Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Fleisch alsKlimakiller

Alternativen. Unsere Ernährung hat maßgeblichen Einfluss auf das Klima. Vor allem die weltweite Fleischproduktion und die damit einhergehende Waldrodung belastet die Umwelt. Doch es gibt Alternativen. Seiten 24/25  Shutterstock

Tribuene

Zwei Tiger aus Badezimmer befreit

Slowakin hielt in ihrer Wohnung in Hainburg zwei Tigerbabys, die sie aus der Heimat mitgebracht hatte. Tierschützer retteten die erst eine Woche alten Tiere. Zustand ist noch kritisch.

International

Win-win-Situation für Mensch und Hund

Maria Gold (72) ist täglich im Tierschutzheim Vorarlberg in Dornbirn anzutreffen. Von dort aus bricht sie seit 16 Jahren bei jedem Wetter zu Spaziergängen auf – mit „ihren“ Hunden an der Leine.

Souverän, aber nicht überzeugend

Austria Lustenau erfüllte die Pflicht beim Tabellenletzten Young Violets mit einem 2:0-Auswärtserfolg. Allerdings wartet noch viel Arbeit auf die Grün-Weißen.

Lokal

Kriterium mit Lokalmatadoren

Vor dem „Highlander“ am Sonntag messen sich heute (18.30 Uhr) die Radprofis beim Kriterium in der Hohenemser Innenstadt.

Sport

Im Herrenried wird wieder gejubelt

Hohenems beendet seinen Heimspielfluch mit einem beeindruckenden 7:1-Sieg über Langenegg. Hauptverantwortlich dafür war das Offensivtrio um Goalgetter Wunderli.

Im Herzen immer noch Punk

Interview. Propagandhi-Gitarrist und Sänger Chris Hannah übers Wandern, warum er eigentlich lieber im Studio ist und was das neue Album „Victory Lap“ so besonders macht.

Zwischentöne mit langem Nachhall

Bezaubernd, berührend, dramatisch: „Der Gesang der Flusskrebse“ von Delia Owens ist ein literarisches Naturereignis. Schauplatz des Romans ist North Carolina.

Ernährung ­beeinflusst das Klima

Der global gestiegene Fleischkonsum belas­tet das Klima. Es wird über Steuern diskutiert, Nahrungsmittelriesen setzen auf Fleisch­ersatz und versuchen den Imagewandel.

Nur ein starker Mann

Der Rechtspopulist Matteo Salvini will Ministerpräsident werden. Und hat gute Chancen. Italien sehnt sich einzig nach einem Politiker, der mit der Faust auf den Tisch haut.

Kultur

Supertaifun trifft auf Schanghai

Der Sturm „Lekima“ bedroht die chinesische Ostküste. Für die Gegend um Schanghai haben Behörden die höchste Warnstufe ausgegeben.

Wirtschaft

Leserbriefe

Salvinis ungenierter Griff nach der Macht

ANALYSE. Wie der italienische Innenminister Matteo Salvini sich innerhalb eines Jahres die Gunst seiner Landsleute erobert hat und nun die Gunst der Stunde für sich nutzt. Dabei war der Auslöser eher ein harmloser.

Leute

Politik

Besser leben

Immer schön aufs Volk vertrauen

ESSAY. Machiavelli war einer, Jean Bodin vielleicht auch, Jean-Jacques Rousseau sowieso – Populisten, die zu denken geben. Von Volker Reinhardt

Thema des Tages

777 Tage ohne Sieg, aber der Held der Fans

Überall ist seine Nummer 46 zu sehen! Bei den Fans ist Valentino Rossi noch immer die Nummer eins. Dabei wartet der 40-jährige Italiener seit 777 Tagen auf seinen 116. GP-Sieg. Ende 2020 will der Yamaha-Pilot absteigen.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.