Thema des Tages
Der Bildungswissenschaftler Stefan Hopmann im Gespräch über schlechte PISA-Ergebnisse, den Einfluss von Migration und seine tiefe Skepsis gegenüber den jüngsten Bildungsreformen.
Politik
Fiskalratspräsident Bernhard Felderer zerpflückt das Budget und kritisiert die Flüchtlingspolitik der Regierung.
FPÖ-Chef empört sich über den Wetttipp des Außenministers für Van der Bellen.
THURNHER kontr@ FLEISCHHACKER Ein Wortgefecht ohne Sichtkontakt. Die Kontrahenten sitzen vor ihren Laptops, schärfen Argumente und gehorchen drei Regeln:
Tribuene
Der Ökonom Bernhard Felderer sieht es nicht als Aufgabe des Staates, Familien im Irak zu finanzieren. Warum er das sagen darf, ohne ausländerfeindlich geschimpft zu werden.
... und Rabatt für Großbauern. Sind Politiker blind?
International
Die Erde in Indonesien kommt nicht zur Ruhe. Nun erschüttert ein Beben der Stärke 6,4 die Region. 300 Einwohner verletzt.
Lokal
AK-Präsident Hubert Hämmerle und WK-Präsident Hans-Peter Metzler machen im Kampf gegen Fachkräftemangel gemeinsame Sache. Die Lehre soll aufgewertet werden.
Fachkräftemangel könnte laut Landesrat Rüdisser im schlimmsten Fall zu Betriebsschließung führen.
Sabrina Maldoner (HAK Bezau) durfte sich über ein Nationalbank-Stipendium in Höhe von 1000 Euro freuen.
Ärztekammer-Vize warnt vor Qualitätsverlust. Bernhard kann Kritik nicht nachvollziehen.
Mitglieder der Landesregierung sollen bei künftigen
Ansiedlungen die Grünzone nicht weiter beschneiden.
Hilti & Hehle: Konzernbetriebsleistung stieg 2015/16 um 7,6 Prozent.
Spenden aus Dornbirn kommen zwei Hilfsprojekten in Rumänien zugute.
Zu einem interessanten Abend luden vor kurzem die Mitglieder der Eine-Erste-Welt-Gruppe in Schlins. Präsentiert wurde der Film „Fremdes Brot“ von Tone Bechter.
Kläger behauptet in anhängigem Arbeitsprozess schikanöses Verhalten von Vorgesetzten.
Oberlandesgericht setzt Haftstrafe für missglückten Raubüberfall auf Trafik
auf vier Jahre und zwei Monate herab.
Geschichtenerzählerin Hertha Glück ist auf dem Rheindammweg nach Diepoldsau unterwegs. Durch die Auenlandschaft des Alten Rheins geht es zurück.
Kultur
Das Kunstmuseum Ravensburg präsentiert noch bis 5. Februar 2017 eine sehenswerte Retrospektive aus den Werken Emil Noldes.
Das Jüdische Museum Hohenems widmet sich 2017
400 Jahren Schutzbrief und der weibliche Seite Gottes.
Hübsch anzusehendes Porträt der Wissenschaftlerin und Nobelpreisträgerin Marie Curie.
Wirtschaft
Anton Schlecker muss sich wegen vorsätzlichen Bankrotts verantworten.
Leute
Die britischen Royals in kurioser und kitschiger Strickware? Hinter dem Stil-Fauxpas steht ein guter Zweck.
Sport
Der Götzner stand beim 3:0-Sieg Leverkusens gegen Monaco erstmals in der Champions League auf dem Platz.
Der Steuerskandal um Cristiano Ronaldo weitet sich aus. Aber auch Pepe, Modric, Coentrão und Bayerns Xabi Alonso sind betroffen.
Den Deutschen reicht in Spanien ein 2:2, wobei die Madrilenen bereits mit 2:0 in Führung lagen.
Austria Wien kann heute die K.o-Phase der Europa League erreichen und damit sich selbst und das ganze Land weiterbringen.
Bregenz HB muss bis zur Schlusssekunde um den Heimsieg über Ferlach bangen, darf nach dem 25:24 aber weiter aufs Obere Play-off hoffen. Am Samstag kommt Linz.
Die „Roten Teufel“ holen sich mit einem deutlichen 33:22-Sieg in der Stahlstadt die Tabellenführung zurück.
Die Bulldogs verlieren vor 2360 Zuschauer nach einer 3:2-Führung noch 3:6 gegen den KAC. Dabei erweisen sich Dornbirns Defensive und vor allem Goalie Florian Hardy als eklatante Schwachstellen.
Serena Au Yeong ist in den Niederlanden
geboren und lernte in Singapur das Badmintonspiel. In Vorarlberg fand die 16-Jährige zurück zu ihrem (Extrem-) Sport, der sie bis zu Olympia bringen soll.