Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema des Tages

Gespräch über Stille

Die gehörlose Cora Pucher über die Vorteile, den Stress ausblenden zu können, Kommunikationsbarrieren und ihre Freude an der stillsten Zeit im Jahr.

Politik

Tribuene

Agenda

Österreich

Vorarlberg

Stiller Tod? Wie es der Justiz im Land geht

Steigende Fallzahlen, komplexere Verfahren und akuter Personalmangel: Die Justiz in Vorarlberg steht unter Druck. Gerichte und Staatsanwaltschaft fordern dringend zusätzliche Ressourcen.

In Mäder wird der beste Cider produziert

Andreas Oberhauser aus Mäder wurde für seinen Cider als „­Moster des Jahres 2024“ ausgezeichnet – eine Leidenschaft, die Familie und ­traditionelles ­Handwerk ­miteinander verbindet.

WARUM

Extra

Die entscheidenden Hebel in Bewegung setzen

Monika Rauch hat viel Lebenserfahrung, Einfühlungsvermögen und betriebswirtschaftliches und systemisches Verständnis für die Dynamiken von Menschen in Firmen und anderen Lebensbereichen. Sie coacht Unternehmen wie Privatpersonen. Das Ziel: Nachhaltigkeit.

Wirtschaft

Leben

OP

Änderung bei Abfallsammlung

Ab 1. Jänner 2025 wird auf Einweggetränkeflaschen und -dosen ein Pfand von 25 Cent eingehoben. Zudem dürfen Kleinverpackungen aus Metall künftig im Gelben Sack entsorgt werden.

Mit Gütesiegel in die Zukunft

Das Stadtmuseum Dornbirn hat erneut das begehrte Österreichische Museumsgütesiegel erhalten. Diese Auszeichnung bestätigt die hohe Qualität und Professionalität des Museums.

Leserservice

RAETSEL

Wissen

Vorweihnachtliche Sternschnuppen

Im Advent zaubern künstliche Lichter eine wohlige Atmosphäre. Noch schöner ist es, die Originale zu betrachten. Der Sternschnuppen-Strom der Geminiden tritt zwischen dem 7. und dem 17. Dezember auf.

Sport

Bitteres Remis bei Comeback von Mader

Spielbericht. Die Lustenauer Austria muss sich im letzten Spiel vor der Winterpause in der 2. Liga nach einer zweimaligen Führung in der Fremde gegen den SV Lafnitz mit einem 2:2 zufriedengeben.

SW Bregenz drehte Spiel in Unterzahl

Spielbericht. Zum Abschuss der Kalenderjahres feiert Bregenz einen 3:2-Heisieg gegen Sturm Graz II und überwintert in der Tabelle damit auf Platz vier.

Löwen mit Lehrspiel für die Bulldogs

Spielbericht. Das Torschussverhältnis von 63:26 (!) und auch das Endergebnis – 10:0 – spiegeln die Überlegenheit von ÖEL-Leader Lustenau vor eigenem Publikum im Vorarlberger Duell mit Dornbirn.

Der Fokus liegt nicht auf dem Augenblick

Der Präsident des Vorarlberger Boxverbands, Bernhard König, war der erste Staatsmeister des BC Dornbirn. Seit vielen Jahren geht der 56-Jährige seiner zweiten Leidenschaft nach, Marathon und Boxen haben den Dornbirner geprägt, wie er selbst sagt. In jungen Jahren wie auch in ,,alten“.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.