
















Zoom
Thema des Tages
Lecornu zum Premier ernannt
Le Pen schöpft neue Hoffnung
Politik
Weiterbildung für bereits Gebildete
Beamte als Härtetest für die Koalition
Gesetz soll für mehr Tempo sorgen
Tribuene
Die Serie an Goldpreis-Rekorden hält an
Prophetin der Apokalypse
Auf Gedeih und Verderb
„Mautzi“ kann gerne bleiben
Notwendig, aber riskant
Österreich
Hausdurchsuchung bei Neonazi Küssel
Razzia in Wien: Ermittler haben am Dienstag die Wohnung des bekannten Neonazis Gottfried Küssel durchsucht.
Festnahme internationaler
International
Forscher wollen kleines Erdbeben auslösen
Schweizer Wissenschaftler wollen besser verstehen, wie Erdbeben entstehen, um die Vorhersage zu verbessern.
Russen töten 20 ukrainische Zivilisten
Vorarlberg
Land sucht neue Fahrprüfer „mit Empathie und Fingerspitzengefühl“
Nur noch 13 Sachverständige im Einsatz: Eine Ausschreibung soll helfen, SPÖ und Neos üben scharfe Kritik.
Trotz Scheidung: Sie will für ihn arbeiten
Strittig ist in Arbeitsprozess, wie Einigung im Scheidungsverfahren auszulegen ist. Klägerin will durchsetzen, dass ihr geschiedener Mann sie weiterhin in seiner Firma beschäftigt.
Neue Bauetappe bei Montfortbrücke
Erbstreit endet mit gütlicher Einigung
Streitparteien verständigten sich in Zivilprozess um Pflichtteil aus Verlassenschaft auf Aufteilung der Gelder.
Frau auf offener Straße geschlagen
Klimafreundliche Eishallen-Kühlung
Wasserrettung mit traurigem Höchststand
Bereits 1800 Einsatzstunden haben die freiwilligen Kräfte heuer geleistet – so viele wie im gesamten Jahr 2024.
Land schafft Stelle für Bürokratieabbau
Die Landesregierung hat eine Abteilung für Bürokratieabbau geschaffen. Auch eine Anlaufstelle für Beschwerden von Bürgern und Unternehmen kommt.
Positives Fazit: „Jetzt rasch in die Umsetzung kommen“
Was passiert, wenn die Bürokratie vom Bund oder der EU kommt?
Interview. Die NEUE hat Landeshauptmann Wallner zur Entbürokratisierungsstelle befragt.
Anlässlich des heutigen Welt-Suizidtages präsentierte der Arbeitskreis für Vorsorge- und Sozialmedizin (aks) gestern den Vorarlberger Suizidbericht für das vergangene Jahr 2024, mit mahnenden Erkenntnissen der Autoren.
Neuer Player in den Fußstapfen von Volta
Die Edelvision GmbH von Jodok Felder hat Teile des Maschinenparks und des Kundenstocks aus der Volta-Konkursmasse sowie elf ehemalige Mitarbeitende übernommen.
Symphonikerplatz als Bausünde prämiert
Umweltschutzorganisation kritisiert starke Versiegelung am Bodenseeufer und fordert eine Begrünungsoffensive.
Vermuntwerk um 95 Millionen Euro renoviert
Generalsanierung des 1930 eröffneten Wasserkraftwerks in Partenen. Jährliche Stromproduktion wird erhöht.
Dornbirner Verputzer schlittert in Konkurs
Gründerin „Initiative Begabung“
Schaffarei Festival: Reif zum Feiern
Kultur
ORF präsentiert neue Serienformate
Der ORF setzt 2026 auf eine Mischung aus Kultformaten und frischen Serien für ein junges Publikum.
Radix lebt von Nähe
Neue Ausstellung über Textilkunst
Start des Fünf Seen Filmfestivals
Kalkbrenner-Konzert als Akustikstudie
Im Ehrenhof des Schlosses Schönbrunn wird getestet, wie
sich große Events trotz Lärmschutz umsetzen lassen.
Emmanuel Troy zeigt Spannweite
Literaturpreis für Pandemie-Roman
Youtube-Kanäle von Arte gehackt
Wirtschaft
Das erste iPhone Air und AirPods als Dolmetscher
In zwei Jahren 10.000 Jobs verloren
Sport
Ein Kaderauf der Überholspur
Europa-League-Gegner von Sturm hat einen neuen Trainer
„Verrückter“ Italien-Sieg auf neutralem Boden gegen Israel
Viruserkrankung
Keine Medaille für Österreich
Gall verlor Zeit auf verkürzter Etappe
Keine Zuschauer wegen Sicherheit
Die ICE-Liga startet mit drei großen Neuerungen
„Dann geht es für ihn nicht weiter“
Vorfreude auf Heimpremiere
Kommenden Freitag wird die zweite Runde der HLA-Meisterliga der Saison 2025/26 ausgetragen. Für den Alpla HC Hard ist es die Heimpremiere der neuen Spielzeit, dementsprechend brennen die „Roten Teufel“ auf den ersten Heimsieg.
Sara Skrijelj in den Top Ten
Die WKF-Series A ging am Wochenende in Salzburg über die Bühne. Sara Skrijelj vom KC Lustenau erreichte Platz neun.
Weltmeisterschaft steht vor der Tür
RHC Dornbirn startet in ein neues Kapitel
Nach dem Abstieg aus der Schweizer NLA will der RHC
Dornbirn mit einem neuen Cheftrainer wieder angreifen.
Ralf Rangnick kommt nach Hohenems
Leute
„Total besessen“ von Kirsten Dunst?
Er mag Liebesfilme
Sie wagt das Comeback
Keine Ehrung für Tom Hanks
Spannende Literaturfigur
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.