Politik
Siegessicher geht Jair Bolsonaro in die Stichwahl.
Angeblich Bedenken gegen Vorschlag der EU-Kommission.
Bisher fuhr das Rettungsschiff unter der Flagge Panamas. Die „Aquarius“ liegt derzeit handlungsunfähig in Marseille.
Land ist in Sachen Klimaschutz auf gutem Weg, sagt Landesstatthalter. Bemühungen werden nun verstärkt.
Tribuene
Vielfältige Aktivitäten standen während einer Aktionswoche für Mitarbeiter von Haberkorn auf dem Programm.
Die Bauarbeiten in der Bregenzer Römerstraße werden seit Montag von zwei Archäologen
begleitet. Bisher gab es bloß neuzeitliche Funde.
Das Jubiläum wurde mit einer Tagung, einem Vortrag und einer Podiumsdiskussion in Hohenems gefeiert.
International
Beteiligung von Umweltschutzorganisationen an UVP-Verfahren soll gesetzlich eingeschränkt werden.
Tochterfirma der LCS Group errichtet eine mobile Dachkonstruktion für ein Fußballstadion mit 60.000 Sitzplätzen.
Lokal
200 Plastische Chirurgen aus Österreich trafen sich zur Jahrestagung in Bozen (I). LKH-Feldkirch-Primar Peter Kompatscher hatte Vorsitz inne.
FP-Chef Bitschi sorgt sich um die Sicherheit im Ländle und
fordert Direktzuschuss für den Einbau von Alarmanlagen.
OGH-Richter entschieden, dass Rechte der Bank mit Herausgabe
der Bankomat-Überwachungsbilder nicht verletzt wurden.
Nach vier sieglosen Spielen in Folge und enttäuschender Leistungen herrscht beim FC Bayern Alarmstimmung. Dabei war die Entwicklung absehbar.
Bei den Bulldogs war gestern unter der neuen Lichtanlage im Messestadion ordentlich Pfeffer drin im Training.
Bregenz Handball schlägt Schwaz auswärts mit 26:23 und ist Zweiter der Handball Liga. Der HC Hard muss heute in Linz antreten.
Das erste Spiel des freundschaftlichen Doppelpacks zwischen der U18 Österreichs und der Schweiz endete mit 0:0.
Diversion mit Geldbuße für Angeklagten. Beifahrer wird
Gefährdung der körperlichen Sicherheit zur Last gelegt.
Zum 60. Geburtstag von Roland Haas gibt es eine feine Ausstellung im Kunstforum Montafon in Schruns.
Das Potentiale Festival läuft von 9. bis 11. November. Die
Veranstalter wollen auch ganzjährig Projekte realisieren.
Georgien ist der Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. 180 Werke wurden dafür neu ins Deutsche übersetzt. Im Pavillon ist das georgische Alphabet übergeordnetes Thema.
Schubertiade: Kammermusik und ein Programm zum 250. Geburtstag von Johann Michael Vogl.
Sport
Gericht sah bei Ex-Abgeordneter das Delikt der üblen Nachrede erfüllt.
Seit 1963 gab es 42 Volksbegehren. Bis auf das zur Reform des ORF blieben sie fast ohne Wirkung.
Heinrich Neisser rät der Regierung zur rascheren Reform von Volksbegehren.
Erstmals nach der Trennung von Angelina Jolie wurde der Hollywoodstar beim Flirten gesehen.
Stopp für alte Diesel in Teilen Berlins. Umweltminister verhandelten bis in die Nacht über CO2-Reduktion bei Autos.
ÖVP-Politiker fordern jetzt eine Volksabstimmung oder die rasche Reform des Volksbegehrens. Zu Letzterem scheint die FPÖ bereit zu sein.
Im Fall Skripal wurde der zweite Verdächtige identifiziert. Laut dem Portal Bellingcat ist es wieder ein russischer Militärgeheimdienstler.
Kultur
Der 22-jährige Steirer Valentino Lazaro erlebt derzeit bei Hertha BSC Berlin einen Höhenflug. Dies hat der Offensiv-Verteidiger nun auch beim Nationalteam im Sinn.
Martin Hinteregger ist die personifizierte Gelassenheit. Der Kärntner verspürt nie Druck: „Er macht nicht besser.“
Wirtschaft
Leserbriefe
Thomas Preining (20) ist Perfektionist und Senkrechtstarter in der Sportwagenszene. Den deutschen Porsche-Carrera-Cup gewann der Linzer überlegen. Sein Lohn: Starts bei den WEC-Rennen in Fuji und Schanghai. Von Gerhard Hofstädter
Leute
Es ist wieder Zeit für heiße Maroni. Doch ist Kastanie gleich Maroni? Welche am besten schmeckt, wie man den Frischetest macht und wie man sie am besten zubereitet.
Österreich
Thema des Tages
Der Klimawandel treibt uns das Wasser bis zum Hals. Über die sehr zaghaften Pläne des EU-Umweltrates für CO2-Reduktionen bei Autos schüttelt sogar die Auto-Lobby den Kopf.
Horst Seehofer und Markus Söder wollen Einigkeit demonstrieren. Dabei eint sie nur eines: die Verantwortung für die Misere ihrer CSU.
Besser leben
Rauchverbot: Plädoyer für eine Volksabstimmung.
Dominic Thiem stolperte in der zweiten Schanghai-Runde über Ebden und ließ wichtige Punkte liegen. Nächste Station: Wien.
PR-Berater Rudolf Fußi vom Vorwurf der Nötigung freigesprochen.