Titel
Mit Apps und smarten Uhren vermessen wir uns ständig selbst, machen uns vergleichbar – und begeben uns in eine gefährliche Diktatur der Daten.
International
Maschine von ukrainischer Airline stürzte auf ein Feld. Black Boxes sollen Klarheit über Crash nahe der iranischen Hauptstadt Teheran geben.
Fahrverbote in mehreren Städten sollen beim Kampf gegen die zunehmende Verschmutzung helfen.
Österreich
Lokal
Zwölf Menschen verunglückten in der vergangenen Wintersaison abseits der Pisten tödlich. Experten setzen auf Prävention und Schulungsangebote.
Mit 115 Unternehmern verzeichnet die Jobmesse an der FH Vorarlberg einen neuen Ausstellerrekord.
Unbescholtener 21-Jähriger erbeutete Ende August bei bewaffnetem Raubüberfall 20.900 Euro. Wenige Stunden nach der Tat wurde der Täter in der Schweiz festgenommen.
Vorbestrafter 17-Jähriger wurde zudem wegen versuchter Einbruchsdiebstähle schuldig gesprochen.
„Red mit, mach mit, misch mit!“ – unter diesem Motto sollen Frauen im Vorfeld der Gemeindewahlen dazu ermutigt werden, sich kommunalpolitisch zu engagieren.
Nach drei Niederlagen in Folge muss Lustenau im Kampf um die Play-off-Plätze heute (19.30 Uhr) gegen Salzburg gewinnen. Feldkirch gastiert morgen in Wien.
Spielbericht. Die Bulldogs verlieren 2:4 gegen die Capitals, weil sie über 60 Minuten zu viele Fehler machten und am Schluss Pech mit einer harten Strafe hatten.
Der Schweizer Daniel Yule gewann wie im Vorjahr den Slalom in Madonna di Campiglio. Der Vorarlberger Johannes Strolz war als Zehnter bester Österreicher.
Altach reagiert in der Offensive mit der Verpflichtung von Julio Villalba. Der 21-jährige Paraguayer kommt leihweise von Mönchengladbach.
Sport
Die Betreiberfamilie Gassner möchte das im Naturschutzgebiet Rheindelta liegende Gasthaus vergrößern.
Dyntex, Entwickler und Hersteller von Funktionsmaterialien, bringt zwei Neuheiten auf den Markt: Ein in fünf Jahren biologisch abbaubaren Funktionsstoff und auf biobasiertem Rohstoff produzierte Textilien.
Kaplina Engineering GmbH & Co KG schafft Platz für weiteres Wachstum. Es entstehen Büros und eine Werkstatt.
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück spazierte von Thüringen zur St.-Anna-Kirche in Richtung Gais und übers Biotop Oberried, Alte Landstraße wieder zurück.
Probenbesuch bei „La clemenza di Tito“: Regisseur Henry Arnold wartet mit einer Besonderheit auf.
Zum ersten Mal gelangte Barbara Anna Husars Euter-Ballon über die Alpen. Weitere Fahrten sollen folgen.
Großartiges Spielfilmdebüt von Melina Matsoukas zwischen Liebe und Flucht.
Kultur
Die Europäische Union vermittelt in der ernsten Krise ein Bild der Hilflosigkeit.
Erst eine Woche gültig, will die Regierung die Hacklerregelung schon in Pension schicken. Was das für Betroffene heißt.
Domagoj Duvnjak (31) ist Hirn und Herz der kroatischen Handballer, die heute in Graz die Mission „EM-Titel 2020“ starten. Er schwärmt aber auch von Österreichs Team. Von Günter Sagmeister
Niemand kann sagen, ob die iranische Raketensalve auf die US-Militärbasen im Irak der Schlussstrich unter Teherans Racheplan waren.
Ex-Auto-Boss sieht sich als „Geisel“. Haftbefehl auch gegen seine Frau.
Wirtschaft
Prinz Harry und seine Frau Meghan legen royale Funktionen zurück und wollen finanziell unabhängig werden.
Leute
Wenn sich Angela Merkel als deutsche Kanzlerin zurückzieht, hat das Folgen für ganz Europa. Die alten Achsen geraten zunehmend aus dem Lot. Von Andreas Lieb, Brüssel
Der Abschied einer ganzen Nation kann sich in die Länge ziehen.
Thema des Tages
Welle der Hilfsbereitschaft samt Jobangebot für 19-jährigen Murauer.
Irans Staatsoberhaupt Chamenei will die USA mürbe machen und aus dem Irak herausdrängen. Denn dann hätte Teheran in Bagdad endlich freie Bahn.
Muss es jeden Wintersport im Tal geben?
Uncategorized
Die von Ex-Innenminister Kickl installierte berittene Polizei kostete bisher mehr als 2,3 Millionen Euro. Endgültige Kosten noch offen.
Serie
Besser leben
Höher, schneller, weiter: Täglich versuchen wir uns selbst zu steigern – mit Unterstützung von Apps und Smartwatches. Welche Gefahren das birgt und warum wir unserem Körpergefühl vertrauen sollten, erklärt Psychologin Vivien Suchert. Von Teresa Guggenberger
Thomas Muster wird Dominic Thiem heuer bei den großen Turnieren als „Berater“ zur Seite stehen. Beim ATP Cup schied Österreich aus.
Christoph Grabenwarter folgt Brigitte Bierlein.
Politik
Unter Türkis-Grün lebt das Pressefoyer nach dem Ministerrat wieder auf. Die beiden Koordinatoren Blümel und Kogler bestritten das Foyer.
Harald Vilimsky und Christian Hafenecker gehen als Generalsekretäre, ihnen folgt der Niederösterreicher Michael Schnedlitz nach.