




















Zoom
Thema
Österreich
VW-Käuferin bekommt Kaufpreis zurück
OLG-Urteil zur Abgasaffäre: Ohne Schummelsoftware hätte Auto Abgasnorm nicht erfüllt und daher keine Zulassung erhalten.
Blutiger Streit in Gefängniszelle
Hund löst Unfall aus: Halter betrunken
Nachhaltig zur Arbeit pendeln
Gestern wurde im Rahmen einer Pressekonferenz Bilanz über das grenzüberschreitende Mobilitätsprojekt „Pemo“ gezogen.
Wechsel an Spitze der ifs Schuldenberatung
Schulungsangebot für Nikoläuse
„Wirtschaftsstandort ohne Europa erledigt“
Grüner Bundessprecher Kogler und Landeschef Rauch
werfen Regierung „nationalstaatliche Kleinkrämerei“ vor.
Mevo: Keine Produktion in den USA
Statt eines eigenen Produktionsstandortes wird der Drahtkleiderbügelhersteller Mevo in den USA einen Logistikstandort errichten. In Vorarlberg holt er den Maschinenbau ins Haus.
Lokal
„Unser KleinWien“ im Vorderwald
Rappenloch: Sicherung der Brückenwiderlager
In dieser Woche starten wieder Arbeiten im Rappenloch. Dort müssen mehrere Abschnitte saniert werden.
Bregenz
Startschuss für digitalen Campus
Aus- und Weiterbildungsinitiative in Sachen Digitalisierung startet. Angebote in fünf Themenfeldern.
Selbst werkeln auf der „Mitmach-Meass“
„Freitag um 5“ auf der Jugendhaus-Baustelle
Brasilien vermisst Ayrton Senna
Senna, Fittipaldi, Piquet – die Formel-1-Geschichte kennt viele Helden aus Brasilien. Die Quelle an Talenten scheint nun versiegt.
Salzburg feiert ungefährdeten Sieg
Ein „echter“ Zweikampf auf 64 Feldern
In London fordert der Amerikaner Fabiano Caruana ab heute Weltmeister Magnus Carlsen. Die Erfahrung spricht für den amtierenden Weltmeister.
Ceferin einziger Bewerber als UEFA-Präsident
Das Wochenende der Spitzenspiele
Das Spitzenquartett der 2. Liga duelliert sich in der 14. Runde. Lustenau und Ried wollen Anschluss halten an Wattens, das schon den Aufstieg plant.
San Antonio unterliegt
Vorfreude auf „Clasico“
Schwab spielt Par
Löwen-Rudel auf Punktejagd
Die Dornbirn Lions wollen am Samstag gegen den UBC St. Pölten ihre Siegesserie ausbauen und setzen auf ihre beeindruckende Offensivpower.
Hattrick und Meistertitel
Weltenbummler Sandro Gotal hat sich in Lettland zum ersten Mal einen nationalen Meistertitel gesichert.
Auersbacher holt Gold in der Juniorenklasse
Großer Erfolg für den Dornbirner am ersten Tag der internationalen österreichischen Meisterschaft in Graz.
Plank führt Österreich zum Sieg
Der ewige Sommer
„Politik darf nicht käuflich sein“
Interview. Pamela Rendi-Wagner, die designierte Bundesparteivorsitzende der SPÖ, stattete im Rahmen des 35. Wirtschaftsforums Vorarlberg einen Besuch ab. Landesparteichef Martin Staudinger und die Bundespolitikerin sprechen im Doppelinterview über Migration, das Überschreiten der Wahlkampfbudgets und Versäumnisse der Bundesregierung.
Weiterer Knochenteil bei Suchaktion entdeckt
Vermisstenfall: Polizisten durchkämmten Gebiet zwischen Spätenbachalpe und Schutannen – mögliche Fortsetzung.
Nötigung: Polizist kam mit Geldbuße davon
Diversion für Stadtpolizisten, der außer Dienst als Autofahrer einen Rollschuhfahrer ein Stück weit in sein Fahrzeug gezogen haben soll.
Opferstockdiebe vor Kirche kontrolliert
Goldach (CH)
Sport
Rollende Gefahr auf der Autobahn
Sexuelle Belästigung – Täter ausgeforscht
Zimmerbrand nach Kurzschluss
Anklage: Betrug imBregenzer Spielcasino
Drei Spieler aus Georgien sollen Croupières abgelenkt und beim Roulettespiel 6000 Euro ergaunert haben.
Bludenz
38-Tonnen-Sattelzug fährt ins „Töbele“
Verhängnisvolle Extra-Runde
Vom Bild zum Gesicht: KUB-Programm 2019
Rückblick und Ausblick auf das kommende KUB-Programm. 2018 werden rund 50.000 Besucher verzeichnet.
