Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Die Vermessung des Lebens

Mit Apps und smarten Uhren vermessen wir uns ständig selbst, machen uns vergleichbar – und begeben uns in eine gefährliche Diktatur der Daten.

International

Österreich

Lokal

Es könnte noch sehr eng werden

Nach drei Niederlagen in Folge muss Lustenau im Kampf um die Play-off-Plätze heute (19.30 Uhr) gegen ­Salzburg gewinnen. Feldkirch gastiert morgen in Wien.

Am Ende fehlte den Bulldogs das Glück

Spielbericht. Die Bulldogs verlieren 2:4 gegen die Capitals, weil sie über 60 Minuten zu viele Fehler machten und am Schluss Pech mit einer harten Strafe hatten.

Sport

Neue Stoffe sollen Weltmarkt erobern

Dyntex, Entwickler und Hersteller von Funktionsmaterialien, bringt zwei Neuheiten auf den Markt: Ein in fünf Jahren biologisch abbaubaren Funktionsstoff und auf biobasiertem Rohstoff produzierte Textilien.

BesondereFlora und vielGeschichte

Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück spazierte von Thüringen zur St.-Anna-Kirche in Richtung Gais und übers Biotop Oberried, Alte Landstraße wieder zurück.

Kultur

„Wir Kroaten haben Sport in unseren Genen“

Domagoj Duvnjak (31) ist Hirn und Herz der kroatischen Handballer, die heute in Graz die Mission „EM-Titel 2020“ starten. Er schwärmt aber auch von Österreichs Team. Von Günter Sagmeister

TeheranswahreBotschaft

Niemand kann sagen, ob die iranische Raketensalve auf die US-Militärbasen im Irak der Schlussstrich unter Teherans Racheplan waren.

Wirtschaft

Rückzug aus dem Paradies

Prinz Harry und seine Frau Meghan legen royale Funktionen zurück und wollen finanziell unabhängig werden.

Leute

Ganz oben ist die Luft sehr dünn

Wenn sich Angela Merkel als deutsche Kanzlerin zurückzieht, hat das Folgen für ganz Europa. Die alten Achsen geraten zunehmend aus dem Lot. Von Andreas Lieb, Brüssel

Thema des Tages

Vergiftetes Klima

Irans Staatsoberhaupt Chamenei will die USA mürbe machen und aus dem Irak herausdrängen. Denn dann hätte Teheran in Bagdad endlich freie Bahn.

Uncategorized

Was von der Reiterstaffel blieb

Die von Ex-Innenminister Kickl installierte berittene Polizei kostete bisher mehr als 2,3 Millionen Euro. Endgültige Kosten noch offen.

Serie

Besser leben

Auf der Suche nach dem besseren Ich

Höher, schneller, weiter: Täglich versuchen wir uns selbst zu steigern – mit Unterstützung von Apps und Smartwatches. Welche Gefahren das birgt und warum wir unserem Körpergefühl vertrauen sollten, erklärt Psychologin Vivien Suchert. Von Teresa Guggenberger

Ein mustergültiges Team

Thomas Muster wird Dominic Thiem heuer bei den großen Turnieren als „Berater“ zur Seite stehen. Beim ATP Cup schied Österreich aus.

Politik

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.