Titel
Alternativen. Unsere Ernährung hat maßgeblichen Einfluss auf das Klima. Vor allem die weltweite Fleischproduktion und die damit einhergehende Waldrodung belastet die Umwelt. Doch es gibt Alternativen. Seiten 24/25 Shutterstock
Tribuene
Im Eissalon ist die Welt noch in Ordnung.
Slowakin hielt in ihrer Wohnung in Hainburg zwei Tigerbabys, die sie aus der Heimat mitgebracht hatte. Tierschützer retteten die erst eine Woche alten Tiere. Zustand ist noch kritisch.
Landes-Rechnungshof soll Vorarlberger Mindestsicherung unter die Lupe nehmen. FPÖ brachte Antrag ein.
Sozialdemokraten rechnen mit sechs Millionen Euro Kosten für Gratis-Betreuung in den Kindergärten.
Der Oberste Gerichtshof entschied, dass die Pädagogin einige Jahre nach den Vorfällen vom Land zu Recht nicht mehr als Lehrerin eingestellt wurde.
International
Video hätte aber nicht im Internet veröffentlicht werden dürfen, entschied der Oberste Gerichtshof.
In den vergangenen fünf Tagen haben die Mitglieder der Flora-Jury über 100 Gärten unter die Lupe genommen. Gestern endete ihre Tour in Furx.
Maria Gold (72) ist täglich im Tierschutzheim Vorarlberg in Dornbirn anzutreffen. Von dort aus bricht sie seit 16 Jahren bei jedem Wetter zu Spaziergängen auf – mit „ihren“ Hunden an der Leine.
Austria Lustenau erfüllte die Pflicht beim Tabellenletzten Young Violets mit einem 2:0-Auswärtserfolg. Allerdings wartet noch viel Arbeit auf die Grün-Weißen.
Lokal
Der FC Dornbirn und die Violetten aus Klagenfurt teilen sich auf der Birkenwiese vor 1700 Zuschauern die Punkte.
Der 1. FC Nürnberg und Borussia Dortmund stehen als erste Teams in der zweiten Runde des DFB-Pokals.
Die Altacher gastieren heute (17 Uhr) bei Rekordmeister Rapid Wien. Nach dem Auftritt gegen Tirol möchte Pastoor das Team weiter zusammenführen.
Für das Gastspiel beim Rekordmeister fallen Jan Zwischenbrugger und Florian Jamnig aus.
Gegen den Russen Daniil Medwedew hatte der Österreicher im Montreal-Viertelfinale nichts zu melden.
Vor dem „Highlander“ am Sonntag messen sich heute (18.30 Uhr) die Radprofis beim Kriterium in der Hohenemser Innenstadt.
Sport
Durch die Einführung der Eliteliga wurden auch in der Landesliga die Karten besonders neu gemischt. Die Kräfteverhältnisse sind noch unklar.
Hohenems beendet seinen Heimspielfluch mit einem beeindruckenden 7:1-Sieg über Langenegg. Hauptverantwortlich dafür war das Offensivtrio um Goalgetter Wunderli.
Im Spitzenkampf der Eliteliga stehen sich die zweite Garnitur des SCR Altach und die Haselstauder unter Neo-Coach Roman Ellensohn gegenüber.
Interview. Regisseur Jan Eßinger spricht über seine Arbeit an der Opernstudio-Produktion „Eugen Onegin“ – und über
die Vielfalt des Musiktheaters.
„Ulysses“-Lesung bei den Salzburger Festspielen. Die Schauspieler lieferten eine je unterschiedliche Meisterleistung ab.
Interview. Propagandhi-Gitarrist und Sänger Chris Hannah übers Wandern, warum er eigentlich lieber im Studio ist und was das neue Album „Victory Lap“ so besonders macht.
Bezaubernd, berührend, dramatisch: „Der Gesang der Flusskrebse“ von Delia Owens ist ein literarisches Naturereignis. Schauplatz des Romans ist North Carolina.
Der global gestiegene Fleischkonsum belastet das Klima. Es wird über Steuern diskutiert, Nahrungsmittelriesen setzen auf Fleischersatz und versuchen den Imagewandel.
Funde deuten auf das historische Fischerdorf Bethsaida hin, in dem Petrus geboren sein soll.
Der Rechtspopulist Matteo Salvini will Ministerpräsident werden. Und hat gute Chancen. Italien sehnt sich einzig nach einem Politiker, der mit der Faust auf den Tisch haut.
Kultur
„Coole Straßen“ lösen kein Hitzeproblem.
Der Sturm „Lekima“ bedroht die chinesische Ostküste. Für die Gegend um Schanghai haben Behörden die höchste Warnstufe ausgegeben.
Wirtschaft
Brand nicht radioaktiv, Perspektive für Bauern.
Leserbriefe
ANALYSE. Wie der italienische Innenminister Matteo Salvini sich innerhalb eines Jahres die Gunst seiner Landsleute erobert hat und nun die Gunst der Stunde für sich nutzt. Dabei war der Auslöser eher ein harmloser.
Leute
So einfach es ist, wandern zu gehen und die Natur zu genießen, so wichtig ist es, dabei einige Regeln zu beachten.
Politik
Besser leben
Ein überraschendes Comeback bei „Big Brother“ für den verhaltensoriginellen Zlatko Trpkovski.
ESSAY. Machiavelli war einer, Jean Bodin vielleicht auch, Jean-Jacques Rousseau sowieso – Populisten, die zu denken geben. Von Volker Reinhardt
Thema des Tages
Überall ist seine Nummer 46 zu sehen! Bei den Fans ist Valentino Rossi noch immer die Nummer eins. Dabei wartet der 40-jährige Italiener seit 777 Tagen auf seinen 116. GP-Sieg. Ende 2020 will der Yamaha-Pilot absteigen.