Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Lokal

Perfektion und Harz an den Händen

Reinhard Metzler ist seit Ende der 1990er-Jahre Obmann der Bresner Funkenzunft. In seinem Wirken paaren sich Perfektionismus und die Motivation, ordentlich mit anzupacken.

Zum Abschluss ein 1:5

Dornbirn verliert sein letztes Spiel in der Qualifikationsrunde mit 1:5 in Innsbruck. Das Spiel war bedeutungslos, weil das Saisonaus zuvor schon feststand.

Rumpf-Sieben mit gebrauchtem Tag

Von Ausfällen geplagte Bregenzer kassieren klare 20:35-Abfuhr gegen Krems. Rückkehr der Verletzten nach spielfreier Woche wird dringend herbeigesehnt.

Das letzte Mal um Punkte

Mit Heimspielen proben Lustenau und Feldkirch heute für das kommende Pre-Play-off. Die Wälder bestreiten in Sterzing ihre letzte Saisonpartie.

Sport

Neuer Blick auf barockes Meisterwerk

Heute wird der Höhepunkt der aktuellen Reihe der Montforter Zwischentöne zelebriert: Nach 18 Jahren wird in Vorarlberg wieder Bachs Mat­thäus-Passion aufgeführt.

Die Fassadenschwindler

ESSAY. Der Profisportbetrieb handelt mit den Träumen der Athleten und der Fans. Er spielt die Faszination der Leistung und gruppenbildende Emotionen auf seine Fassaden, dahinter herrschen Gerangel um Geschäft und Macht. Von Klaus Zeyringer

Kultur

Vlhova hat es schon wieder getan

Slowakin siegt in Spindlermühle – Eva-Maria Brem feiert als Sechste endlich ihre Rückkehr in der Weltspitze und bucht Platz beim Finale.

Kampf um Chefsessel im Rathaus

Seit einem Jahr wird das traditionell rote Salzburg von einem schwarzen Bürgermeister regiert. Am Sonntag entscheidet sich, ob es so bleibt.

Wirtschaft

Leute

International

Abgründe der Liebe

Julian Barnes bereichert das üppige Genre der Liebesgeschichten durch ein grandioses Meisterwerk, das mit allen Emotionen spielt.

Thema des Tages

Politik

Ein Armutszeugnis für Kiew

Die Ukraine will zu einer liberalen Demokratie werden und dazu gehört Pressefreiheit. Sie bringt auch schmerzvolle Berichte. Die gilt es auszuhalten – selbst in schwierigen Zeiten.

Tribuene

Österreich

In Kaschmir bleibtdie Kriegsgefahr

analyse. Mediale Kriegshetze und zwei Atommächte. Nirgendwo auf der Welt ist die Gefahr eines Atomkrieges so groß wie am indischen Subkontinent.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.