

























Zoom
International
Causa Pflegeheim: Gutachten liegt vor
Anwalt von vier Beschuldigten sieht diese entlastet.
Daunenaufbereiter bleibt in Hörbranz
Rolle von Sleepwell Kauffmann wurde innerhalb von Unternehmensgruppe neu definiert.
Neuer Besitzer für Einkaufszentrum
Hygienekontrollen: 95 Prozent der Bäder mit gutem Ergebnis
Nur wenige beanstandete Mängel, die großteils durch Sofortmaßnahmen beseitigt werden konnten.
Konkursverfahren vor Abschluss
Einsatzkräfte übten für den Ernstfall
In der Walgaukaserne wurde am Mittwoch eine „Sonderlage“ geübt. Zwei Terroristen verwundeten Passanten und verschanzten sich in einem Gebäude.
ÖSV erwartet schwierige Saison
Im Lager der österreichischen Skispringerinnen ging der Verletzungsteufel um. Auch Eva Pinkelnig braucht noch Zeit.
Österreich
Der neue „Alte“ im ÖFB- Team
Andreas Ulmer ist ein neues Gesicht beim Trainingscamp des ÖFB-Teams. Der Verteidiger ist ein Profiteur der Ablöse Marcel Kollers.
Klassiker mitvielen Absagen
Gregoritsch ist zuversichtlich
Enormer Druck: Italien muss Historisches verhindern
Schweiz und Kroatien vor WM-Teilnahme
Vertrag für 2. Liga
„Da wird dir auch nichts geschenkt“
Interview. Österreichs NBA-Export Jakob Pöltl spricht über Lob, Platz vier bei der Wahl zum „Sportler des Jahres“, seinen Beitrag zur Förderung von Basketball in Österreich und den Respekt seiner Teamkollegen.
Hütter verlängert bei den Young Boys
Lokal
Zwerger-Tor bei Niederlage
Österreich verliert das Auftaktmatch des Österreich-Cup in Innsbruck gegen Norwegen erst in der Verlängerung. Dominic Zwerger sorgt bei seinem ersten ÖEHV- Auftritt für Furore.
Djuric-Comeback bei Austria-Testspielsieg gegen Wil
Austria Lustenau schlägt im Reichshofstadion den Letzten der Challenge League FC Wil mit 2:0.
Österreich-Rundfahrt 2018 soll in Feldkirch gestartet werden
Neuer Trainer beim SC Hatlerdorf
Schwarzach versinkt im Chaos
Kampf um Tickets für Viertelfinale beginnt
Im Vorarlberger Cupbewerb stehen in den nächsten drei Tagen fünf interessante Duelle an. Underdogs sind dabei nur spärlich vertreten.
kompakt
Neue Dachmarke„Jagd Österreich“
Der Dachverband vertritt die Interessen der rund 123.000 Jäger in Österreich und soll dabei helfen, das Image zu verbessern.
Wetterprognose
Zeit schenken für mehr Lebensqualität
SPÖ befürchtetHausärztemangel
Erstes Skigebiet startet in die Saison
Das dritteGeschlecht
Streit ums Haus:Oma klagt Enkelin
Großmutter hat ihr Haus Enkeltochter geschenkt, will nun aber in anhängigem Zivilprozess Schenkungsvertrag für ungültig erklären lassen.
Diepoldsau (CH)
Metaller einigen sich auf drei Prozent Lohnerhöhung
Lob gab es nach dem Abschluss von ÖGB-Chef Norbert Loacker an den „neuen Chefverhandler“ Johannes Collini.
Unfall auf Autobahn:Totalschaden
Sport
Verurteilt: Rentner schlug Nachbarin zum zweiten Mal
Feldkircher Berufungsrichter setzten Geldstrafe für
neuerliche Körperverletzung auf 1200 Euro herab.
Polizei fasst gesuchten Einbrecher
Virtuelle Welten in der Kunst: Schau im Zeppelin Museum
Die Schau „Schöne neue Welten“ setzt sich mit Virtual Realitiy in der zeitgenössischen Kunst auseinander.
Impulse durch Dialoge frei von Platitüden
Beim „Salon Paula“ im Rahmen der Montforter Zwischentöne lud die Künstlerin Ruth Gschwendtner zum zwanglosen Austausch.
Korsten wird beim dritten Abo-Konzert fehlen
Buchpräsentation: „Dr. Friebes Drachensalon“
„Latife“: Über das Schicksal einer Frau
Selbstinszenierung ohne Erkenntnis
Ai Weiweis Dokumentarfilm „Human Flow“ über Flüchtlingsströme enttäuscht die Kritiker. Am 16. November läuft der Film in Deutschland an.
Schauspieler Hans Michael Rehberg tot
Über Menschlichkeit und die Allgegenwart der Schönheit
Interview. Der chinesische Künstler Ai Weiwei (60) sagt der Deutschen Presse-Agentur, warum gerade ihn die Flüchtlingskrise so umtreibt. Und was er von der Kritik an seinem Film „Human Flow“ hält.
