Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema des Tages

„Man will keine Macht abgeben“

Der Bildungswissenschaftler Stefan Hopmann im Gespräch über schlechte PISA-Ergebnisse, den Einfluss von Migration und seine tiefe Skepsis gegenüber den jüngsten Bildungsreformen.

Politik

Der Zorn des Kontrollors

Fiskalratspräsident Bernhard Felderer zerpflückt das Budget und kritisiert die Flüchtlingspolitik der Regierung.

Ist jetzt wieder alles gut?

THURNHER kontr@ FLEISCHHACKER Ein Wortgefecht ohne Sichtkontakt. Die Kontrahenten sitzen vor ihren Laptops, schärfen Argumente und gehorchen drei Regeln:

Tribuene

Essensbons statt Kohle

Der Ökonom Bernhard Felderer sieht es nicht als Aufgabe des Staates, Familien im Irak zu finanzieren. Warum er das sagen darf, ohne ausländerfeindlich geschimpft zu werden.

International

Lokal

Ein langer Weg für geringen Lohn

Zu einem interessanten Abend luden vor kurzem die Mitglieder der Eine-Erste-Welt-Gruppe in Schlins. Präsentiert wurde der Film „Fremdes Brot“ von Tone Bechter.

Naturjuwel „Hohenemser Kurve“

Geschichtenerzählerin Hertha Glück ist auf dem Rheindammweg nach Diepoldsau unterwegs. Durch die Auenlandschaft des Alten Rheins geht es zurück.

Kultur

Café Society Eine junge Frau im Hollywood der 1930er Jahre muss sich zwischen einem reichen Studioboss und seinem ehrgeizigen, aber armen Neffen entscheiden.  TaS-Kino im Kino Rio Feldkirch, Montag und Mittwoch, 18 Uhr, Dienstag und 15. Dezember, 20.30 Uhr, 16. und 17. Dezember, 22 Uhr. Ich, Daniel Blake Der 59-jährige Schreiner Daniel Blake aus dem Nordosten Englands verletzt sich, sodass er auf Sozialhilfe angewiesen ist. Als er sich durch die Mühlen der Bürokratie kämpft, lernt er die alleinerziehende Katie kennen.  FKC im Cinema 2000 Dornbirn, Mittwoch, 18 Uhr, 15. Dezember, 19.30 Uhr. Egon Schiele Frauen sind der Zündstoff für die Kunst von Egon Schiele, vor allem seine jüngere Schwester Gerti und seine wohl einzige große Liebe Wally Neuzil, die er in dem Gemälde „Tod und Mädchen“ verewigt.  Filmforum Metrokino Bregenz, heute, 20 Uhr, Samstag, 22 Uhr. Die letzte Sau Der Hof von Schweinebauern Huber ist pleite. Und als vom Himmel ein Meteorit fällt hat Huber nichts mehr – außer einer letzten Sau.  Filmforum Metrokino Bregenz, Mittwoch, 20 Uhr, 16. Dezember, 22 Uhr. Filme am Spielboden Tangofieber: Mittsommernachtstango, heute, 19.30 Uhr. Paterson, morgen, 19.30 Uhr. Stille Reserven, Samstag, 19.30 Uhr. vai Vorarlberger Architektur Institut: The Human Scale, Dienstag, 19.30 Uhr. Peter Madsen and CIA play Silent Movies: Le Lion des Mogols, Mittwoch, 20 Uhr.

Wirtschaft

Leute

Wächserne Weihnacht

Die britischen Royals in kurioser und kitschiger Strickware? Hinter dem Stil-Fauxpas steht ein guter Zweck.

Sport

stimmeN

Bregenz HB muss bis zur Schlusssekunde um den Heimsieg über Ferlach bangen, darf nach dem 25:24 aber weiter aufs Obere Play-off hoffen. Am Samstag kommt Linz.

Schockstarre nach 3:6-Niederlage

Die Bulldogs verlieren vor 2360 Zuschauer nach einer 3:2-Führung noch 3:6 gegen den KAC. Dabei erweisen sich Dornbirns Defensive und vor allem Goalie Florian Hardy als eklatante Schwachstellen.

Aus der Badminton-Schule Singapurs

Serena Au Yeong ist in den Niederlanden geboren und lernte in Singapur das Badmintonspiel. In Vorarlberg fand die 16-Jährige zurück zu ihrem (Extrem-) Sport, der sie bis zu Olympia bringen soll.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.