















Zoom
Tribuene
Jung, bürgernah und aus dem Osten
Die neue deutsche Familienministerin hat Problembezirkserfahrung. Sie soll auch als Sprachrohr für die Menschen aus dem Osten sein.
Sieben Jahre Haft für Pharmaunternehmer
Gesuchte Rocker gefasst
Deutsche waren zur Fahndung ausgeschrieben.
Wien
Mit Spaß Tag und Nacht im Einsatz
Die Nachfrage nach Grundstücken und Eigentumswohnungen in Vorarlberg ist ungebrochen. Jemand, der sich tagtäglich damit beschäftigt, ist der Götzner Roberto Maier.
Österreich
Bregenz/wien
Zweites Leben fürausgemusterte Batterien
In einem Forschungsprojekt der FH Vorarlberg wird ausgemusterten
Batterien von Elektroautos ein zweites Leben eingehaucht.
Wolfurt
kompakt
Anfrage zu Stellen in Vorarlberger Schulen
Lagerfeuergegen die Kälte
„Gewächshaus“ weicht Neuem
Dreigeschossiges Gebäude gegenüber Raiffeisenbank geplant. Mit Neubau soll auch Quartiersambiente geschaffen werden.
Gemeinsame Linie in der Landwirtschaft
Landesagrarreferenten besprachen in Hittisau Anliegen der Bauern. Machbarkeitsstudie zu Glyphosat beschlossen.
International
Hochstammbäume:Ausgabe verschoben
Umpflanzung wegenBauarbeiten
... das SchengenerAbkommen?
Von Kunstharz und Infrarotstrahlen
Die bunten Quadrate auf dem Plakat der Baumesse com:bau stehen für Vielfalt: Planung, Finanzierung, Rohbau, Sanierung, Energie und mehr.
Vom Prothesenfuß bis zum Mahnmal
Mit dem „Staatspreis Design 2017“ wurden österreichweit sehr unterschiedliche Konzepte ausgezeichnet, eine Sportprothese ebenso wie die Gestaltung der „Georunde Rindberg“, die an die Hangrutschung 1999 in Sibratsgfäll erinnert. Jetzt sind die Gewinner-Projekte im designforum in Dornbirn zu sehen.
Lokal
Vortrag, Suppentag und Warenverkauf
Der Erfolg kommt spät
Vor 1900 Zuschauern schlägt Austria Lustenau den Kapfenberger SV mit 3:1. Nach schlechter erster Hälfte drehen die Grün-Weißen wieder einmal erst spät auf.
Der Blick ist wieder nach oben gerichtet
Nach dem 2:1-Sieg in
St. Pölten wollen die Altacher heute
(16 Uhr) zu Hause gegen Rapid die Leistung bestätigen. Platz fünf ist noch nicht abgeschrieben.
Mahop steht vor 100. Einsatz
Kein guter Boden für Rapid
Durchwachsen
Vanek traf erstmals für Columbus
stimme zum spiel
Die Bulldogs verlieren das erste Spiel in der Viertelfinal-Serie in Salzburg unglücklich 2:3 in der Overtime. Zuvor lieferten sie dem Favoriten einen leidenschaftlichen Kampf.
Harder drehen nach Pause auf
Nach 18:16 zur Pause reichen Hard 20 starke Minuten für einen ungefährdeten 35:31-Sieg über West Wien. Am Mittwoch (19.30) folgt das Ländle-Derby.
Die VEU Feldkirch will zu Hause nachlegen
Im dritten Spiel der Viertelfinalserie haben die Feldkircher heute den ersten Heimerfolg gegen die Pustertaler im Visier.
Ein brisanter Auftakt für Neo-Coach Jakubec
Hohenems misst sich heute (15 Uhr) im Achtelfinale des VFV-Cups mit der zweiten Garnitur des SCR Altach.
Huber und Rüf in Fieberbrunn unschlagbar
Lorraine Huber bei den Skifahrerinnen und Gigi Rüf bei den Snowboardern siegten bei der Freeride World Tour jeweils in ihrer Kategorie und qualifizierten sich für das Finale in Verbier.
Ortlieb übernimmt mit Sieg Führung im Europacup
Nina Ortlieb feierte in La Molina ihren ersten Sieg in einem Europacup-Riesentorlauf. Ariane Rädler im Spitzenfeld.
Abschluss der Hauptrunde
Gegen den Letzten
Meister gesucht
Heimspiele für Ländle-Teams
Vierter in Lenk
Heim und auswärts
Auf dem besten Weg zur europäischen Spitze
Salzburg zeigt auf, das Viertelfinale der Europa League scheint nahe. Die Deutschen gehen dafür mit Dortmund hart ins Gericht. Auf Trainer Peter Stöger kommen schwere Zeiten zu.
Paralympics sind feierlich eröffnet
Hamburg vor fastunlösbarer Aufgabe
Einsatz der Cobra für bedrohtes Liebespaar
Türkischstämmiger Moslem wollte mit Drohungen erreichen, dass sich seine Schwester von ihrem katholischen Freund trennt.
