Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Thema

Politik

International

Dornbirn trotzt demNovember-Wetter

Trotz Regen und gerade einmal 5 Grad pilgern auch dieses Jahr wieder viele „Lüt im alto Häs“ in die Dornbirner Innenstadt, wenn es heißt „Eduard, butz do Bart, z’Dorobiro ischt Martini­mart!“.

„Sicher Vermieten“ kommt nun in Fahrt

Mit Rudolf Erath hat „Sicher Vermieten“ – das Gemeinschaftsprojekt zur Leerstandsmobilisierung – seit April einen Koordinator. 20 Wohnungen konnten seither vermittelt werden. Und es sollen noch mehr werden.

Lokal

Rapid bringt Spektakel

Spiele gegen Rapid Wien sind für alle Klubs in Österreich etwas Besonderes. Altach ist nicht der liebste Ort der Wiener.

Vieles spricht heute für Dornbirn

Der FC Mohren Dornbirn empfängt heute (14.30 Uhr) den FC Blau-Weiß Linz auf der Birkenwiese. Dank ihrer Cleverness und Stabilität sind die Rothosen heute Favorit.

Weit entfernt von der Spitze

Austria Lustenau verliert völlig verdient beim SKU Amstetten mit 0:2 und muss sich damit abfinden, kein Spitzenteam zu sein.

Keine Punkte zu verschenken

Im Kampf um die Bonusrunde zählen für Bregenz HB nur noch Punkte. Heute (19) soll der Zweitem Ferlach deren zwei abliefern.

Heiß auf die Revanche

Der aktuell beste Aufsteiger der Vorarlberg­liga, der FC Lustenau, misst heute (14.30 Uhr) vor eigenem Publikum seine Kräfte mit dem SC Fußach.

Permanenter Druck in einer komplexer gewordenen Welt

Interview. Die deutsche Wissenschafterin Uta Meier-Gräwe ist kommende Woche für einen Runden Tisch und einen ­Vortrag in Vorarlberg. Thema sind „erschöpfte Familien“. Worum es dabei genau geht, hat sie im Interview erzählt.

Von Mellau nach New Orleans

Der Historiker Günter Bischof erhält am Montag den Vorarl­berger Wissenschaftspreis. Im NEUE-Gespräch spricht der Wahlamerikaner über seinen Weg vom Bregenzerwald in die Staaten und sein tiefes Interesse für die amerikanische Geschichte.

Sport

Kleiner Pilzwald aus Ton

Spätestens, wenn die ersten Blätter fallen, weckt die schöne Natur die eigene Kreativität und das Interesse am Basteln. Besonders jetzt kann wundervolle Dekoration im Natur-Look gebastelt werden.

Eine schwereGeburt

40 Stunden loteten Kurz und Kogler die Möglichkeiten eines türkis-grünen Schulterschlusses aus. Ob das äußerst ambitionierte Projekt je das Licht der Welt erblickt, ist offen.

Kultur

Sie verlor den Ton und fand ihre Stimme

Heute wird weltweit der Novemberpogrome gedacht. Autorin Lida Winiewicz ist eine der letzten Zeitzeuginnen. Sie erinnert sich an ihr Aufwachsen zwischen Bombennächten im Nazi-Wien.

Leserbriefe

Leute

Österreich

Wirtschaft

Was bedeutet Asperger?

Klima-Aktivistin Greta Thunberg hat das Asperger-Syndrom, eine Entwicklungsstörung, um die sich viele Mythen ranken.

Thema des Tages

Gesundheit

Blick in den Tag

Einheitshoffnungen und Mauerreste

„Ich bin nicht enttäuscht.“ Am 9. November 1989 fiel die Mauer. Fünf Berliner blicken zurück auf eine historische Nacht – und auf ihr Land.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.