Lokal
Bürgerinitiative fordert bessere Informationspolitik bezüglich kürzlich beschlossenem REK.
Produktion der Kunststoff-Fenster wird an den Hauptsitz in die Steiermark verlegt. 60 Mitarbeiter betroffen.
Im Verlauf des Jahres wird eine Richtlinie für die Raumplanung in Ländle erarbeitet. Herzstück des Prozesses ist eine Konferenz in Feldkirch.
Dem Unternehmen wurden die Zuschläge für neun Seilbahnen für die nächsten Olympischen Winterspiele erteilt.
Bei Studie im Auftrag der Industriellenvereinigung wurde Wirtschaftskraft der Westachse unter die Lupe genommen.
Beim Rauchverbot würden Vorarlberger ÖVP-Mandatare auf Bundesebene dagegen stimmen – um den Preis der Macht.
Spartenobmann optimistisch. Dennoch muss nachjustiert werden. Etwa beim Fachkräftemangel.
Am Montag präsentierten Verantwortliche der Stiftung Maria Ebene den Jahresbericht 2017. Von hoher Auslastung war die Rede.
Nach den zwei jüngsten Niederlagen wirken Manchester City und Startrainer Pep Guardiola vor dem heutigen Match gegen Liverpool angeschlagen.
Altachs Geschäftsführer Sport bastelt am Kader für die kommende Saison und führt Gespräche mit Prokopic und Janeczek. Außerdem zeigt er Interesse am Lieferinger Emir Karic.
In Pasching kassierte der Tabellenführer gegen den LASK erst die zweite Niederlaga der Bundesliga-Saison.
Nicht Bayern, Arsenal, Chelsea, nicht Real: Der vielerorts hoch gehandelte Trainer Thomas Tuchel übernimmt in Paris.
Interview. Martin Grabher Meier hat seine Profikarriere beendet und wechselt zum EHC Lustenau. Im Interview begründet er seine Entscheidung und blickt auf seine Karriere zurück.
Die RW-Ladys gewinnen in der 2. Bundesliga Mitte/West bei Högl Taufkirchen mit 4:0. Trotzdem war die Partie lange offen.
Sport
Prozessbeginn gegen praktischen Arzt, der Patienten wirkungslose Kochsalzlösung als Heilmittel gegen Krebs verkauft hat.
Ohne Verletzte verlief ein Waldbrand in Schruns am Sonntag. Die Ursache für das Feuer ist unbekannt.
Leichter Rückgang in Feldkirch von 2016 auf 2017 bei Strafanzeigen, die schwerere Kriminalität betreffen.
Ronny Jakubaschk setzt „Effi Briest“ in eine surreale Manege – und erntet Applaus am Landestheater.
Helena Waldmanns Stück „Good Passports Bad Passports“ war im Rahmen des Bregenzer Frühlings zu sehen.
Chinesische Baic Group setzt auf Magna Steyr.
Nach Amokfahrt ringen zwei noch mit Tod. In Berlin wurden Verdächtige freigelassen.
Europa muss weiter mit Viktor Orbán rechnen. Es sollte seine Arroganz ablegen. Denn der Ministerpräsident hat in Ungarn triumphiert, weil er eklatante Defizite der EU bloßlegt.
Bald sind es nur noch vier: Gerti Drassl verabschiedet sich schleichend aus der ORF-Erfolgsserie „Die Vorstadtweiber“.
Kultur
Eine Femen-Aktivistin wurde vor dem Gericht verhaftet.
Leute
Zweiter Sieg für Sebastian Vettel im zweiten Grand Prix des Jahres. Und das mit einer riskanten Reifenwahl. Dafür gab es für Red Bull Racing in Bahrain einen „Totalschaden“.
Der Texaner Patrick Reed triumphierte beim 82. US Masters. Die Freude bei seinen Kollegen und den Fans hielt sich aber in Grenzen. Bernd Wiesberger war als 24. auch nicht glücklich.
Wirtschaft
Norweger holte vier Mal olympisches Gold.
Cal Crutchlow (GBR) gewann in Argentinien.
International
Ein neuerlicher Giftgasangriff in Syrien belastet die Beziehungen zwischen Russland und den USA. Israel prescht militärisch vor.
Die österreichischen Fußball-Frauen glauben trotz der jüngsten Ergebnisse noch an die Chance, das Ticket für die WM 2019 zu lösen. Heute (20.30 Uhr) ist Favorit Spanien zu Gast in der Südstadt.
Der Belgier Michael Goolaerts ist nach einem Sturz bei Paris–Roubaix verstorben. Die Anteilnahme ist groß.
Comeback auf Sand nach fünfwöchiger Pause.
Tribuene
Thema des Tages
Nach seinem Triumph sieht Viktor Orbán sich bereits als historische Figur. Für die Ungarn ist er es wohl auch. Nun richtet der Ministerpräsident den Blick auf Europa. Porträt eines Mannes, der ehern an sich und seine Sendung glaubt.
Orbáns Wahlsieg spaltet die EU.
Politik
Ärzte- und Gewerkschaftsproteste werden AUVA-Zerschlagung nicht verhindern. Aber die Länder. Und es gibt Details zur Krankenkasse neu.
An fünf Schlüsselstellen der Republik tritt noch vor dem Sommer die alte Garde ab.