwei Wochen aus. Ein Neuzugang soll kommen.
Lokal
Pleite für Thiem
Schürrle vor Abgang
Viele Ausfälle
Windtner gelassen
Kein Druck im Winter
Austria-Lustenau-Präsident Hubert Nagel sieht wenig Handlungsbedarf in der Winterpause. Die Kooperation ist noch ein Stück entfernt.
Comeback der 49er
Halbfinalauftakt mit den Hausherren
Tabellenführer
Elf Frauen überfallen: 20 Monate Haft
Unbescholtener und geständiger 20-Jähriger verübte in Dornbirn
in zwei Jahren sexuelle Übergriffe auf elf Fußgängerinnen.
Zwischenwasser
Ohne Führerschein und unter Drogen
Tourengeher (33) stürzte in den Tod
Schüler stieß mit Auto zusammen
26 Autofahrer waren zu schnell
Leiter der Kantinen hat 57.000 Euro veruntreut
Bedingte Haftstrafe von acht Monaten für 29-Jährigen,
der Tageslosungen in Casinos verspielt hat.
Mann aus verrauchter Wohnung gerettet
Wunderbare Ausblicke aufs Bergpanorama
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück begibt sich diesmal auf den großen Kristbergrundweg im Silbertal. Der erste und der letzte Teil des Weges wird mit der Kristbergbahn zurückgelegt.
„Der Kittel im Kopf, der bleibt“
Interview. Darstellerin ChrisTine Urspruch ist in einigen Rollen als Ärztin zu erleben. Aktuell spielt sie die Kurärztin in „Ein Volksfeind“ am Landestheater in Bregenz.
Neuer Kunstweg am Muttersberg geplant
Am Muttersberg soll ein Kunstweg eröffnet werden. Sechs Vorarlberger Künstler sind an der Gestaltung beteiligt.
Sport
25 Jahre Conrad Sohm: Openair im Juni
Nostalgische Zeitreise mit viel Drama
Spannendes Animationsabenteuer
Die Lebenden ...
Mountain
Nervenaufreibende Bahnfahrt
Liam Neeson im verzweifelten Überlebenskampf in einem überfüllten Vorstadtzug.
Lieber leben
Hikari – Radiance
Filme am Spielboden
Zirkusbesuch
Papst lädt Bedürftige in den Zirkus ein.
Wickeltische auch in Herren-Toiletten
Zermatt atmet nach zwei Tagen im Schnee auf
Ausweg aus Schweizer Ski-Eldorado war ob der Schneemassen über Land unmöglich gewesen. Probleme auch im Piemont und in Südtirol.
Hilfsmannschaften mussten abziehen
Tausch von Glühbirne zu LED-Lampe: 10,21 Euro Ersparnis pro Jahr
Kalifornien kommt nicht zur Ruhe
Durch Schlammlawinen wurden mindestens 13 Personen getötet.
Presseschau
Immer noch Sturm
Polen will mit der EU reden. Das ist es aber schon.
In Wengen fühlt sich Reichelt wohl
Hannes Reichelt ist Schnellster, die Piste ist trotz Sturms gut zu fahren.
Klammer macht den Damen Angst
Am Schauplatz. Mit fast zu 80 Prozent Gefälle ist der „Klammer-Stich“ eine echte Mutprobe für die schnellsten Ski-Damen der Welt, die heute in Kleinkirchheim mit dem ersten Abfahrtstraining starten. Von Joschi Kopp
Kultur
„Nicht mehr lustig“
Kwjat bei Ferrari
Maschinen und Kinder
Maschinen können steuerlich abgesetzt werden, jetzt werden auch Kinder steuerlich entsprechend berücksichtigt. Kann ein solcher Steuerbonus „völlig untauglich“ sein?
„Toter“ wachte nach Operation wieder auf
Mehr Kompetenzen
Nominierung für Fernsehpreis
Spekulationen über Solofilm
Gerwig sieht „Wendepunkt“
„Sommerferien werden nicht gekürzt“
INterview. Bildungsminister Heinz Faßmann will Herbstferien aus schulautonomen Tagen speisen. Deutschkurse sollen forciert werden. Studiengebühren stehen vorerst nicht an. Von Sonja Peitler-Hasewend, Günter Pilch und Norbert Swoboda
Die analoge Prinzessin
Vorbereitung auf das Palastleben: Meghan Markle, Prinz Harrys Verlobte, hat nun ihre Konten bei sozialen Netzwerken gelöscht.
Regierung beendet Dissens um Rückgriff auf Vermögen
Regierungskoordinatoren sollen Sozialministerin Hartinger-Klein bei der Ausarbeitung des Gesetzes helfen.
Leserbriefe
Inzko kritisiert Gudenus
FP-Klubchef nahm an „Unabhängigkeitsfeier“ teil.
International
Mein vierterGeburtstagam Kulm
Die Vorfreude auf die Glücksgefühle
Cheftrainer Heinz Kuttin setzt bei der Weitenjagd am Kulm auf sieben „Adler“.
Landertinger als sechster bester Österreicher
Norwegens Stars bangen um Olympia
Strache nimmt teil
Wie derFamilienbonuswirken soll
Das Familienförderungspaket der Regierung wird nun doch auch Geringverdienern zugutekommen. Von Thomas Götz
3000 Christen im Vorjahr getötet
Laut neuem Weltverfolgungsindex ist Islamismus die größte Gefahr.
Leute
Auf der Suche nach dem Warum
Die Kindstötung durch die Mutter in Wien, die ein sexueller Missbrauch eines Ex-Diplomaten ausgelöst haben könnte, sorgt für Entsetzen. Psychiater versuchen, Antworten zu geben.
Einreise für Notoperation verweigert
Präsident mit den Zügen eines Monarchen
PORTRÄT. Tschechien wählt am Freitag und Samstag einen neuen Präsidenten. Die besten Chancen hat Amtsinhaber Miloš Zeman. Sein Amt ist nur repräsentativ, aber kein Premier kommt gegen ihn an. Von Hans-Jörg Schmidt, Prag
ÖBB: Ederer wird als Aufsichtsratschefin abgelöst
Blick in den Tag
VKI gewinnt Rechtsstreit gegen Amazon
Österreich
Kern und die verpassten Chancen
Vor einem Jahr stand Christian Kern im Zenit der Karriere, doch dann ging’s bergab. Was lief schief? Nicht einmal in der SPÖ ist man heute sicher, ob man vorgezogenen Neuwahlen gewonnen hätte.
„Bei Niki wären wir die bessere Lösung gewesen“
12,85 Millionen Passagiere, 1,5 Millionen mehr als 2016: Das ist ein historischer Rekord für die AUA. Das starke Wachstum soll heuer weitergehen, so AUA-Chef Kay Kratky. Von Claudia Haase
Falscher Alarm
Vandalen am Werk
Tusks Warnung
Der tiefe Fall desStephen Bannon
Von der Macht hinter Trump zum Aufrührer: das vorläufige Ende des Provokateurs.
Kein Votum zu Babiš
Wirtschaft
Das Spiel ist endgültig aus
Aufregung um Grasser-Anwalt: Unerlaubter Kontakt zu Schöffen
Ainedter soll Privates angesprochen haben, scharfe Rüge der Richterin.
Frau von Freund aus Fenster gestoßen
Thema des Tages
Wunderbare Ausblicke aufs Bergpanorama
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück begibt sich diesmal auf den großen Kristbergrundweg im Silbertal. Der erste und der letzte Teil des Weges wird mit der Kristbergbahn zurückgelegt.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.