






















Zoom
Politik
Österreich
Bomben-Alarm an mehreren Wiener Schulen
Nach Drohungen wurden sieben Gebäude durchsucht. Gegen Mittag gab die Polizei Entwarnung und der Unterricht konnte weitergehen.
Macheten-Mord: Verdächtiger in Frankreich festgenommen
Für mutmaßlichen weiteren Tatbeteiligten klickten am 5. Oktober die Handschellen.
Untreue und Amtsmissbrauch
Wölfin im Mühlviertel erlegt
Festnahme nach Vergewaltigung in Wiener Altersheim
DNA-Spur brachte Treffer auf Häftling in Oberösterreich – Mann geständig.
Joggerin von Hund in Unterarm gebissen
Von Straßenbahn erfasst: Frau tot
Spitalspatientin vergewaltigt: Haft
Überfahren
Eingesperrt
Vorarlberg
Debatte im Zeichen des Wolfes
Im Rechtsausschuss des Landtages wurde der Koalitionskompromiss zu Wolfabschüssen besiegelt. Bis auf eine Partei stimmte auch die Opposition der Novelle von Jagd- und Naturschutzgesetz zu.
Regierung will gesamthaft denken
Angebot für niedrige Einkommen kostenlos
Erstmals wird die Kinderbetreuung für einkommensschwache Familien kostenlos – zumindest für 25 Stunden.
Montfort Kunststofftechnik wird übernommen
Ein Tochterunternehmen der Tiroler Firmengruppe kdg übernimmt im Rahmen eines Asset Deals alle Vermögenswerte und führt das operative Geschäft weiter.
Westbahn fährt künftig ab und bis Bregenz
Das private ÖBB-Konkurrenzunternehmen deckt ab Mitte Dezember 2023 alle neun Bundesländer ab.
Meilenstein beim Bau von Biomasseheizwerk
Die Anlieferung des Heizkessels markierte einen wichtigen Fortschritt in der Entstehung des Werks am Steinebach.
Noch kein Urteil im Mordversuch-Prozess
Verhandlung auf 18. Dezember vertagt. Angeklagter Syrer soll im Jänner in Mellau aus Eifersucht nigerianischen Arbeitskollegen mit Messerstich zu töten versucht haben.
Bregenz
Frauen wurden Opfer von Betrug
Post-Mitarbeiter stahl 150 Pakete
Doch keine Diversion nach Lawinenunfall
Oberlandesgericht war mit Geldbuße nicht einverstanden. Noch kein Urteil in Prozess gegen Skiführer.
Kind auf Rad erschrak und kam zu Sturz
Warum der Ländle-Apfel so beliebt ist
Äpfel in Vorarlberg punkten mit Regionalität. Jens Blum erklärt, wie die Bauern mit dem Klimawandel umgehen und warum es verschiedene Sorten gibt.
Konferenz des Gesundheitswesens
Arbeiterkammer lobt Kodex für Asylbewerber
Präsident Heinzle kritisiert die Einwanderungspolitik Österreichs, lobt aber die ÖVP-Idee des Vorarlberg-Kodex.
Kultur
Optische Täuschung im „Ländleprodukt“
Hubert Lampert kuratiert im QuadrART Dornbirn „Quattuor Positiones“ mit seinen imaginären Würfeln und Werken von Sabine Marte, Gerald Futscher und Wolfgang Herburger.
Cervantes-Preis an Luis Mateo Díez
Filmemacher Rainer Erler gestorben
Kurzgeschichten des Kulturpreises Vorarlberg
Sechs Autorinnen und Autoren stellten am Dienstag ihre Kurzgeschichten vor.
„The Legend of Zelda“-Film ist geplant
Kino
Kinderabenteuer gegen Wilderei in Afrika
Sound of Freedom
The Marvels
Rose
The Scars of ...
Schicksal in prächtiger Kulisse
Verfilmung des schlichten Romans in opulenten Bildern.
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Filme am Spielboden
Wirtschaft
Kämpferische Stimmung vor fünfter Verhandlungsrunde
Bei den Metaller-Kollektivvertragsverhandlungen gab es bisher noch keine Einigung. Heute wird wieder verhandelt.
Unerwünschte Effekte
Sport
Senat prüft SW Bregenz – Zweitligisten mit Vorwürfen
Aufsteiger SW Bregenz hat in der laufenden Zweitliga-Saison mit Gabryel, Matheus Lins und Ricardo drei Brasilianer eingesetzt, die keine Rot-Weiß-Rot-Karte hatten und bei der Bundesliga als Amateure gemeldet waren – an diesem Amateurstatus gibt es große Zweifel. Kommende Woche prüft der Lizenzausschuss den Vorfall.
VEU gewinnt erneut gegen die Bulldogs
Leute
musers Marie
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.