
















Zoom
Titel
Im Gespräch
Wandelbare Festspiele
Kultur. Zwei ganz verschiedene, große Produktionen stehen noch bei den Bregenzer Festspielen auf dem Programm. Im Opernstudio läuft „Eugen Onegin“, es folgt die Uraufführung von „Wunderwandelwelt“. Seiten 24/25 Roland Paulitsch
Republik verklagt
Markt gesättigt
Thema des Tages
Warum ÖsterreichVeränderung braucht
ESSAY. Viele Menschen fürchten, dass ihre Nachkommen auf den hohen Staatsschulden sitzen bleiben, während sie selbst kein Vermögen mehr aufbauen können. Die künftige Regierung sollte dies mit drei Reformen verhindern. Von Franz Schellhorn
Politik
„Wir verlieren Kinder schon in der Volksschule“
Bildungsministerin Iris Rauskala verteilt Aufgaben für die nächste Legislaturperiode: Sozial benachteiligte Kinder müssten besser gefördert werden. Von Georg Renner
Bundes-Solarkraft
Wilder Prozess um Ibiza-Beteiligten
Detektiv, der in Video auftrat, klagte.
Die Ministerin
Keine Spenden
Tribuene
Eine Glaubensfrage
Smarte Ideen für mehr Selbstständigkeit
Technologie, die Ältere und körperlich Eingeschränkte unterstützt.
Sind Sie in der Verfassung?
Aus der Not eine Show gemacht
Die ÖVP verzichtet großzügig auf Spenden.
Im Ringen um Würde
Vor 20 Jahren gab Boris Jelzin seinem Geheimdienstchef den Schlüssel zur Macht im Kreml: Wladimir Putin hat Russland in eine Autokratie mit diktatorischen Zügen verwandelt.
Die neue Nummer eins
Österreich
Schwerverbrechen verhindert
Polizei brachte Ehepaar vor Raubüberfall in Sicherheit. Bande gefasst.
Nachrichten
Hetzjagd auf Wölfe
Schon 3000 Autos zurückgewiesen
KZ-Überlebende wurde 104
International
Lega will Neuwahlen in Italien
Zwist um Bahnprojekt spaltet Regierung.
Ende des Uniasyls
Erderwärmung lässt Angebot an Nahrung sinken
Abholzung und Klimawandel führen zu Mangel an fruchtbaren Böden. Forscher des IPCC warnen: „Wir können nicht so weitermachen.“
Flugkosten-Skandal
Leichte Entspannung
„El Paso wird nicht still sein“
Repräsentant der EU in Sarajevo
Der Österreicher Johann Sattler war bisher Botschafter in Albanien.
Heißer Kampf auf dem gesättigten Markt
Im Jahr 2019 gehen die Smartphone-Verkäufe wohl zum dritten Mal in Serie zurück. Während chinesische Hersteller rasant zulegen, kämpft Apple mit sinkenden iPhone-Zahlen.
Wirtschaft
Nachrichten
Opapa ist ein Held
Sonntag
Royaler Urlaub, ganz lässig
Die spanische Königsfamilie weilt auf Mallorca.
Leute
Fortsetzung nach 30 Jahren
Nein zu Online-Dating
Wieder ein schwarzer Tag für Violett
Austria Wien verliert das Europa-League-Qualifikationsmatch gegen Apollon Limassol 1:2. Die Krise findet somit eine Fortsetzung.
Blick nach oben
Sport
Pilhatsch Sechste
Vogel: „Dortmund ist ein High-Class-Verein“
Ex-Sturm-Trainer Heiko Vogel empfängt mit Drittligist Uerdingen im Pokal Dortmund.
Verpatzter Start
Der „Blackout“ beschert Österreich ein Plus
Heute startet die neue Premier-League-Saison. Dank einer besonderen Regel sieht man in Österreich mehr Spiele live als auf der Insel.
Vertrag bis 2021
Gegen den Abstieg
Österreicher überstanden die Gruppenphase
Thiem steht in Montreal im Viertelfinale
Nach Zweisatz-Sieg über Kroaten Marin Cilic.
Längerer Aufenthalt
In der zweiten Reihe
Sane-Transfer droht zu scheitern
Transfer-Ticker
Eintracht Frankfurt kann für Play-offs planen
Beim Schweizer Zweitligisten FC Vaduz feiert Eintracht Frankfurt einen ungefährdeten 5:0-Erfolg. Die Play-offs scheinen für das Team von Adi Hütter damit bereits fix zu sein.
Straßensperren wegen Radrennen
Altenpfleger soll 11.250Euro abgezweigt haben
Noch kein Urteil in Untreue-Strafprozess gegen ehemaligen Betreuer einer dementen Pensionistin.
