Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

Mit Spaß Tag und Nacht im Einsatz

Die Nachfrage nach Grundstücken und Eigentumswohnungen in Vorarlberg ist ungebrochen. Jemand, der sich tagtäglich damit beschäftigt, ist der Götzner Roberto Maier.

Österreich

International

Vom Prothesenfuß bis zum Mahnmal

Mit dem „Staatspreis Design 2017“ wurden österreichweit sehr unterschiedliche Konzepte ausgezeichnet, eine Sportprothese ebenso wie die Gestaltung der „Georunde Rindberg“, die an die Hangrutschung 1999 in Sibratsgfäll erinnert. Jetzt sind die Gewinner-Projekte im designforum in Dornbirn zu sehen.

Lokal

Der Erfolg kommt spät

Vor 1900 Zuschauern schlägt Austria Lustenau den Kapfenberger SV mit 3:1. Nach schlechter erster Hälfte drehen die Grün-Weißen wieder einmal erst spät auf.

stimme zum spiel

Die Bulldogs verlieren das erste Spiel in der Viertelfinal-Serie in Salzburg unglücklich 2:3 in der Overtime. Zuvor lieferten sie dem Favoriten einen leidenschaftlichen Kampf.

Harder drehen nach Pause auf

Nach 18:16 zur Pause reichen Hard 20 starke Minuten für einen ungefährdeten 35:31-Sieg über West Wien. Am Mittwoch (19.30) folgt das Ländle-Derby.

Huber und Rüf in Fieberbrunn unschlagbar

Lorraine Huber bei den Skifahrerinnen und Gigi Rüf bei den Snowboardern siegten bei der Freeride World Tour jeweils in ihrer Kategorie und qualifizierten sich für das Finale in Verbier.

Auf dem besten Weg zur europäischen Spitze

Salzburg zeigt auf, das Viertelfinale der Europa League scheint nahe. Die Deutschen gehen dafür mit Dortmund hart ins Gericht. Auf Trainer Peter Stöger kommen schwere Zeiten zu.

Sport

Frühstücksbrettchen mit Eierhaltern

Kreativ-Werkstatt. Die wichtigste Mahlzeit am Tag ist das Frühstück. Oft reicht eine Kleinigkeit, die den Menschen dennoch für den Tag stärkt. Auf dem Frühstücksbrett ist Platz für ein kleines Brötchen sowie ein Frühstücksei – eine „ 2-in-1 Idee“, die sich super als Geschenk eignet. Gerade jetzt – vor Ostern. Jasmine Hörhager

Strafzölle und ihre Folgen

In zwei Wochen treten die umstrittenen US-Zölle tatsächlich in Kraft. Eine Vergeltungsspirale wird ­befürchtet.

Kein Asyl: Tausende tauchen ab

Der Messerangreifer von Wien saß bis Dezember in Haft, dann tauchte er unter – wie Tausende andere Asylwerber jedes Jahr. Zwei Tage vor der Tat stellte er Ausreiseantrag.

Thriller in Salisbury

Im Fall des vergifteten russischen Ex-Doppelagenten werden die Umstände immer mysteriöser. 21 Menschen mussten nach dem Attentat medizinisch behandelt werden.

Kultur

Obamas bald auf Netflix?

Während Donald Trump auf Twitter seine Meinung kundtut, arbeitet sein Vorgänger angeblich an einer TV-Karriere.

Wirtschaft

Leserbriefe

Leute

Dunkle Ziffern

Die große Fluchtbewegung des Jahres 2015 ist abgeebbt, die Folgen sind aber keineswegs bewältigt. Das Messerattentat von Wien erinnert an staatliche Überforderung.

Thema des Tages

Wirbel um Geheimdienst-Affäre

Bewaffnete Beamte durchsuchten den Verfassungsschutz und sollen sensible Daten mitgenommen haben. Ein Überblick, worum es in der Causa, die politisch hohe Wellen schlägt, geht.

Politik

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.