















Zoom
Thema
Samsung: Einblick in neue Galaxien
International
Kalifornien
„Sternderl schaun“
Sandinsel an der Rheinmündung
Niedriger Wasserstand des Bodensees bringt Ablagerungen zutage. Sommerwetter brachte viel Arbeit für Seepolizei.
Bodensee als Star unter Österreichs Seen
Vonseiten der APA wurde die Beliebtheit heimischer Badeseen auf der Social-Media-Plattform Instagram analysiert.
Landwirte rechnen mit magerem Jahr
In den Betrieben mehrten sich die Sorgen vor dem Herbst. Negative Betriebsergebnisse bei Alpwirtschaft erwartet.
„Bezirksgerichte stärken Regionen“
„Leuchtturm-Projekt“ wird weiter unterstützt
Landesregierung fördert „Leuchtturm Pflichtschulabschluss“ in Dornbirn erneut mit über 30.000 Euro.
Eu-Projekt
Gesetz stößt auf Ablehnung
Entwurf zur Standortentwicklung ist laut Rüdisser „übers Ziel geschossen“. Die Umsetzung „organisatorisch illusorisch“.
Österreich
Schulsportkarte ist wieder erhältlich
Junge Neos fordern neues Religionsfach
Skandalspiel in Graz
Sturm Graz verlor gestern nicht nur 0:2 gegen Larnaka, sondern viele Sympathien: Schiedsrichter-Assistent Fredrik Klyver wurde von einem Becher getroffen und brach zusammen.
Ohne Druck zu drei Punkten
Austria Lustenau gastiert heute (19.10 Uhr) beim SV Horn. Nach zwei Remis soll nun ein Sieg her. Dennoch verspüren die Protagonisten keinen Druck.
Unterassinger neuer Nachwuchsleiter
Altach und Hohenemsgastieren in Tirol
Die Amateure des Bundesligisten treffen auf Reichenau, während es Hohenems mit Wörgl zu tun bekommt.
Saison beginnt, Transfer-Phase endet
Das Warten in Wolfurt hat ein Ende
Heute beginnt in der Beacharena Wolfurt der Hauptbewerb der 29. Raiffeisen Wolfurttrophy. Die Vorfreude auf das hochkarätige Turnier ist bei den heimischen Startern besonders groß.
Lokal
Markus Schairers Zukunft weiterhin offen
Jahrhundert-Sommer ohne Sommer-Hit
Gartenarbeit als Quell der Freude
In jungen Jahren hatten Lena und Alwin Hartmann keine Zeit, um ihren Garten individuell zu gestalten. Das hat sich mittlerweile geändert.
Hufschmied quältezwei junge Pferde
Geldstrafe wegen Tierquälerei für Angeklagten, der beim Beschlagen Pferde geschlagen und mit einem Seil verletzt hat.
Wald am Arlberg
Zwei Motorradfahrer schwer verletzt
Lkw umgekippt – Fahrer verletzt
Unfalllenker hatte 4,2 Promille im Blut
Bienenzuchtanlage beschädigt
Klage: Rechtsanwaltfälschte Testament
Kläger in anhängigem Erbprozess behaupten, ihr Bruder habe letztwillige Verfügung des Vaters fingiert.
Bahnsperre zwischen Schruns und Bludenz
Herbert Meusburger: Stolperstein für die Gesellschaft
Sonderschau zu Herbert Meusburger
in und vor dem vorarlberg museum.
Führungen und Workshops im KUB
Bischof und Brückenbauer: Robert Zollitsch wird 80
musers Marie
Was sich durch das WLTP-Verfahren ändert
Mehr Geduld, mehr Geld: Neuwagen werden bald teurer
Boom im Autohandel hält im Sommer an. Doch durch neue Abgastests wird die NoVA ab September steigen – und Neuwagen verteuern.
Unter 20 Prozent
Die Retter von England
Robbie Williams und James Blunt sind große Song-Contest-Fans und würden ihrer Heimat gerne helfen.
Sport
Eine starke Frau
Russland wehrt sich gegen Sanktionen
USA beschränken Exporte nach Russland, in 90 Tagen droht eine Verschärfung. Grund: die Giftanschläge in England.
Brad Pitts „Dusch-Wetten“
Unsere hitzige Begleiterin
Die Sonne, die uns gerade heftig einheizt, hält uns auch am Leben.
6000
Bei Ryanair fallen heute europaweit rund 400 Flüge aus
Ex-Präsidentin wird Beauftragte für Menschenrechte
Die verlernte Kunst des Nichtstuns
Der heutige Tag propagiert echten Müßiggang: etwas, das uns in der Grauzone zwischen Arbeit und Freizeit längst abhandengekommen ist.
Rekordeauf zwei Rädern
Immer schneller und schneller: die MotoGP in Spielberg in absoluten Zahlen. Von Gerhard Hofstädter
32
26
Angst vor erneuter Eskalation
Gewaltverzicht hält nur kurz. Lage bleibt angespannt.
Reform der Familienbeihilfe
Deutscher Städtetag fordert Indexanpassung in der EU.
Mindestens 93 Menschen tot
Attackierte Ärzte: Strafen verschärft
Missbrauch an Ordensschulen
Oberösterreicher weiter in Haft
Trumps Schweigen
Der Verzicht des US-Präsidenten, die Sanktionen gegen Russland zu kommentieren, lässt den Schluss zu, dass Regierung und Präsident der USA nicht an einem Strang ziehen.
Presseschau ZUM MÖGLICHEN BÖRSEN-ABSCHIED VON TESLA
Wir brauchen keine Dogmen
Bleiberecht für Lehrlinge: Es ist Zeit für Vernunft.
Lawine aus Schlamm
Estland für Abschaffung der Zeitumstellung
Sarec vor Regierungsbildung
Kultur
Wahlrennen in Ohio wird doch noch knapp
Lira auf Talfahrt
Leserbriefe
Luftangriff auf Schulbus tötet Dutzende Kinder
Leute
Kinder für Massaker an Schule trainiert?
Das verzweifelte Warten auf Hilfe
Ein neues schweres Nachbeben hat die indonesische Insel Lombok erschüttert: Über 300 Tote wurden inzwischen geborgen, oft fehlen Hilfsmittel.
Ab heute geht’s in Spielberg so richtig los
Börsenaufsicht prüft
Wirtschaft
Tödliche Unfälle mit Motorrädern
Weißhaidinger muss noch warten
Medaillenzeremonie verschoben – Dadic ist auf Medaillenkurs.
Maskierter Bankräuber mit Beute entkommen
Streit um das Wohl der Pferde
Politik
Thiem mag Kanada weiter nicht
20
Multisport-EM
Schützenhöfer wurde operiert
Urteil nach Klage von Strache und Hofer
Österreichischer Betrüger in Spanien verhaftet
Zaiser hört auf
Blick in den Tag
14
356,4
23
Motorsport im Sechs-Sterne-Bereich
Alex Hofmann analysiert für die Kleine Zeitung die heißen Themen in der MotoGP.
186,9
Tribuene
Schwere Unwetter im Westen
Wieder gibt es Unwetterschäden in Salzburg und Tirol.
Hoffnung für Asylwerberin Lehre?
Appelle an Regierung: Die Wirtschaft ringt um ein Bleiberecht trotz negativem Bescheid. Von Claudia Gigler
0,368
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.