Eltern des Tätersverklagen Republik
Prozess begann gestern: Kläger fordern 146.000 Euro Schadenersatz, weil Polizist spät auf Notrufe reagierte. 38-Jähriger erstach in Hohenems Gattin und zwei Töchter.
Verletzter flüchtete nach Unfalll
Straftäter bei Kontrolle erwischt
Unbekannte stehlen Ortstafeln
Sperrungen wegen Sanierungsarbeiten
Auf Olympiakurs
Wladimir Putin: Der ewige Herrscher Russlands
„Das Finale wäre ein Kindheitstraum“
Interview. Der Wolfurter Jakob Reiter startet heute mit Simon Baldauf bei der Wolfurttrophy. Er verrät die Ziele und die Unterschiede zu anderen Turnieren.
Auftaktrunde
Hohenems will den Heimkomplex ablegen
Die als Mitfavorit in die Eliteliga gestarteten Hohenemser sind in der Meisterschaft seit 315 Tagen zu Hause sieglos. Heute (18.30 Uhr) kommt Langenegg ins Herrenried.
Nennliste
Programm
Österreichisches Nationalteam zu Besuch
Uhrwerk Orange
Zum vierten Mal gastiert die MotoGP auf dem Red-Bull-Ring, seit 2016 ist KTM in der höchsten Klasse vertreten. Aber noch ist den Österreichern der Durchbruch nicht gelungen.
Lokal
Versöhnliches Ende der Silberflotte
Verrat, Liebe und Treue in Broschis „Merope“
Geglückter Auftakt der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik mit „Merope“ von Riccardo Broschi.
136.500 Besucher bei ImPulsTanz
Fehler abstellen und Chancen nutzen
Die Dornbirner wollen heute (19.10 Uhr) im Heimspiel gegen die Klagenfurter erstmals anschreiben. Kapitän Aaron Kircher ist nach Platzwunde in Innsbruck einsatzbereit.
Ried will mit Nagel-Know-how aufrüsten
Nach dem Angstgegner jetzt der Lieblingsrivale
Austria Lustenau geht heute (19.10 Uhr) als deutlicher Favorit in das Auswärtsspiel gegen die Young Violets.
musers Marie
Musiktheater-Collage und „Eugen Onegin“ im Sumpf
Die Festspiele gehen in die zweite Hälfte – mit „Eugen Onegin“ und „Wunderwandelwelt“: eine große Bandbreite.
Zwei Mal Zirkus im August
Alexandra Wacker führt durch Schau
Kleider tauschen statt neu kaufen
Hospiz Vorarlberg lädt zu Eis-Aktion
Mauerinventar-Ausbau wird unterstützt
Land gibt für die weitere Inventarisierung von historischen Natursteinmauern 50.000 Euro frei.
Wechsel in der Führungsetage von Logistiker
Heinz Senger-Weiss (44) verlässt Konzern „aus persönlichen Gründen“. Künftig soll Lothar Thoma (52) das Luft- und Seefrachtgeschäft leiten.
Wälder Handwerker zeigen, was sie können
Vorarlberger sind auf den Hund gekommen
Gemeinde-Rundruf: Anzahl der Hunde in Vorarlberg seit 2013 um 12 Prozent gestiegen. Zunahme in der Stadt Bregenz am stärksten.
Erfolgreiche Schul-Hilfsaktion
Brändle 16. – Sieg an belgischen Jungstar
Weltbestes Team trennt sich nach der Saison
Radballer Markus Bröll beendet nach der Saison seine erfolgreiche Karriere. Patrick Schnetzer spielt zukünfitg mit Stefan Feurstein.
Kultur
15-Meter-Rutsche in englischer Kathedrale aufgestellt
2000 Kilometer, zwei Räder, eine Rundfahrt
Mitglieder des Puch Veteranen Liebhaber Clubs haben sich mit ihren Zweirad-
Oldtimern auf Österreichreise begeben.
Neos: Bürokratieabbau vorantreiben
Mutlosigkeit wirft Neos-Chefin Sabine Scheffknecht der schwarz-grünen Koalition in Sachen Verwaltungsreform vor.
Wohl noch im Herbst Volksabstimmung
Grüne wollen Parkbad zukunftsfit machen
Längere Öffnungszeiten, mehr Bäume und eine neue
WC-Anlage sollen Attraktivität des Freibades steigern.
Leserbriefe
Gärtnerglück ist teilbar
Nutzgärten haben über die Jahre zugenommen. In Hard besichtigt die Flora-Jury einen Gemeinschaftsgarten. Dort wird gegärtnert, gefestet und geerntet.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.