Sport
Bad Ragaz (CH)
40 Minuten unter Lawine überlebt
37-Jährige unverletzt und nur leicht unterkühlt gerettet.
VCÖ: Zweiräder auf Vordermann bringen
Auto fuhr schnell auf Fußgänger zu
Autofahrer nötigte zwei Passanten zum Ausweichen.
Verurteilt wurde er auch wegen gefährlicher Drohungen.
Neuer Kommandant für die Ortspolizei
Marmorkuchen im Glas: Klassiker neu entdecken
Frühstücksbrettchen mit Eierhaltern
Kreativ-Werkstatt. Die wichtigste Mahlzeit am Tag ist das Frühstück. Oft reicht eine Kleinigkeit, die den Menschen dennoch für den Tag stärkt. Auf dem Frühstücksbrett ist Platz für ein kleines Brötchen sowie ein Frühstücksei – eine „ 2-in-1 Idee“, die sich super als Geschenk eignet. Gerade jetzt – vor Ostern. Jasmine Hörhager
Goya als Inspiration für Künstler
Marbod Fritsch hat fünf Künstler eingeladen, mit ihm im Palais Thurn und Taxis auszustellen.
kompakt
Aus den Echokammern der Selbstbestätigung
Interview. Marbod Fritsch spricht über die Schau im Palais Thurn und Taxis und über seine aktuelle Arbeit.
Suhrkamp: Distanz zu Uwe Tellkamp
Österreichische Kunst der 1930er in New York
Oper „Phaedra“ 2018/19 abgesagt
Strafzölle und ihre Folgen
In zwei Wochen treten die umstrittenen US-Zölle tatsächlich in Kraft. Eine Vergeltungsspirale wird befürchtet.
Leserbrief
musers Marie
Millionenkosten durch Polizei
Rechnungshof kritisiert: 27 Millionen für Großeinsätze.
Kein Asyl: Tausende tauchen ab
Der Messerangreifer von Wien saß bis Dezember in Haft, dann tauchte er unter – wie Tausende andere Asylwerber jedes Jahr. Zwei Tage vor der Tat stellte er Ausreiseantrag.
Ski-Weltcup Damen-RTL, OFTERSCHWANG
Elf Jahre für Angriff
Zwei Tote bei Brand
Kraft auf Rang acht
Österreicher fahren um den Sieg, Feuz und Svindal um die Kugel
Mit den Plätzen eins und vier in den beiden Trainings unterstrich der Salzburger Hannes Reichelt für die heutige Abfahrt in Kvitfjell seine Anwartschaft auf eine Topplatzierung.
Training im Hochgebirge
HistorischerGipfel noch vor Mai
Trump will Nordkoreas Diktator Kim treffen.
Thriller in Salisbury
Im Fall des vergifteten russischen Ex-Doppelagenten werden die Umstände immer mysteriöser. 21 Menschen mussten nach dem Attentat medizinisch behandelt werden.
Wenn Politiker gerneCäsaren wären . . .
Geht unsere Zivilisation ihrem Ende entgegen? Ist das Abendland untergegangen? Gemach, gemach! Vorsicht ist trotzdem geboten, auch hierzulande. Von Peter Strasser
Kultur
Zur Person
„Was ist falsch daran zu träumen?“
Rocksänger David Byrne über seine neue CD „American Utopia“, über sein Schummeln bei US-Wahlen und über eine stinksaure Tanzpartnerin. Von Steffen Rüth
Glück im zweiten Leben
Mut zur Glatze
Angela Merkels Regierung steht
Obamas bald auf Netflix?
Während Donald Trump auf Twitter seine Meinung kundtut, arbeitet sein Vorgänger angeblich an einer TV-Karriere.
Königliche Babyfreuden
Konrad zeigt auf
Wirtschaft
Schlepperring ausgehoben
Rund 1000 Flüchtlinge aus der Türkei geholt.
Leserbriefe
Koreanischer Frühling
Über das angekündigte Treffen Trumps mit Kim.
Leute
Shiffrin ließ nichts mehr anbrennen
Mit einem dritten Platz im Riesentorlauf von Ofterschwang sicherte sich Mikaela Shiffrin erneut den Triumph im Gesamtweltcup.
Nach dem Absturz: Ist die Rache süß?
Dunkle Ziffern
Die große Fluchtbewegung des Jahres 2015 ist abgeebbt, die Folgen sind aber keineswegs bewältigt. Das Messerattentat von Wien erinnert an staatliche Überforderung.
„Kirche redet zu wenig mit der Caritas“
Ex-Caritas-Chef Küberl reagiert auf Schönborn.
EU-Gipfel nicht in Wien, sondern in Salzburg
Verkehrs- und Umweltminister tagen in Graz, Kärnten geht leer aus.
Thema des Tages
Wirbel um Geheimdienst-Affäre
Bewaffnete Beamte durchsuchten den Verfassungsschutz und sollen sensible Daten mitgenommen haben. Ein Überblick, worum es in der Causa, die politisch hohe Wellen schlägt, geht.
Politik
Neue Regierung steht
Selbstfahrer
Presseschau
Finale der US Open abgesagt: Gasser Zweite
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.