LeserbriefE
Papst empfängt ersten Botschafter Myanmars am Heiligen Stuhl
Journalist Nuzzi: Machtlobby im Vatikan verhindert Reformen
musers Marie
Seit Langem in ORF eins „zu Hause“
Der Privatsender-Profi
Der Spezialist in Sachen Technik
Ein Kandidat für die Freiheitlichen
EU: Österreichs Wachstum bei 2,6 Prozent
Hirscher unsicher
Wiesberger führt
Die kleine Geschichteeines großen Traums
Zwei Männer, ein Titel. Valencia lädt am Sonntag zum großen MotoGP-Finale zwischen Marc Marquez und Andrea Dovizioso.
Kultur
Der Chef ist ein Überlebenskünstler
Stegers ORF-Umbaupläne
Pakt zwischen China und USA
Nato warnt vor IS-Anschlägen
Gebietsverluste zwingen Terrormiliz zum Ausweichen.
Hilferuf für Jemen
Verhandler drängen London zu mehr Tempo
Jamaika bleibt in Berlin weiterhin ein Fernziel
ANALYSE. Die Verhandlungen über eine neue Regierungskoalition in Berlin sind bereits in die zweite Phase gestartet. Es hakt allerdings noch immer heftig. Von Ingo Hasewend
Zahlen und Fakten
Leserbriefe
Umbau im ORF: Was sich ändert, wer gehen muss
ANALYSE. Im Wahlkampf dominierte das Wort „Veränderung“. Wohin die Reise beim Thema ORF in den Koalitionsverhandlungen führen könnte – und was das personell bedeutet. Von Reinhold Reiterer
Flock siegte beim Weltcupauftakt
MOTO-GP
Leute
„13. und 14. Gehalt wären ein Thema für Steuerreform“
„Die Budgetlage erfordert eine sehr vorsichtige Ausgabenpolitik“, mahnt Wifo-Chef Christoph Badelt ÖVP und FPÖ, die ab heute wieder koalitionsverhandeln. Von Adolf Winkler
Zur Person
Opel: Neustart soll ohne Kündigungen erfolgen
„Das ist so unfair“
Sheeran als Schneekaiser
Thema des Tages
Kein Platz mehr für Spacey
Starregisseur Ridley Scott entfernt Szenen des Oscar-Preisträgers und lässt nachdrehen.
Ein prominentes Trio
OMV legt stark zu
Nach fünf Tagen gerettet
Verletzter 45-Jähriger lag in Felsspalte am Dachstein.
Rauchverbot: Kommt es doch nicht?
Laut Medienberichten könnte die neue Regierung das Rauchverbot kippen. Ein fataler Schritt, warnen Mediziner und Suchtexperten.
Fataler Schritt zurück
Ritterschlag ist in Gefahr
Lewis Hamilton lassen die „Paradise Papers“ kalt.
Familiäre Gewalt vor Welser Kindergarten
Wirtschaft
Job und Finanzen stressen am meisten
Hilfe beim Aufhören
Kinder über Gleise: Lehrerinnen im Dienst
Weiter zittern
Goldnachfrage sinkt
Hat Pfleger 106 Patientengetötet?
Nach Abschluss weiterer Untersuchungen rechnen Ermittler damit, dass der Fall um den einstigen deutschen Krankenpfleger Niels H. noch schrecklichere Dimensionen annimmt.
Politik
Halloween ist vorbei, packt die Gespenster ein!
Billigflug ohne Schampus
In der Gegenwelt
Schlechter Start in die Testphase
Gaffer bespritzt
Japans Walfänger rücken schon wieder aus
Glyphosat-Entscheidung vertagt
Big Ben läutet wieder
Die Fehlkalkulation
Taktik ist die kleine Schwester der Strategie. Das Gezerre um den Vorsitz im Nationalrat zeigt, was passiert, wenn Nachgeordnetes das Kommando übernimmt.
Auslöschung in Hollywood
Über die Ächtung des Filmstars Kevin Spacey.
Weg von der Rose, zurück zur Nelke
Neues Symbol statt Kornblume
Schelling soll Eurogruppen-Chef werden
„Habe schon ein wenig Gänsehaut gekriegt“
84 der 183 angelobten Abgeordneten nahmen zum ersten Mal im Parlament Platz.
Tribuene
ÖVP-Buttons in Türkis
Ein kleiner, pinker Kaktus
Presseschau
Die jüngste Präsidentin aller Zeiten
Elisabeth Köstinger steht an der Parlamentsspitze.
Präsidentin trotz Protests
Nur zwei Drittel des neuen Nationalrats wählten Köstinger (ÖVP) zu ihrer Präsidentin und auch SPÖ-Kandidatin Bures wurde abgestraft. Lachender Dritter war die FPÖ.
Alpinist wegen SMS in Polizeigewahrsam
Wolfgang Nairz wurde am Himalaja von der Polizei angehalten und tagelang verhört.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.