International
Die stark wachsende Fluggesellschaft gründet Basis
in Wien und steuert 17 Ziele an.
Das 17.000 Quadratmeter große Areal
soll eine Reservefläche für zukünftige Entwicklungen sein.
Konsumentenschützer der AK Vorarlberg warnen vor
Rückruf an unbekannte ausländische Nummern.
Österreich
Dynamisch: Seitens des Landes und des AMS werden heuer 55,5 Millionen Euro für arbeitsmarktpolitische Maßnahmen bereitgestellt.
Umweltlandesrat forciert Abschaffung von „tickenden
Zeitbomben in Vorarlbergs Nachbarschaft“.
interview. Landesrat Johannes Rauch (Grüne) über die Schwerpunkte 2018 und den Wiederaufbau seiner Partei auf
Bundesebene.
Schulverantwortliche geben Auskunft über verschiedene Zweige und Möglichkeiten zur Schwerpunktsetzung.
Lokal
Beteiligte des Entwicklungsprozesses für das Hafenquartier unternahmen Erkundungstour.
Skispringer Lukas Müller (25) kehrt am Wochenende zurück an den Kulm, wo sich für ihn vor zwei Jahren alles änderte: Nach einem Sturz ist er querschnittgelähmt.
Die 22-jährige Mikaela Shiffrin gewinnt den Nachtslalom in Flachau und feiert ihren 41. Weltcupsieg. Bernadette Schild landet nach Führung im ersten Lauf noch auf Platz zwei. Katharina Liensberger wird Achte.
Die Korruptionsstaatsanwaltschaft ermittelt wegen einer 100.000-Euro-Spende von Sepp Blatter an Leo Windtner.
Österreich startet am Freitag gegen Weißrussland (18.15 Uhr) in die Europameisterschaft in Kroatien. Der 23-jährige Harder Lukas Herburger könnte dabei eine Schlüsselrolle einnehmen.
Nächster österreichischer Legionär auf der Insel. Moritz Bauer wechselt von Rubin Kasan zu Stoke City.
Am 7. Juli wird Feldkirch erstmals Startort der Österreich-Rundfahrt sein. Nicht nur deshalb gibt es in der Montfortstadt allen Grund, zu jubeln.
Der EHC Lustenau erfüllt vor 600 Fans in der Rheinhalle die Pflicht, besiegt den EC Kitzbühel knapp mit 4:3 und macht in der AHL-Tabelle einen Platz gut.
Aufräumarbeiten im Wildpark Feldkirch schreiten voran. Ab Freitag sind Besucher wieder willkommen – auch wenn noch einiges zu tun ist.
Zehn abgemagerte Rinder auf der Alpe: Tierquälerei-Strafverfahren
gegen Landwirt wurde mit Geldbuße von 1800 Euro eingestellt.
Rumänin erschlich sich in Geschäften mit angeschlossenem USB-Stick Zugangsdaten zu Online-Finanzdiensten.
Heute erscheint Arno Geigers neuer Roman „Unter der Drachenwand“ – ein
eindrückliches Werk.
Interview. Der Autor Arno Geiger spricht über seinen neuen Roman, die Arbeit daran und über das Potenzial von Romanen und Literatur.
Am Samstag beginnt in Israel ein sechstägiges internationales Bischofstreffen.
Sport
Ex-Lobbyist Peter Hochegger gestand falsche Aussagen ein und belastete Grasser erneut schwer. 2,4 Millionen soll dieser kassiert haben.
Die Regierung will Frauen hinter den Herd locken? Das will sie nicht, aber nicht wenige wären dafür dankbar.
Polizei korrigiert falschen Medienbericht über Schlägerei.
Auch wenn das Niki-Chaos für Sorgenfalten sorgt. Für den Sommerurlaub buchen Österreicher viel und früh. Welche Klassiker wieder ziehen und welche Trends dennoch neu sind.
Kultur
Leserbriefe
Leute
Annäherung zwischen Nord- und Südkorea, auch Familienzusammenführungen möglich.
Die kleine Prinzessin meisterte den Kindergartenstart mit einem Lächeln im Gesicht.
Wirtschaft
Modekette erntete heftige Kritik für eine Werbung und nahm Artikel aus dem Sortiment: Auf dem Foto trägt dunkelhäutiger Bub ein Sweatshirt, auf dem von einem „Affen“ zu lesen ist.
Thema des Tages
Gutscheine erschlichen – Partner löste sogar Verlobung.
REPORTAGE. Türenöffnen mit der neuen Außenministerin. Wir begleiteten Karin Kneissl auf ihrem ersten Auslandsbesuch ins slowakische Bratislava. Von Manuela Swoboda, Bratislava
Streit innerhalb der Regierung um Zugriff auf Vermögen von Langzeitarbeitslosen.
Politik
Die Friedensidee ist ein elementarer Bestandteil der Olympischen Spiele. Wenn darüber Nord- und Südkorea eine Annäherung finden, wäre das ein großer sportlicher Sieg.
Tribuene
Von der Bindungsangst des Österreichers.
Das geht nur in Amerika: Oprah Winfrey (63) hat sich mit ihrer fulminanten Rede bei den Golden Globes überraschend zur demokratischen Hoffnungsträgerin für die US-Wahlen 2020 gemacht. Aber was ist dran an den politischen Ambitionen der Talk-Königin?