











Zoom
International
Türken planen 30 Veranstaltungen
Missbrauchsklage für falschen Bieber
Mann mit Axt verletzt mehrere Menschen
Fruchtsafthersteller Pfanner meldet leichtes Umsatzplus
Geschäftsvolumen stieg um 1,6 Prozent. Zehn Millionen Euro an Investitionen in Maschinenparks.
Lokal
Wohnprojekt in Hard auf Eis
Ursprünglich geplantes Quartier „Margarethendamm“ „eingedampft“. Große Pläne schubladisiert. Zima ist aus Projekt ausgestiegen.
Loacker will bei Häusle der Herr im Hause werden
Loacker Recycling wird bei BWB mehrheitliche
Übernahme des Abfallentsorgers anmelden.
Detailplanung für Entwicklung in Quartieren vergeben
Mit Umsetzung baulicher Veränderungen am Leutbühl soll im kommenden Jahr begonnen werden.
Nierenerkrankungen früh erkennen
Bauantrag für Seestadt-Projekt zurückziehen
„Der wichtigste Bodenschatz“
Rankweil wurde am Donnerstag im Landhaus Bregenz zur Neptun Wasserpreisgemeinde 2017 gekürt.
SPÖ fordert Reform von U-Ausschüssen
Eine Million Euro für Innenausstattung
Bauökologie im öffentlichen Bau
Leistbarer Wohnraum wird knapper
Die steigenden Mietpreise bringen immer mehr Menschen in Bedrängnis, heißt es seitens der Caritas. Günstiger Wohnraum wird dringend gesucht.
Öffentliche Bauten: Bauökologie im Fokus
Vom Jäger zum Gejagten
Altachs Lukas Jäger ist aufgrund seiner Leistungen ein gefragter Mann. Aus dem Ausland gab es schon konkrete Anfragen, auch Altach legte ein Angebot vor.
Eine Nacht für die Ewigkeit
In Barcelona kennt die Euphorie nach dem 6:1-Sieg gegen PSG und dem Einzug ins Viertelfinale der Königsklasse keine Grenzen.
Kein Halleluja auf Barcelona
Das Warten auf einen Treffer
Heute (20.30 Uhr) peilt Austria Lustenau bei BW Linz drei Punkte an. Dazu müssen die Grün-Weißen allerdings ihre Torsperre durchbrechen.
Wießmeiers Rückkehr
Nächste Woche gibt es den neuen Coach
United remisiert gegen vRostow
Kein Zweifel bei Hedin
Bregenz Handball trifft heute (19.30 Uhr) in Krems auf den Tabellennachbarn. Trainer Hedin rechnet mit einem Sieg seiner Mannen.
Undankbarer vierter Platz für Ortlieb bei der Junioren-WM
Lecherin schrammt beim österreichischen Vierfachsieg im Super-G hauchdünn an einer Medaille vorbei.
Sport
Brändle verliert deutlich an Boden
Graf bei Junioren-WM nicht in Top 20
Kappaurer startet in Squaw Valley
Mit der Flamme der Hoffnung quer durch Österreich
Vom 14. bis 25. März steigen in Schladming und Graz die Special Olympics Weltwinterspiele für Menschen mit mentalem Handicap und Mehrfachbehinderung. Gestern begann in Bregenz der Fackellauf.
Wer bauen will, hat’s schwer
Zwei Mal Opfer in zwei Monaten
31-Jähriger wurde zuerst vom Schwager im Gesicht schwer
verletzt und später von einem Bekannten.
St.Gallenkirch
kompakt
Spektakulärer Fund im Bodensee
Vorbestraft wegen Falschaussage vor Gericht
Geldstrafen für drei Angeklagte wegen falscher
Zeugenaussage vor dem Landesverwaltungsgericht.
Mann bei Hausbrand verstorben
„ Es ist lohnenswert, sich zu engagieren“
Martin Geser (55) ist Dozent für Soziale Arbeit an der FH Vorarlberg. Er spricht über Engagement und der Möglichkeit, etwas zu bewegen.
„Wir haben diese Tendenzen überall“
Interview. Auf der großen Bühne im Landestheater steht heute die Premiere von „Jugend ohne Gott“ auf dem Plan – mit dem Jugendclub 16+. Ein Gespräch mit Regisseur Hannes Rudolph.