„Von Hugo bis dato“ wird verlängert
Info-Abend am Konservatorium
„Ich habe einen großen Respekt vor Sara“
Interview. Rahel Jankowski spricht über ihre Rolle der Sara Sampson – und über ihren Weg ins Ensemble.
Zwei Vorarlberger Künstlerinnen prämiert
Die IBK-Förderpreise 2018 wurden vergeben. Zwei der sieben Auszeichnungen gehen an Künstlerinnen aus dem Ländle.
Neuer KV: „Eisige Stimmung“ und Nachtschicht
Kollektivvertrag
musers Marie
Vignette zitronengelb oder digital
Ab sofort ist auch ein Abo möglich, das sich verlängert.
Kultur
Wieder Drogentote in Kärnten
Nächste Etappe im Streit um die Zukunft der Fiaker
Die Pferdekutschen sollen aus Wien verbannt werden, fordern Tierschützer. Neues Konzept soll geplant werden.
„Juden können sich nie wirklich sicher fühlen“
80 Jahre nach dem Novemberpogrom erlebt die Welt neuerlich enorme Auswüchse antisemitischer Eskalation. Ist dieser „neue“ Antisemitismus wirklich nicht zu stoppen?
Zuschauer, die nichts als zuschauten
Das Novemberpogrom als Auftakt des Mordens.
Bei Rauferei auf Ball schwer verletzt
Wirtschaft
Österreich, Land der Lesemuffel
Laut Umfrage lesen wir im Schnitt 3,7 Bücher im Jahr.
Diskussion um Auslaufpflicht
Handel will Plastik Kampf ansagen
Rewe will künftig „raus aus Plastik“. Auch andere Konzerne entwickeln Konzepte gegen die Müllflut. Zellulose-Netze aus Graz spielen dabei eine große Rolle.
Jobabbau bei Shpock
Samsung zeigt faltbares Display
Leserbriefe
„Nur Bildung kann diese Barrieren niederreißen“
US-Historiker Paul A. Levine sieht keinen „neuen Antisemitismus“. Das sei nur die Neuauflage der alten Seuche.
Leute
„Er hat einfach weitergeschossen“: Ex-Marine tötet 13 Menschen in Bar
Dunkel gekleideter Mann eröffnet in beliebtem Country-Lokal das Feuer. Überlebende berichten von verzweifelten Fluchtversuchen.
Heino sagt „Tschüss“
Kurz vor dem 80er leitet der bekannteste blonde Barde Deutschlands das Karriereende ein. Tour und Album gibt es aber noch.
Pop & Rave & Schnee & Berg
Verunsicherte Ikone
Da zitterte selbst die Eiche
Thema des Tages
Presseschau zur US-Kongresswahl
(K)Ein Fall für das Gericht
Diesel: Wo Politik versagt, richten es die Richter.
CNN erhebt schwere Vorwürfe gegen Trump
Nach Hausverbot für CNN-Journalist: „Entscheidung, die unsere Demokratie bedroht.“
Für ein „Europa der Bürger“
Erstmals seit 50 Jahren könnte ein Deutscher EU-Chef werden: Manfred Weber geht als Kandidat der Konservativen in die EU-Wahl.
International
Nachrichten
Links, rechts, Mitte
Die beiden größten europäischen Parteienfamilien haben ihre Spitzenkandidaten für die EU-Wahl bestimmt. Nicht auszuschließen, dass auch die Wähler davon Notiz nehmen.
ÖVP will Klarnamen erzwingen
„Damals dachte ich: Nie wieder Österreich“
REPORTAGE. Zwi Nigal besuchte seine alte Schule, um heutigen Schülern zu erzählen, wie die „Reichskristallnacht“ vor 80 Jahren sein Leben für immer verändert hat. Von Christina Traar
Tribuene
3400 befinden über Vassilakou-Nachfolge
Rapid bleibt im Aufstiegsrennen
Das Team von Didi Kühbauer lieferte die beste Saisonleistung ab. Nach dem 0:0 liegen die Wiener nur zwei Punkte hinter Leader Villarreal.
Strache: „Kein Zugriff auf das Vermögen“
Politik
Grasser will nicht aussagen
CHAMPIONS LEAGUE
europa league
Jungväter sollen Pension teilen
Die neue ÖVP-Frauenchefin Juliane Bogner-Strauß will Männer zu mehr Solidarität in der Pensionsfrage zwingen. Väter sollen die Hälfte der Pensionsgutschrift an Partnerin abtreten.
Wie das Splitting funktioniert
„Es gibt noch viel Luft nach oben“
Bogner-Strauß ist ab morgen VP-Frauenchefin.
Politiker-Haftung
Neuer Name
Erinnerungen an die Nacht von Barcelona
Ein glücklicher Sieg von Manchester United und ein Mourinho, der sich provoziert fühlte.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.