Im Regionalzug spielt die Musik
Von der Straße in den Pop-Olymp
Ed Sheeran, 26, bricht mit dem neuen Album „Divide“ alle Rekorde und ganz nebenbei viele Herzen.
kompakt
Gläserne Notizen im Raum
Der in Vorarlberg geborene und in Wien lebende Künstler Wolfgang Bender stellt derzeit im Österreichischen Kulturforum in Rom aus.
Retrospektive von Maria Lassnig
LeserbriefE
NEUE-Leser wissen mehr
Gender-Streit um Garfield
musers Marie
Auf Shiffrin warten jetzt viele Feiertage
Tessa Worley kann beim heutigen Riesentorlauf in Squaw Valley die kleine Kristallkugel fixieren.
Ein Rücktritt ganz ohne Wehmut
Georg Streitberger (35) nahm Abschied vom Skizirkus.
Kultur
Kraft ist der Jäger in der rauen Luft
Heute startet in Oslo die norwegische „Raw Air“-Serie. Stefan Kraft greift im hohen Norden nach der Gesamtweltcup-Führung.
Bestzeit für Vettel
Presseschau ZUR GESUNDHEITSMINISTERIN
Verantwortung teilen
Ein Tabak-Rauchverbot schützt, ist aber zu wenig.
Gender First
Vom Urich und der neuen Not
Leserbriefe
Bier trinken, Strand retten
Leute
Bumerang für Warschau
Die rechtsnationale Regierung in Warschau wollte in der Tusk-Personalie die EU erpressen. Diese erteilte Polen aus Selbstschutz eine Lektion, die sich gewaschen hat.
Olympia ohne Stars?
Österreich weiter 34.
Streiks in Berlin: Flugausfälle in Graz und Wien
Tribuene
Dörfler unter Druck
Anklage gegen Politiker wurde ausgeweitet.
EU-Schlusslicht
Herz am rechten Fleck
Ihre mit Down-syndrom geborene Schwester lehrte Eva Longoria viel übers Leben.
Uniqa hebt die Dividende an
EU-Regionen: Weniger Bürokratie
Alonso will mit einem Titel in die Pension
Wirtschaft
RAW AIR
„Ein Verbot alleine reicht nicht“
Rauchverbote für Jugendliche unter 18 sind gut, aber nicht ausreichend. Experten fordern mehr Schutz für Kinder und Jugendliche – und zwar für ganz Österreich.
Warum er die Sparer weiter leiden lässt
Die Inflation überschreitet die magische Zwei-Prozent-Marke und EZB-Boss Draghi dreht trotzdem nicht an der Zinsschraube. Für Sparer geht die Durststrecke weiter. Von Markus Zottler
353
„Spielen nicht mit“
Mahrer wirft Stöger Elfenbeinturmpolitik vor.
Österreich
Förderungen laufen seit Monatsbeginn
„Ein historischer Schiffbruch“
Unglaublich! Lächerlich! Historisch! Die Medienwelt zu Barcelonas Aufholjagd.
„Ich bin 61! Ich bin kein Rotzbub!“
Innenminister Wolfgang Sobotka über sein angespanntes Verhältnis zum Kanzler und seine Pläne für Abschiebezentren: Sie sollen an die Flughäfen angebunden sein. Von Claudia Gigler und Hubert Patterer
Thema des Tages
Eiszeit in der Regierung
Die SPÖ schießt sich auf Minister Sobotka ein.
Wahlkampf im Ausland verboten
grOSSE Aufholjagden
EUROPA LEAGUE
12,5
Diesel-Absatz in Deutschland sinkt
Politik
25
Warum Totgesagte noch länger leben
In Genf geht es wieder um die die Zukunft des Automobils. Die Revolution nimmt Fahrt auf, doch die Autos von morgen sind immer noch die Autos von heute.
Zur Person
Polizei fasste Marcel H. und fand zwei Leichen
Der 19-Jährige, der den kleinen Jaden erstochen haben soll, stellte sich in einem Imbiss. In einer brennenden Wohnung fand man zwei weitere Leichen.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.